icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Backset: Hobbybäcker Klassiker

Produktinformationen "Backset: Hobbybäcker Klassiker"

Brotgenuss pur: Unser Hobbybäcker Klassiker Backset - 4 klassische Hobbybäcker-Brote in jeweils 60 Minuten!



Sind Sie bereit für unser Backset Hobbybäcker Klassiker? Brotbacken war noch nie so einfach. In nur 60 Minuten können Sie ohne viel Aufwand und mit Leichtigkeit einen köstlichen aromatischen Brotklassiker zubereiten, der nicht nur Anfänger begeistern wird.



Warum unser Klassiker-Backset?

Schnell und einfach:
Backen Sie frisches Brot in nur einer Stunde. Unsere Backmischungen sind so konzipiert, dass Sie im Handumdrehen köstliche Ergebnisse erzielen können. Selbst wenn Sie Anfänger sind, wird Ihnen Ihr Brot gelingen.


Höchste Qualität & perfektes Mischungsverhältnis:
Die in unseren Backmischungen enthaltenen
Zutaten sind von höchster Qualität und perfekt aufeinander abgestimmt. Jede Mischung ist sorgfältig zusammengestellt, um Ihnen ein vollendetes Geschmackserlebnis zu garantieren.


Zeitersparnis und Bequemlichkeit:
Kein langes Suchen nach verschiedenen Zutaten mehr. Kein lästiges Abwiegen und Lagern. Unser Backset enthält alles, was Sie brauchen, und zwar in genau den richtigen Mengen für ein unwiderstehliches Brot – Sie können sofort loslegen.


Vielfalt in einem Set: Genießen Sie unsere besten Klassiker:

  • Antons Bauernbrot: Deftig, rustikal & würzig, unsere erste Backmischung.
  • Tiroler Bauernbrot: Bekömmliches Roggenmischbrot mit Sauerteig.
  • Toastbrot: Fluffiges feinporiges Toastbrot.
  • Sonnenblumenkernebrot: Kerniges Weizenmischbrot mit unwiderstehlichem Geschmack.

Alles Inklusive: Neben den Backmischungen erhalten Sie eine Holzbackform, passendes Backpapier und Hefe in der benötigten Menge. Alles, was Sie für perfektes Brot brauchen, ist bereits dabei. Die Holzbackform kann mehrfach verwendet werden und ist eine tolle Alternative zu herkömmlichen Backformen aus Silikon oder Aluminium.



Die perfekte Brotzeit: Überraschen Sie Familie und Freunde mit frischem, selbstgemachtem Brot. Unser Backset macht es möglich. Kein Stress, kein Aufwand, dafür maximaler Genuss.


Gönnen Sie sich diesen Leckerbissen und bestellen Sie jetzt unser Backset Hobbybäcker Klassiker. Ihr Brot, Ihre Zeit, unser Versprechen! 



Inhalt:
1 x 500 g Backmischung für Antons Bauernbrot
1 x 500 g Backmischung für Tiroler Bauernbrot
1 x 500 g Backmischung für Toastbrot
1 x 500 g Backmischung für Sonnenblumenkernbrot
12 x 7 g Backtag Trockenhefe
1 x Holzbackform
4 x passendes Backpapier für die Holzbackform

Hinweis:
Lagern Sie die Backmischungen trocken, lichtgeschützt und gut verschlossen.

Zutaten/Nährwerte je 100 g Produkt
siehe entsprechendes Produkt
Backmischung für Antons Bauernbrot
Backmischung für Tiroler Bauernbrot
Backmischung für Toastbrot
Backmischung für Sonnenblumenkernbrot
Backtag Trockenhefe

Um ein optimales Backergebnis zu erzielen, sollte das Brot nach Packungsanleitung mit einer längeren Zubereitungszeit hergestellt werden. Sie erhalten eine Rezeptkarte, auf der die Zubereitung der Blitzbrote in gut 60 Minuten gelingt.
Zutaten:
siehe Einzelartikel

Lebensmittelunternehmen:
Hobbybäcker
Siemensstraße 24
49770 Herzlake

1. März 2024 12:59

Bin noch beim Ausprobieren ist aber sehr gut.

Bin noch beim Ausprobieren ist aber sehr gut.

23. Oktober 2024 18:22

Knusprig

Sorgt für Abwechslung, backe immer gleich mehrere

21. Februar 2024 13:02

Kann jeder Laie schnell und gut backen

Kann jeder Laie schnell und gut backen

3. April 2024 08:51

habe schon öfter Bachsets bestellt, dieses wird demnächst zum ...

habe schon öfter Bachsets bestellt, dieses wird demnächst zum Einsatz kommen, wird bestimmt lecker sein

Kunden kauften auch

Kunden kauften auch

Backmischung für Brezeln & Laugengebäck, 1kg - Brezelmehl
Mit unserer Backmischung gelingen Ihnen echte bayerische BrezelnWollten Sie schon immer mal Brezeln selbst backen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie. Mit unserer Backmischung gelingen Ihnen lecker Brezeln im Handumdrehen. Sie brauchen nur noch Wasser, Fett, Brezel Natron und Brezelsalz und schon kann es los gehen.Denn was schmeckt besser als zum Weißwurst- oder Sonntagsfrühstück frische aromatische Brezeln?Inhalt:1 kgGrundrezept für 10 Brezeln:500 g Backmischung für Brezeln 240 ml kaltes Wasser 8 g ÖlZusätzlich:50 g Brezel Natron1 l kaltes WasserBrezelsalzAlle Zutaten für den Teig mindestens 10 Minuten miteinander verkneten. 10 Kugeln formen (je 80 - 90 g) und anschließend zu ovalen Rollen ausrollen. Die ovalen Rollen von innen nach außen zu einem mindestens 60 cm langen Strang ausrollen. Dieser sollte in der Mitte dicker und zu den Enden hin dünner sein. Daraus eine Brezel formen. Die Brezeln auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech legen und 30 Minuten aufgehen lassen.Während die Teiglinge gehen stellen Sie die Brezellauge mit dem Natron her:Grundrezeptur für Brezellauge:1 Liter Wasser50g Brezel NatronKochen Sie das Wasser auf und geben Sie 50g Natron dazu. Das Ganze lassen Sie kurz aufkochen und nehmen es anschließend vom Herd.Die Teiglinge legen Sie nun mit einem Schaumlöffel ca. 1 Minute lang in die Lauge.Entnehmen Sie nach dieser Zeit das Laugengebäck und legen es auf ein bemehltes Backblech. Mit Brezelsalz bestreuen und 10 - 15 Minuten bei 220°C Ober-/Unterhitze backen. Bitte nur 1 Blech in den Backofen schieben.Hinweis: Professionelle Bäcker verwenden eine stark ätzende 4%-ige Natronlauge (NaOH). Unser Brezel Natron Backsoda ist ungefährlich und nicht ätzend, daher besonders für den privaten Hobbybäcker eine gute Alternative.Backmischung trocken und lichtgeschützt lagern.Tipps:Mit unserem Brezel Natron gelingt Ihnen die typische Färbung und der aromatische Brezelgeschmack.Sie wollen ein fertiges Set mit allem was Sie zum Brezelbacken brauchen, also inkl. Brezel Natron und Salz? Dann kaufen Sie unser Backset Bayrische Brezel, 1200g.Für geübte Hobbybäcker empfehlen wir die Verarbeitung mit Brezellauge - Laugenperlen . Mit Brezellauge gelingen Ihnen Brezeln und anderes Laugengebäck wie vom Bäcker. Die Lauge sorgt für eine schöne braune Kruste und den typischen Geschmack. Dazu tauchen oder bestreichen Sie Ihr Gebäck vor dem Backen dünn mit der angerührten Lauge. Bitte lesen Sie vor Verwendung unbedingt die Sicherheitshinweise und verwenden Sie Schutzhandschuhe und einen Augen-/ sowie Mundschutz! Dosierung: 40 g Laugenperlen in 1 Liter kaltes Wasser auflösen. Menge kann bei Bedarf auch halbiert werden. Hinweis:Bitte Sicherheitshinweise lesen und befolgen, denn die Lauge ist ätzend. Verwendung mit Schutzhandschuhen (Einweghandschuhe - Latex, Nitril oder Naturkautschuk), Augen- und Mundschutz. Bei sachgemäßer Verwendung ist der Umgang mit der Lauge überhaupt kein Problem.

3,45 €*
Backset: Brote aus Norddeutschland (3 Sorten, 12 Laib)
Volles Korn voraus. Im Norden mag man gerne kräftige, kernige Brote. Und damit sich auch Restdeutschland von diesen gesunden Körnerköstlichkeiten eine Scheibe abschneiden kann, haben wir unser Backpaket "Brote aus Norddeutschland" geschnürt. Darin finden sich zwei Körner-Backmischungen und das mit Sauerteig versetzte Mehl Roggenvollkorn backaktiv. Mit diesem besonderen Mehl gelingen Eigenkreationen besonders leicht, denn es erspart die langwierige Sauerteigbereitung. Die Kornkruste erhält durch Roggenvollkornschrot, Roggenflocken und 70 % Weizenmehl ihren unverwechselbaren Charakter. Das Dunkle Körndlbrot mit Roggenschrot, Weizenschrot und vielen Sonnenblumenkernen schmeckt aromatisch und bleibt besonders lange frisch und saftig. Neugierig geworden? Dann probieren Sie dieses kernige Set am besten gleich aus. Wir versprechen Ihnen: Als Körnerfan kommen Sie hier voll auf ihre Kosten.Inhalt:2 x 1 kg Kornkruste 2 x 1 kg Dunkles Körndlbrot 2 x 1 kg Roggenvollkorn backaktiv1 x 10 Beutel à 7 g Backtag Trockenhefe Hinweis:Lagern Sie die Backmischungen kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt. Roggenvollkorn backaktiv: Rezept für ca. 750 g Vollkornbrot:Roggenbrot500 g Roggenvollkorn backaktiv2 g Backtag Trockenhefe unter das Mehl mischen10 bis 15 g Salz nach Wahl450 g Wasser 35° CRoggenmischbrot350 g Roggenvollkorn backaktiv150 g Weizenvollkornmehl3 g Backtag Trockenhefe10 bis 15 g Salz nach Wahl400 g Wasser 35° CMischbrot250 g Roggenvollkorn backaktiv250 g Weizenvollkornmehl3 g Backtag Trockenhefe10 bis 15 g Salz nach Wahl350 g Wasser 35° CZutaten/Nährwerte je 100 g Produkt:siehe entsprechendes ProduktKornkruste Dunkles Körndlbrot Roggenvollkorn backaktiv Backtag Trockenhefe

Inhalt: 3,07 kg (9,27 €* / 1 kg)

28,45 €*
%
Backset - Genießerbrote 4x 500g
Backset - Genießerbrote mit 4x 500g BrotbackmischungenIn diesem Probierpaket erhalten Sie 4 tolle Backmischungen für außergewöhnliche Brote: Himmel & Erde, Weizenmischbrot mit Gemüsestückchen 500gKartoffelbrot 500gSüßkartoffelbrot 500gKastanienbrot CastaNoce 500gBackmischung für Weizenmischbrot mit Gemüsestückchen - Himmel & ErdeSuchen Sie nach einer Backmischung, mit der Sie ein Brot mit knuspriger Kruste zaubern können, das innen besonders locker und fluffig ist? Dann sollten Sie zu unserer Backmischung für Weizenmischbrot Himmel & Erde greifen. Dank der enthaltenenen Kräuter wie Schnittlauch, Löwenzahn- und Brenneselblättern sowie Gemüsestückchen von Porree, Tomaten und Zwiebeln ist es besonders aromatisch und bietet Ihnen ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.Inhalt:500 gRezept für ein ca. 750 g Brot:500 g Himmel &Erde3,5 g Backtag Trockenhefe380 g Wasser (35°C)Trockenhefe mit dem Mehl mischen, Wasser zugeben und einen glatten,Teig kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig kurz durchkneten, zu einem runden Brot formen. Das Teigstück mit der glatten Seite nach unten in einen runden Gärkorb legen. Nach ca. 35 bis 40 Minuten das Teigstück auf das Backblech stürzen und in den vorgeheizten Backofen schieben. 15 Minuten bei 210 Grad Celsius backen plus 45 Minuten bei circa 190 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze).Kartoffelbrot - leckeres Brot für daheimKartoffelbrot schmeckt nicht nur lecker, es ist auch gesund. In unserer Backmischung für Kartoffelbrot ist all das Wertvolle drin, das in diesem schmackhaften Brot stecken sollte. Es enthält viele wertvolle Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium, Kalium und Eisen. Ein weiterer Vorteil von Kartoffelbrot ist die Tatsache, dass es besonders lange frisch bleibt. Wenn auch Sie Lust auf ein köstliches Vitalbrot haben, dann ist es höchste Zeit für unsere Backmischung für Kartoffelbrot. Sie eignet sich für leckere Vesperbrote, rustikale Partybrote oder Brotteigzungen mit Zwiebelringen, Schmand und Schinkenspeck. Genießen Sie ein köstliches Alltagsbrot, das sich perfekt mit herzhaften Belägen und Aufstrichen kombinieren lässt. Die Backmischung muss lediglich mit Wasser und Trockenhefe vermengt werden und schon können Sie im Handumdrehen ein frisches Brot selbst backen. Die Backmischung für Kartoffelbrot eignet sich zur Herstellung von Hand sowie für die Verwendung im Brotbackautomaten und ist besonders vielseitig einsetzbar. Wie wäre es zum Beispiel mit einem leckeren Kartoffel-Sauerkrautbrot? Oder Sie kaufen unser Blitzbrot-Starterset und backen damit verschiedene unserer Brote, unter anderem das Kartoffelbrot?Inhalt:500 gGrundrezept für ca. 750 g Kartoffel-Brot:500 g Kartoffelbrot3,5 g Backtag Trockenhefe370 g Wasser 35° CTrockenhefe mit dem Mehl mischen. Wasser zugeben und einen glatten Teig kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig durchkneten und zu einem runden Brot formen. Das Teigstück mit der glatten Seite nach unten in einen runden Gärkorb einlegen. Nach ca. 35 bis 40 Minuten das Teigstück auf das Backblech kippen, über Kreuz einschneiden und in den vorgeheizten Backofen schieben. 10 Minuten bei 210 Grad Celsius backen plus 50 Minuten bei ca. 190 Grad Celsius.Brotbackmischung für Süßkartoffelbrot: für echten Brot-GenussSüßkartoffeln im Brot – schmeckt das? Natürlich. Unsere Brotbackmischung für Süßkartoffelbrot wird Sie überzeugen. Die Mischung ermöglicht die schnelle Zubereitung eines Süßkartoffelbrots mit exzellentem Geschmack. Der Vorteil: Ein Süßkartoffelbrot bietet nicht nur Genuss auf höchstem Niveau, sondern ist zudem ebenso nährstoffreich. Denn das Gemüse enthält wichtige Vital- und Mineralstoffe. Darüber hinaus bietet ein Süßkartoffelbrot einen besonders außergewöhnlichen Geschmack. Mit unserer Brotbackmischung für Süßkartoffelbrot zaubern Sie Brote mit einer lockeren Krume und einer knusprigen Kruste. Neben Käse und Wurst können Sie das Brot auch mit verschiedenen Brotaufstrichen genießen. Besonders praktisch: Unsere Brotbackmischung für Süßkartoffelbrot kann ebenso zur Herstellung von Fladen und Kringeln genutzt werden. Haben Sie es schon einmal mit unserem Hobbybäcker Rezept für Süßkartoffel-Burger-Buns versucht?Inhalt:500 gGrundrezept Rezept für ca. 750g Brot:500 g Süßkartoffelbrot Backmischung3 g Backtag Trockenhefe310 g Wasser (ca.35°C)Trockenhefe und Mehl mischen, Wasser zugeben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine ca. 10 Min. auf kleinster Stufe zu einem Teig kneten. Diesen 30 Minuten mit einem Teigtuch abgedeckt ruhen lassen. Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und zu einem Brot formen, in ein Gärkörbchen legen und 40 Minuten mit dem Teigtuch abgedeckt gehen lassen. Den Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das gut aufgegangene Teigstück auf ein mit Backtrennspray oder Formenspray gefettetes Backblech legen und 10 Minuten bei 220° anbacken. Auf 200°C zurückdrehen und weitere 25 Minuten backen. Nach dem Backen auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen.Unser Backmischung für Kastanienbrot nimmt Sie mit auf eine außergewöhnliche GenussreiseDie Mischung für Kastanienbrot „Castanoce“ entführt Sie nach Norditalien, genauer gesagt in die Region Trentino-Südtirol. Lassen Sie sich verführen von erlesenen Esskastanien, hochwertigen Walnüssen, Leinsamen und Buchweizen. Alle Zutaten sind von höchster Qualität und versprechen ein ganz besonderes, intensiv-nussiges Geschmackserlebnis. Das fertige Kastanienbrot hat eine knusprige Kruste, kräftige Röstaromen geben ihm einen ganz eigenen sehr aromatischen Geschmack. Die rötlich-braune Krume ist saftig und großporig. Holen Sie sich mit unserem Kastanienbrot ein Stück Italien auf den Tisch.Inhalt:500 gGrundrezept für ein ca. 750g Brot:500 g Kastanienbrot CastaNoce2,5 g Backtag Trockenhefe340 g Wasser (29° C)Alles ca. 12 Minuten miteinander verkneten. In eine dünn mit Olivenöl eingestrichene Wanne oder Kunststoffbox legen und abgedeckt ca. 40 Minuten ruhen lassen. Danach den sehr feuchten Teig von den Seiten in die Mitte einschlagen und weitere 40 Minuten ruhen lassen. Anschließend auf eine mit Roggenmehl bestreute Arbeitsfläche kippen, mit Roggenmehl bestäuben und zu einem Rechteck formen. Dann auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und nochmal 20 Minuten mit einem Teigtuch abgedeckt ruhen lassen. Den Backofen auf 230° C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Den gut aufgegangenen Teig dreimal schräg einschneiden und in den Ofen schieben. Ca. 30 ml Wasser auf den Ofenboden kippen, sofern der Hersteller des Backofens dies zulässt, und Ofentüre sofort schließen. 10 Minuten anbacken, dann die Temperatur auf 190°C reduzieren und ca. 30 Minuten fertig backen.Detail- und Lebensmittelinformationen finden Sie auf der Produktseite der Shopartikel:Himmel & Erde, Weizenmischbrot mit Gemüsestückchen 1kgKartoffelbrot 1kgSüßkartoffelbrot 1kgKastanienbrot CastaNoce 1kg

Inhalt: 2 kg (6,98 €* / 1 kg)

13,95 €* 17,49 €* (20.24% gespart)
Backset: Brotbacken in der Holzbackform
Dinkel-Vollkornbrot mit Chiasamen und leckerer Saatenmischung. Backen Sie sich ein schmackhaftes, gehaltvolles Brot einfach selbst. Dieses Backset enthält alles, was Sie brauchen, um ein leckeres Chia-Dinkel-Vollkornbrot im eigenen Herd zu backen. Sie und Ihre Gäste werden begeistert sein, wie einfach Brotbacken ist.Inhalt:1 x 1 kg Chia-Dinkel-Vollkornbrot2 x 7 g Backtag Trockenhefe1 x 300 g Dekor-Saaten-Flocken-Mischung4 x Holzbackform mit Backpapier 18,5 x 11 x 5,7cmRezeptvorschlägeHinweis:Lagern Sie die Backmischungen kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt.Zutaten/Nährwerte je 100 g Produkt:siehe entsprechendes ProduktChia-Dinkel-Vollkornbrot Backtag Trockenhefe Dekor-Saaten-Flocken-Mischung

Inhalt: 1,314 kg (10,62 €* / 1 kg)

13,95 €*
Roggenbrötchen 1kg
Für alle, die es kräftig im Geschmack mögen.Mit unserer Backmix zaubern Sie krosse Roggenbrötchen, Roggenbaguette, Partystangen und leckere Brote. Die Roggenbrötchen schmecken der ganzen Familie und eignen sich besonders für das Party-Büfett, zum Vespern, Brotzeitmachen oder für den kräftigen Pausensnack zwischendurch. Für den Brotbackautomaten geeignet!Rezept für Roggenstangen/Roggenbrötchen:500 g Roggenbrötchen4 g Backtag Trockenhefe280 g Wasser 35° CTrockenhefe mit dem Mehl mischen. Wasser zugeben und einen glatten,Teig kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig zu Stangenbroten formen und auf das Backblech (Stangenbrotblech) setzen. Den Teig gut aufgehen lassen, auf der Oberfläche mehrmals einschneiden und in den vorgeheizten Backofen schieben. Mit Ober- und Unterhitze backen. 10 Minuten bei 210 Grad Celsius backen plus je nach Größe, 10 bis 20 Minuten bei ca. 225 Grad Celsius. Für Roggenbrötchen den Teig zu Brötchen formen und backen.

3,40 €*
Topping Brot u. Brötchen, Tiger Paste Meersalz-Pfeffer, 200g
Tigerpaste: Unser geschmacklich intensives Topping für Brot und BrötchenLieben Sie einen intensiven, kräftigen Brotgeschmack? Dann ist unsere Tigerpaste für Brötchen und Brot genau die richtige Wahl. Unser Spezialtopping garantiert Ihnen ein Broterlebnis der besonderen Art, denn die Tigerpaste Meersalz-Pfeffer verleiht Ihrem Brot eine starke pfeffrige und salzige Note. Mit ihr können Sie Brezeln veredeln, Dinkelseelen verfeinern oder auch andere Rezepte mit einem besonderen Geschmackserlebnis versehen. Zudem sorgt die Tigerpaste für Brötchen und Brote für eine tigerähnliche Optik und bringt dadurch jede Menge Abwechslung auf Ihren Tisch. Das Topping wird in einer praktischen 200 Gramm Dose geliefert und kann somit problemlos aufbewahrt werden.In unserem Shop finden Sie noch viele weitere Pasten und Aromen, wie die Country-Paste oder die mediterrane Paste. Wenn Ihnen 200 Gramm zu wenig sind, können Sie auch 450 Gramm unserer Tiger Paste bestellen.Inhalt:200 gAnwendungshinweis:Für ein perfektes Geschmackserlebnis bestreichen Sie Ihr Gebäck nach Wunsch ein- bis zweimal dünn mit der Tigerpaste.Tipps:Probieren Sie doch einmal ein selbstgebackenes Brot, z. B. Antons Bauernbrot oder das Dinkel-Baguette und verleihen Sie Ihrem Gebäck mit der Tigerpaste einen kräftigen Geschmack und eine beeindruckende Optik!

Inhalt: 0,2 kg (29,50 €* / 1 kg)

5,90 €*