icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Muttertagsbrötchen

Produktinformationen "Muttertagsbrötchen"

Muttertagsbrötchen

Rezept für ca. 16 Brötchen

Zutaten
 
  • 500 g Elsässer Brötchen
  • 7 g Backtag Trockenhefe
  • 300 g Wasser
  • 100 g Dekor-Saaten-Flocken-Mischung

So wird’s gemacht:

  1. Backofen auf 210°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  2. Elsässer Brötchenteig nach Anleitung herstellen und mit einem Teigtuch abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.

  3. Danach den Teig auf einem bemehlten Backbrett noch einmal etwas durchkneten und in 16 gleichmäßig große Stücke (á 50 g) teilen.

  4. Aus den Teigstücken runde Brötchen formen, mit Wasser abstreichen und in die Saaten-Flocken-Mischung drücken.

  5. Herzform mit Formenspray einsprühen, die Brötchen in die gefettete Herzform einlegen und an einem warmen Ort, abgedeckt mit einem Teigtuch, ca. 30 Minuten aufgehen lassen, bis sie sich deutlich vergrößert haben.

  6. Bei 210°C ca. 20 Minuten backen. 


Tipp: Es können als Dekor auch beliebige andere Saaten, z.B. Sesam, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, genommen werden. 


Produkte zu diesem Rezept

Produkte zu diesem Rezept

Elsässer Brötchen 1kg
Dreifacher Genuss - Schlemmen wie Gott in Frankreich.Die Backmischung für aromatische und lockere rustikale Weizenbrötchen nach Elsässer Art ist ideal für Elsässer Weck, Bürli, Krustenbrötchen, Mini-Baguette und vieles mehr. Nur noch Trockenhefe und Wasser unter das Mehl mischen, mehr Zutaten brauchen Sie nicht, um selbst schnell und einfach Ihre Brötchen zu backen. Elsass ist eine wunderschöne Region im Nordosten Frankreichs und grenzt an Deutschland und die Schweiz. Holen Sie sich den Geschmack Frankreichs in Ihren Brotkorb. Diese Brötchen schmecken zum Frühstück, als auch zu Vesper oder Brotzeit. Zaubern Sie selber leckere backfrische französische Brötchen. Ihre Familie wird garantiert dieses schmackhafte Kleingebäck lieben. - Bon Appetit.In unserer Hobbybäcker-Versuchsbäckerei haben wir neben den klassischen Elsässer Brötchen aus dieser Backmischung auch Brotkonfekt und Dip Sticks für Sie probegebacken.Inhalt: 1 kgTipp:Tipps zum Thema Brötchen backen und leckere Rezepte finden Sie im Onlineshop unter der Rubrik Rezepte + Infos.

4,65 €*
Backtag Trockenhefe, 1 Beutel à 7 g
Trockenhefe: kleiner Helfer im praktischen PortionsbeutelWer süßes und herzhaftes Hefegebäck herstellen möchte, sollte auf Trockenhefe nicht verzichten. Egal, ob zum Brotbacken, für Hefeteig beim Kuchenbacken oder für Pizzateig, wenn Sie sich Trockenhefe kaufen, liegen Sie immer richtig. Denn diese Hefe in Pulverform ist im Gegensatz zu Frischhefe extrem lange haltbar und kann somit gut gelagert werden. Sie kann sogar eingefroren werden und verliert dabei keinerlei Triebkraft. Anschließend kann die tiefgefrorene Hefe direkt ins Mehl gemischt werden. Darüber hinaus gilt sie als extra triebstark und ist somit ein Garant für köstlichen Hefeteig. Verwenden Sie sie zur Herstellung von Pizzaboden, für Mohn-Streuselkuchen oder auch zum Backen von Afrikanischen Donuts. Da ein separates Anrühren nicht notwendig ist, kann die Hefe einfach mit dem Mehl vermengt werden. Dies spart Ihnen jede Menge Zeit. Sie ermöglicht ein besonders leichtes Dosieren und eignet sich für alle Mehlsorten. Somit gilt Trockenhefe als echter Allrounder und sollte in keinem Hobbybäcker-Schrank fehlen.Inhalt: 1 Beutel mit je 7 gTipps: 7 Gramm Backtag Trockenhefe entsprechen 25 Gramm Frischhefe. Somit reicht eine Packung Trockenhefe für je 500 Gramm Mehl. Damit die Hefe optimal im Teig aufgeht, empfiehlt sich eine Verwendung aller Backzutaten bei Zimmertemperatur.Für die Vielbäcker empfiehlt sich unsere Backtag Trockenhefe 500 g.

Inhalt: 0,007 kg (55,71 €* / 1 kg)

0,39 €*
Dekor-Saaten-Flocken-Mischung, 300g
Das Auge isst mit!Dekorieren Sie rustikale, kernige Brote und Brötchen daher mit dieser appetitlichen, ballaststoffreichen Streumischung aus Leinsamen, Sesam, Roggenflocken, Haferflocken und Sonnenblumenkernen. Die ausgewogene Mischung aus Ölsaaten und Flocken schmeckt nicht nur köstlich, sondern haftet auch gut auf den Teiglingen.Inhalt:300 gAnwendung:Die fertigen Teiglinge auf ein nasses Tuch drücken oder mit Wasser abstreichen und gleich anschließend in der Körnermischung wälzen. Der Inhalt der Packung reicht für ca. 4 Brote à 750 g und ca. 2 x 9 Brötchen à 70 g.

Inhalt: 0,3 kg (12,50 €* / 1 kg)

3,75 €*
Teigtuch 58 x 78 cm - grün -
Teigtuch: Das praktische Hilfsmittel, um Brot und Brötchen hygienisch abzudeckenJeder Bäckermeister kennt es und nutzt es: Das Teigtuch. Gerade wer sein Brot oder seine Brötchen auf traditionelle Weise herstellen möchte, ist mit einem sogenannten Bäckerleinen gut beraten. Wenn Sie sich unser Teigtuch kaufen, erhalten Sie ein nahezu unverwüstliches Produkt. Das lebensmittelechte Teigtuch eignet sich ideal zum professionellen Abdecken aller Teige und ist ein besonders praktisches und hygienisches Hilfsmittel. Dadurch, dass es beliebig oft wiederverwendet werden kann, sparen Sie sich mit unserem Abdecktuch nicht nur Kosten, sondern agieren auch umweltfreundlich. Es schafft optimale Bedingungen für die Ruhephase Ihres Teigs und ist enorm vielseitig einsetzbar. Ähnlich wie ein Gärkörbchen sollte auch dieses Tool in keinem Hobbybäcker-Schrank fehlen.Inhalt:1 StückMaterial:PolyesterHinweis:Das Teigtuch ist mit bis zu 60 Grad waschbar und kann somit besonders leicht gereinigt und wiederverwendet werden.Hersteller:HobbybäckerSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.hobbybaecker.de

9,40 €*