
Krustenlaib
Rezept: für 2 Brote à 750 g
Zutaten Teig:
- 1000 g Bauernbrot
- 20 g Brotbackmittel
- 7 g Backtag Trockenhefe
- 750 Wasser (25–30°C)
So wird´s gemacht:
- Mehl in eine Knetschüssel geben. Trockenhefe hinzufügen.
- Temperiertes Wasser zugeben. Mit dem Knethaken der Küchenmaschine 6 bis 8 Minuten zu einem glatten Teig auskneten.
- Den Teig 40 Minuten ruhen lassen. Mit einem Teigtuch abdecken. Die gewünschte Teigtemperatur liegt bei 27 bis 30 Grad Celsius.
- Nach der Ruhezeit den Teig auf ein bemehltes Backbrett kippen und in zwei gleich große Stücke teilen.
- Beide Teile mit Roggenmehl locker zu runden Broten formen, die sich nicht ganz schließen.
- Die Brote mit der Naht nach unten in mit Mehl ausgestreute Gärkörbe legen. An einem warmen Ort ca. 50 Minuten aufgehen lassen. Tipp: Drücken Sie mit dem Daumen in den Teig. Bleibt eine Delle, ist er ausreichend gegangen.
- Den Ofen auf 240 bis 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Teigstücke auf ein mit Dauerbackfolie belegtes Brot-und Brötchenbackblech stürzen.
- Jetzt kommt der Schwadentrick: Das Blech in den Backofen schieben und ein Schnapsglas mit Wasser auf den Herdboden gießen. Ofentür sofort schließen.
- Nach 8 bis 10 Minuten Backzeit den Ofen auf 190°C zurückstellen und die Brote weitere 50 bis 60 Minuten backen.
Dieses Rezept ausdrucken