icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Kornkruste 5kg - Brotbackmischung

Produktinformationen "Kornkruste 5kg - Brotbackmischung"

Brotbackmischung für Kornkruste: Roggenkernig und weizenlocker



Unsere Brotbackmischung für Kornkruste ist eine leckere Brotbackmischung mit einem unverwechselbar rustikalen Charakter. Probieren Sie selbst! Sie enthält eine ordentliche Portion Roggenflocken und Roggenvollkornschrot sowie 70 Prozent Weizenmehl. Dies verleiht dem Brot einen einzigartig guten Geschmack. Besonders lecker: Obwohl das Brot locker und zart ist, besitzt es eine appetitliche Kruste. Die Brotbackmischung für Kornkruste kann sowohl im heimischen Ofen als auch im Brotbackautomaten gebacken werden. Sie benötigen lediglich etwas Trockenhefe sowie Wasser.


In unserem Hobbybäcker Shop finden Sie nicht nur Vielerlei Rezepte zum Brot selber backen, sondern ebenso viele weitere Brotbackmischungen. Schauen Sie doch einmal vorbei.


Wenn Ihnen 5 Kilogramm zu viel sind, können Sie auch 1 Kilogramm unserer Backmischung für Kornkruste bestellen.



Inhalt:
5 x 1 kg

Sie erhalten 5 Packungen à 1 kg

Rezept ca. 750 g Brot:
500 g Kornkruste
4 g Backtag Trockenhefe
320 g Wasser 35° C

Trockenhefe mit dem Mehl mischen. Wasser zugeben und einen glatten Teig kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig zu einem runden Brot formen und in ein rundes Gärkörbchen legen. Wenn der Teig gut aufgegangen ist, das Teigstück aus dem Gärkörbchen auf das Backblech stürtzen, über Kreuz einschneiden und in den vorgeheizten Backofen schieben. 15 Minuten bei 240 Grad Celsius backen, anschließend 45 Minuten bei ca. 190 Grad Celsius.



Tipps:

Auf unserem Blog finden Sie im Artikel Brot einschneiden wie ein Profi: Alles über Bread Scoring Tipps & Tricks wie Sie tolle Muster auf Ihr Brot bekommen.




Sorte: Bauernbrot
Kruste: geringer Krustenanteil
Packungsinhalt: 5 kg
Zutaten:
WEIZENMEHL, ROGGENSCHROT, ROGGENFLOCKEN, ROGGENMAHLERZEUGNISSE, Dextrose, WEIZENPROTEIN, WEIZENQUELLMEHL, Maltodextrin, Acerolafruchtpulver, Meersalz, GLUTEN, GERSTENMALZMEHL. Kann Spuren von EIERN, MILCH, SCHALENFRÜCHTEN, SOJA, SESAM und LUPINEN enthalten.

Haltbarkeit:
Mindestens haltbar bis 30.06.2025 (Live-Datum der Artikel, die jetzt versandt werden)

Nährwertangaben:
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert 1.410 KJ
333 kcal
Fett 1,7 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,3 g
Kohlenhydrate 63,1 g
Eiweiß 13 g
davon Zucker 2,4 g
Salz 2,3 g

Lebensmittelunternehmen:
Hobbybäcker
Siemensstraße 24
49770 Herzlake

8. März 2021 16:55

Sehr lecker. Wird wieder bestellt.

Sehr lecker. Wird wieder bestellt.

15. September 2017 05:36

Lecker, zu empfehlen, herzhaft

Lecker, zu empfehlen, herzhaft

9. Januar 2018 17:54

Super lecker, backt sich ganz toll.

Super lecker, backt sich ganz toll.

10. November 2018 08:53

Gutes Produkt

Gutes Produkt

16. Februar 2019 20:44

eines der besten

eines der besten

3. August 2020 06:48

Lieblingsbrot meines Mannes

Lieblingsbrot meines Mannes

9. Oktober 2020 16:19

Sehr gute Qualität der Brotmischung. Schmeckt sehr gut. Klare E...

Sehr gute Qualität der Brotmischung. Schmeckt sehr gut. Klare Empfehlung.

1. Januar 2021 11:42

Brotbackautomat

Brotbackautomat

5. Dezember 2023 05:40

Leckeres Brot, einfach zu verarbeiten!

Leckeres Brot, einfach zu verarbeiten!

5. Januar 2023 10:19

Immer gut

Immer gut

Kunden kauften auch

Kunden kauften auch

Kartoffelbrot 5kg - Brotbackmischung
Kartoffelbrot - leckeres Brot für daheimKartoffelbrot schmeckt nicht nur lecker, es ist auch gesund. In unserer Backmischung für Kartoffelbrot ist all das Wertvolle drin, das in diesem schmackhaften Brot stecken sollte. Es enthält viele wertvolle Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium, Kalium und Eisen. Ein weiterer Vorteil von Kartoffelbrot ist die Tatsache, dass es besonders lange frisch bleibt. Wenn auch Sie Lust auf ein köstliches Vitalbrot haben, dann ist es höchste Zeit für unsere Backmischung für Kartoffelbrot. Sie eignet sich für leckere Vesperbrote, rustikale Partybrote oder Brotteigzungen mit Zwiebelringen, Schmand und Schinkenspeck. Genießen Sie ein köstliches Alltagsbrot, das sich perfekt mit herzhaften Belägen und Aufstrichen kombinieren lässt. Die Backmischung muss lediglich mit Wasser und Trockenhefe vermengt werden und schon können Sie im Handumdrehen ein frisches Brot selbst backen. Die Backmischung für Kartoffelbrot eignet sich zur Herstellung von Hand sowie für die Verwendung im Brotbackautomaten und ist besonders vielseitig einsetzbar. Wie wäre es zum Beispiel mit einem leckeren Kartoffel-Sauerkrautbrot? Oder Sie kaufen unser Blitzbrot-Starterset und backen damit verschiedene unserer Brote, unter anderem das Kartoffelbrot?Inhalt: 5 x 1 kgSie erhalten 5 Packungen à 1 kg Grundrezept für ca. 750 g Kartoffel-Brot:500 g Kartoffelbrot 3,5 g Backtag Trockenhefe 370 g Wasser 35° CTrockenhefe mit dem Mehl mischen. Wasser zugeben und einen glatten Teig kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig durchkneten und zu einem runden Brot formen. Das Teigstück mit der glatten Seite nach unten in einen runden Gärkorb einlegen. Nach ca. 35 bis 40 Minuten das Teigstück auf das Backblech kippen, über Kreuz einschneiden und in den vorgeheizten Backofen schieben. 10 Minuten bei 210 Grad Celsius backen plus 50 Minuten bei ca. 190 Grad Celsius.Tipps:Wenn Ihnen 5 Kilogramm zuviel sind, können Sie auch unsere 1 Kilogramm Backmischung für Kartoffelbrot bestellen.

Inhalt: 5 kg (4,79 €* / 1 kg)

23,95 €*
Backtag Trockenhefe 500g
Wer süßes und herzhaftes Hefegebäck herstellen möchte, sollte auf Trockenhefe nicht verzichten. Egal, ob zum Brotbacken, für Hefeteig beim Kuchenbacken oder für Pizzateig, wenn Sie sich Trockenhefe kaufen, liegen Sie immer richtig. Denn diese Hefe in Pulverform ist im Gegensatz zu Frischhefe extrem lange haltbar und kann somit gut gelagert werden. Sie kann sogar eingefroren werden und verliert dabei keinerlei Triebkraft. Anschließend kann die tiefgefrorene Hefe direkt ins Mehl gemischt werden. Darüber hinaus gilt sie als extra triebstark und ist somit ein Garant für köstlichen Hefeteig. Verwenden Sie sie zur Herstellung von Pizzaboden, für Mohn-Streuselkuchen oder auch zum Backen von Afrikanischen Donuts. Da ein separates Anrühren nicht notwendig ist, kann die Hefe einfach mit dem Mehl vermengt werden. Dies spart Ihnen jede Menge Zeit. Sie ermöglicht ein besonders leichtes Dosieren und eignet sich für alle Mehlsorten. Somit gilt Trockenhefe als echter Allrounder und sollte in keinem Hobbybäcker-Schrank fehlen.Inhalt: 500 gTipps: 7 Gramm Backtag Trockenhefe entsprechen 25 Gramm Frischhefe. Damit die Hefe optimal im Teig aufgeht, empfiehlt sich eine Verwendung aller Backzutaten bei Zimmertemperatur.Sind Ihnen 500 g zuviel empfiehlt sich unsere Backtag Trockenhefe, 10 Beutel à 7 g.Zur Aufbewahrung der Hefe empfehlen wir unsere Lock&Lock Frischhaltebox 1,1 l

Inhalt: 0,5 kg (17,90 €* / 1 kg)

8,95 €*
Antons Bauernbrot 5kg - Brotbackmischung
Antons Bauernbrot: Der Geschmack von altbewährter TraditionDeftig, rustikal und würzig, so schmeckt Antons Bauernbrot. Das beliebte Brot verkörpert den typischen Geschmack Frankens. Den Ursprung hat das Bauernbrot in einer Bäckerfamilie in dem Frankenstädtchen Thiersheim. Das köstliche und lockere Roggenmischbrot wird aus hellem Roggen- und Weizenmehl sowie etwas Hefe hergestellt und lässt sich besonders einfach backen. Am besten gelingt das Rezept für Antons Bauernbrot im heimischen Backofen. Oder versuchen Sie unser Rezept Antons Bauernbrot vom Grill. Je nach Lust und Laune können Sie also ein leckeres Back- oder Grillaroma erzeugen. Das Beste daran: Unsere Backmischung Antons Bauernbrot gelingt wirklich immer. Bereiten Sie die traditionsreiche Backmischung auf dem Gasgrill, auf dem Holzkohlegrill oder einfach in Ihrem heimischen Ofen zu.In unserem Hobbybäcker Shop finden Sie nicht nur Vielerlei Rezepte zum Brot selber backen, sondern ebenso viele weitere Brotbackmischungen. Schauen Sie doch einmal vorbei.Wenn Ihnen 1 Kilogramm nicht genügt, können Sie auch direkt 5 Kilogramm unserer Backmischung für Antons Bauernbrot bestellen.Inhalt: 1 kgRezept für ein ca. 750 g Brot500 g Antons Bauernbrot 3 g Backtag Trockenhefe 380 g Wasser (35°C)Trockenhefe mit dem Mehl mischen, Wasser zugeben, und einen glatten Teig kneten. Den Teig mit einem Teigtuch bedeckt 45 Minuten aufgehen lassen. Auf dem bemehlten Backbrett zu einem runden Brot zusammenfassen, nicht wirken, in einen bemehlten Gärkorb legen. Ca. 30 Minuten locker aufgehen lassen, damit auf der Oberseite die typischen Risse entstehen. Nachdem sich das Teigstück deutlich vergrößert hat, die Oberfläche leicht mit Mehl bestreuen, den Teig vorsichtig auf die Hand kippen und dann auf ein mit Backpapier belegtes Backblech stürzen, damit die Oberseite mit den typischen Rissen oben ist. Nach ca. 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben. Mit Ober-/ Unterhitze backen. 10 Minuten bei 240°C plus 50 Minuten bei ca. 190°C.Hinweis:Lagern Sie die Backmischung trocken, licht geschützt und gut verschlossen.Tipp:Wenn Ihnen noch ein passendes Gärkörbchen fehlt, schauen Sie sich doch mal in unserer Kategorie Gärkörbchen um.Auf unserem Blog finden Sie im Artikel Brot einschneiden wie ein Profi: Alles über Bread Scoring Tipps & Tricks wie Sie tolle Muster auf Ihr Brot bekommen.Wissenswertes:Die Geschichte von Antons Bauernbrot:Anton war in Thiersheim in Oberfranken bekannt für sein Bauernbrot. Die Kunden kamen von weit her, haben das Brot teilweise im Voraus bestellt und brachten Freunden und Bekannten gleich welches mit, wenn sie nach Thiersheim fuhren.Viele Kunden waren traurig, als Anton die Bäckerei aus Altergründen schloss. Immer wieder wurde nach einer Backmischung nach Antons Rezept gefragt. Gesagt, getan! Anton hat gebacken und getüftelt, damit dieses Brot auch im heimischen Herd sicher gelingt. Guten Appetit!Mit dieser Backmischung gelingt Ihnen ganz sicher ein leckeres Mischbrot mit Roggenmehl und Weizenmehl auf Sauerteig-Basis – bestens geeignet zum Backen im heimischen Backofen. Ebenso in unserer Versuchsbäckerei erprobt- Antons Bauernbrot aus dem Grill. Für Grillbrot empfiehlt unser Bäcker einen Gasgrill, denn auf dem Holzkohlegrill ist es schwierig die Temperatur zum Backen des Brotes konstant zu halten.

Inhalt: 5 kg (4,59 €* / 1 kg)

22,95 €*
Sechskornbrot 5kg - Brotbackmischung
Backmischung Sechskornbrot: kerniges Brot für eine vollwertige ErnährungLieben Sie volles Kern und legen Sie großen Wert auf eine vollwertige Ernährung? Dann probieren Sie doch mal unsere Backmischung Sechskornbrot. Die 6-Korn-Mischung eignet sich ideal zur Herstellung eines kernigen Spezialbrots. Sie enthält 6 verschiedene Getreidearten sowie Leinsaat und Sesam. Damit zaubert sie nicht nur leckeres Brot, sondern versorgen sich und die ganze Familie auch mit wichtigen Omega-3-Fettsäuren und wertvollen Ballaststoffen. Bei unserer Backmischung Sechskornbrot können Sie sich sicher sein, dass Sie ein besonders hochwertiges Produkt erhalten, das ausschließlich aus auserlesenen Zutaten besteht. Neben klassischem Brot eignet sich die 6-Korn-Mischung außerdem zur Herstellung von Sechskornbrötchen. Sie können die Backmischung von Hand verwenden oder auch im Brotbackautomat Backmeister von Unold nutzen. In unserem Hobbybäcker Shop stehen Ihnen noch viele weitere Brotbackmischungen zur Auswahl.Inhalt:5 kgGrundrezept:500 g Sechskornbrot4 g Backtag Trockenhefe330 g Wasser ca. 35° CHefe unter das Mehl mischen. Zehn Minuten kneten, den Teig 45 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig noch einmal kurz durchkneten, zu einem langen Brot formen, in eine Backform legen. Nach ca. 45 Minuten, wenn der Teig schön aufgegangen ist, in den vorgeheizten Ofen schieben. 10 Minuten bei 225 Grad Celsius und 45 Minuten bei 190 Grad Celsius backen.Tipps:Sie finden bei uns im Shop auch die Backmischung Sechskornbrot 1 kg.Inhalt: 5 x 1 kgSie erhalten 5 Packungen à 1 kg

Inhalt: 5 kg (4,30 €* / 1 kg)

21,50 €*
Schwarzwälder Bauernbrot 5kg - Brotbackmischung
Backmischung Schwarzwälder Bauernbrot für ein saftiges, mild würziges Brot Möchten Sie sich etwas Schwarzwald-Flair nach Hause holen? Dann sollten Sie sich unsere Backmischung Schwarzwälder Bauernbrot kaufen. Sie hilft Ihnen dabei ein mildes sowie saftiges und aromatisches Bauernbrot zu zaubern und lässt Sie urig genießen wie im Schwarzwald. Unsere Backmischung für Schwarzwälder Bauernbrot besteht zu 70 Prozent aus Weizenanteil und ist die perfekte Grundlage für eine Vielzahl an Eigenkreationen. Mit ihr können Sie beispielsweise Quarkbrot, Zwiebelbrot, gefüllten Brotkranz, Buttermilchbrot, Flammkuchen und vieles mehr backen. Die Backmischung kann sowohl zur Herstellung von Hand als auch im Brotbackautomat verwendet werden. Die Backmischung für Schwarzwälder Bauernbrot ist zudem in unserem Backset: Blitzbrot-Starterset enthalten. Darin enthalten sind noch weitere Backmischungen für Köstliche Brote.Wenn Ihnen 5 Kilogramm zuviel ist, können Sie auch 1 Kilogramm unserer Backmischung für Schwarzwälder Bauernbrot bestellen.Inhalt:5 x 1 kgSie erhalten 5 Packungen à 1 kg Grundezept ca. 750 g Brot:500 g Schwarzwälder Bauernbrot4 g Backtag Trockenhefe350 g Wasser 35° CTrockenhefe mit dem Mehl mischen. Wasser zugeben und einen glatten Teig kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig durchkneten und zu einem Brot formen. Das Teigstück in einen mit Mehl ausgestreuten Gärkorb legen. 40 Minuten aufgehen lassen, auf das Backblech kippen. Auf der Oberseite mehrmals schräg einschneiden und in den vorgeheizten Backofen schieben. Backen mit Ober- und Unterhitze, 10 Minuten bei 240 Grad Celsius backen plus 50 Minuten bei ca. 190 Grad Celsius.Hinweis:Lagern Sie die Backmischung trocken, licht geschützt und gut verschlossen.Tipp:Wenn Ihnen noch ein passendes Gärkörbchen fehlt, schauen Sie sich doch mal in unserer Kategorie Gärkörbchen um. Für Zwiebelbrot empfehlen wir, Hobbybäcker-Röstzwiebeln gleich mit zu bestellen.Auf unserem Blog finden Sie im Artikel Brot einschneiden wie ein Profi: Alles über Bread Scoring Tipps & Tricks wie Sie tolle Muster auf Ihr Brot bekommen.

Inhalt: 5 kg (4,59 €* / 1 kg)

22,95 €*
Bauernbrot 5kg - Brotbackmischung Roggenmischbrot
Brotbackmischung für Bauernbrot: Rustikal und leckerMit unserer Brotbackmischung für Bauernbrot zaubern Sie sich lecker rustikales Brot auf den Tisch. Die schnörkellose Rezeptur sorgt für ein köstliches Roggenmischbrot aus dunklem Roggen- sowie Weizenmehl. Das Verhältnis der enthaltenen Mehle liegt bei 35 Prozent Weizenmehl und 65 Prozent Roggenmehl. Da das Roggenbrot auch Sauerteig enthält, darf es die Bezeichnung Bauernbrot tragen. Der Sauerteiganteil verfeinert das Aroma des Brotes und verbessert zudem die Haltbarkeit. Die Brotbackmischung für Bauernbrot gelingt sowohl im Brotbackautomaten als auch im heimischen Ofen. Damit backen Sie im Handumdrehen einen leckeren Laib – ganz ohne großen Aufwand und Vorkenntnisse. Alles, was Sie für ein rustikales Bauernbrot benötigen, ist unsere Backmischung, etwas Wasser und Hefe. Der köstliche Laib ist ideal zur Brotzeit, zum Vesper oder auch zum Frühstück. Unsere Brotbackmischung für Bauernbrot eignet sich ganz wunderbar für das Rezept „Krustenlaib“.In unserem Hobbybäcker Shop finden Sie nicht nur Vielerlei Rezepte zum Brot selber backen, sondern ebenso viele weitere Brotbackmischungen. Schauen Sie doch einmal vorbei.Wenn Ihnen 5 Kilogramm zu viel sind, können Sie auch 1 Kilogramm unserer Backmischung für Bauernbrot bestellen.Inhalt: 5 kgRezept für ca. 750 g Brot:500 g Bauernbrot Backmischung 3 g Backtag Trockenhefe 380 g Wasser 35 Grad CelsiusTrockenhefe mit dem Mehl mischen, Wasser zugeben und einen glatten,Teig kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig kurz durchkneten, zu einem runden Brot formen, in einen rundes Gärkörbchen legen. Den Teig in der Gärform gut aufgehen lassen, auf das Backblech stürzen und in den vorgeheizten Backofen schieben. 15 Minuten bei 240 Grad Celsius backen plus 45 Minuten bei circa 190 Grad Celsius. Für Kastenbrot 400 g Wasser verwenden.Tipp: Wenn das Brot richtig wild aufreißen soll, muss es die ersten 5 Minuten ganz heiß angebacken werden. Wenn die Hefe im Teig zu treiben beginnt, lässt sie die Haut, die sich bei der hohen Backtemperatur gebildet hat, platzen und aufreißen.Auf unserem Blog finden Sie im Artikel Brot einschneiden wie ein Profi: Alles über Bread Scoring Tipps & Tricks wie Sie tolle Muster auf Ihr Brot bekommen.Inhalt: 5 x 1 kgSie erhalten 5 Packungen à 1 kg

Inhalt: 5 kg (4,79 €* / 1 kg)

23,95 €*