Öko-Sauer flüssig 500 g Flasche
- über 98% positive Bewertungen
- Fachberatung per Telefon, E-Mail oder im Laden
- über 25 Jahre Back-Erfahrung
- alle Produkte werden in unserer Hobbybäcker-Backstube für Sie getestet
(Live-Daten der Artikel, die jetzt versendet werden.)
Für Ihr Brot aus Öko-Zutaten. DE-ÖKO-037
Öko-Sauer ist ein flüssiges Teigsäurungsmittel in Öko-Qualität zur Herstellung von allen Broten mit einem Anteil an Roggen. Es ersetzt Sauerteig und ist immer zur Hand. Mit Öko-Sauer gebackene Brote krümeln nicht, lassen sich gut aufschneiden und gut bestreichen. Sie halten lange frisch und schmecken abgerundet aromatisch. Sparsam im Verbrauch, nur 20 bis 80 g für 1,5 kg Brot. Mit der Zugabemenge steuern Sie den gewünschten, säuerlichen Geschmack: Geringere Zugabemenge bei hellen Mehlen und kleinen Broten mit milderem Sauerteiggeschmack. Höhere Zugabemenge bei dunklen Mehlen, Vollkornmehlen und großen Broten (Bauernlaib) mit kräftigerem Sauerteiggeschmack. 10 g Ökosauer ersetzen ca. 100 g Sauerteig. Tipps:
- Ökosauer im Wasser zum Teig auflösen und die Milch- und Essigsäure wirkt noch besser.
- Trockenhefe gut unter das Mehl mischen.
- Frischhefe erst nach dem Aufmischen des Teiges zugeben, der Teig treibt besser.
Schon gewusst? Profibäcker nutzen außerdem Weizenkleber, den natürlichen Brotverbesserer.
Kann Spuren von Senf und Lupine enthalten.
Nährwerte bezogen auf 100 g:
Brennwert in kJ: 350
Brennwert in kcal: 82
Fett in g: 0,2
davon gesättigte Fettsäuren in g: 0,0
Kohlenhydrate in g: 10,0
davon Zucker in g: 5,0
Eiweiß in g: 1,4
Salz in g: 0,01
![]() |
23.11.2022 |
Roggenbrot,Roggenmischbrot ,gutes Sauerteigbrot. Qualität stabil! | |
![]() |
09.11.2022 |
Toller Artikel besser als selber gemacht | |
![]() |
24.07.2022 |
Meine 5 Sterne sagen schon alles...! | |
![]() |
09.04.2022 |
Zum Brotbacken | |
![]() |
22.03.2022 |
Super | |
![]() |
17.02.2022 |
sehr gut geeignet für leckere brote. | |
![]() |
02.07.2021 |
Gut, einfache Handhabung, kann - außer Preis - keinen Unterschied zu Ferment-Sauer erkennen. | |
![]() |
25.04.2021 |
Backe damit roggenmischbrot. Gelingt immer | |
![]() |
05.04.2021 |
gut | |
![]() |
29.03.2021 |
brot ist sehr locker und länger frisch | |
![]() |
20.11.2020 |
Hab ich mir anders vorgestellt | |
![]() |
04.11.2020 |
Ich verwende es im Brotbackautomat. | |
![]() |
11.10.2020 |
sehr gut im geschmack. | |
![]() |
11.07.2020 |
***** | |
![]() |
02.07.2020 |
Verwendung sobald Roggen Mehl mit verwendet wird. | |
![]() |
18.06.2020 |
gut zum Brot backen | |
![]() |
11.06.2020 |
Sehr gutes Produkt | |
![]() |
07.06.2020 |
Öko-Sauer verwende ich zum Backen von Roggenbrot. Verwendungshinweise sind beigefügt, dadurch ist es schnell und einfach anwendbar. | |
![]() |
02.06.2020 |
Klasse PRodukt, meine ersten BRote wurden super | |
![]() |
28.02.2020 |
Für Brotteig. Super zu verarbeiten. Beste Qualität. | |
![]() |
25.11.2019 |
Eigentlich würde ich gerne 'echten' Sauerteig nutzen. Aber das passt nicht in meinen Tagesablauf. Mit dem Okö-Sauer kann ich spontan backen. Die Qualität stimmt auch. Deswegen nutze ich Okö-Sauer seit Jahren. | |
![]() |
10.11.2019 |
Heute den ersten Test gemacht. Das Brot sieht super aus. | |
![]() |
13.06.2019 |
Sehr gute Qualität. Gut zu verarbeiten. Die Anleitung dazu ist sehr hilfreich. | |
![]() |
04.06.2019 |
Super das Brot schmeckt sehr gut und lässt sich super schneiden | |
![]() |
10.04.2019 |
Die Brot schmecken sehr gut mit dem Sauerteig und ist sehr gut anzuwenden- | |
![]() |
16.03.2019 |
Qualität prim | |
![]() |
13.03.2019 |
Guter Geschmack einfach zu handhaben. | |
![]() |
25.12.2018 |
zum Brot backen | |
![]() |
18.11.2018 |
Sehr leicht zu verwenden | |
![]() |
08.06.2018 |
einfach für roggenmischbrot | |
![]() |
18.04.2018 |
praktisch und gut | |
![]() |
08.04.2018 |
Sehr gut! | |
![]() |
05.02.2018 |
sehr gute Qualität, sehr gute Ergebnisse beim Brotbacken. | |
![]() |
20.01.2018 |
sehr gute Qualität | |
![]() |
05.01.2018 |
Sehr gutes Produkt | |
![]() |
13.12.2017 |
kann ich gut mit arbeiten | |
![]() |
04.05.2017 |
Damit lässt sich ohne Vorlauf und spontan Sauerteigbrot backen mit sehr guter Haltbarkeit und toller Konsistenz. Nutze ich seit Jahren | |
![]() |
11.04.2016 |
so wie beschrieben | |
![]() |
26.11.2015 |
rundum gut | |
![]() |
19.10.2015 |
Brot wird sehr gut, eine Skala zum dosieren wäre hilfreich | |
![]() |
08.06.2015 |
Gibt einen guten Geschmack. | |
![]() |
10.02.2015 |
Freue mich auf das 1. Brot mit Öko-Sauer (hatte bis jetzt meinen eigenen Sauerteig)der leider verstorben ist....Werde meine Erfahrungen mit diesem Produkt gerne das nächste mal kundtun...Das Produkt sieh vielversprechend aus und riecht so wie es soll...... | |
![]() |
10.11.2014 |
Vornehmlich verbacke ich dieses Produkt bei der Herstellung von Schwarzbrot. In verbindung mit Melasse oder Rübenkraut und dem Roggenmalz, ist das ein Gedicht. Es schmeckt am besten erst nach ca. 3 Tagen. Ist bei uns der Renner. | |
![]() |
27.07.2014 |
Steht noch im Kühlschrank, muss erst die Reste an Sauerteig aufbrauchen! | |
![]() |
15.07.2014 |
Kann nur alle Sterne geben seid ich diesen Zeug habe brauche ich keinen Sauerteig mehr selber anzusetzen.Gehört auf jedenfall in meine standart Zutaten!!!!Bin hin und weg. | |
![]() |
14.06.2014 |
Unverzichtbar bei Roggenbrot | |
![]() |
02.04.2014 |
Sehr gut | |
![]() |
14.03.2014 |
noch nicht verwendet | |
![]() |
28.02.2014 |
Nehme es in Rezepten als Ersatz für Anstellgut - klappt bis jetzt super! | |
![]() |
16.01.2014 |
sehr guter Ersats für angesetzten Sauerteig | |
![]() |
15.12.2013 |
Alles Super | |
![]() |
29.11.2013 |
Ein hervorragendes Erzeugnis. | |
![]() |
14.08.2013 |
Ich habe den Öko-Sauer schon öfter bestellt und mit der beigelegten Rezeptinfo gelingt das Brot fast immer. Ich mache meist ein Roggen-Weizen-Mischbrot mit wechselnden Anteilen. | |
![]() |
10.07.2013 |
zum Brotbacken (mit Roggen) im Brotbackautomaten | |
![]() |
17.06.2013 |
noch nicht ausprobiert | |
![]() |
06.05.2013 |
Prima Ersatz für Natursauerteig und jederzeit griffbereit im Kühlschrank. Empfehle ich allen die gerne selber, ohne viel Aufwand, Brot in allen Variatonen backen wollen. | |
![]() |
27.02.2013 |
War erst etwas skeptisch, aber läßt sich gut und unkompliziert verarbeiten- dank mitgelieferter Mengentabelle. | |
![]() |
16.02.2013 |
Kein sauerteig mehr nur noch Ökosauer | |
![]() |
05.12.2012 |
Sehr ergiebiger Sauerteig, ist lange haltbar und ergibt ein gutes Brot. Nicht überdosieren! | |
![]() |
18.10.2012 |
Bei Brot mit Sauerteiganteil sehr leicht und einfach zu portionieren und gut als Vorrat zu lagern. | |
![]() |
11.10.2012 |
Erst einmal versucht, funktioniert aber. | |
![]() |
05.10.2012 |
Verwendung: zum Brotbacken hervorragend geeignet; eine gute Alternative, wenn man herkömmlichen Sauerteig nicht verträgt | |
![]() |
24.08.2012 |
Beste Backergebnisse | |
![]() |
22.07.2012 |
Verwende ich schon seit Jahren. Prima. | |
![]() |
12.07.2012 |
Ein guter flüssig Ökosauer, der gut zu dosieren und auch gut zu verarbeiten ist. | |
![]() |
07.04.2012 |
Einfach zu dosieren, super im Gebrauch | |
![]() |
05.01.2012 |
sehr gut | |
![]() |
17.12.2011 |
Alles bestens | |
![]() |
19.11.2011 |
sehr empfehlenswert | |
![]() |
14.11.2011 |
Öko-Sauerteig verwende ich im Brotbackautomat mit sehr guten Erfolg.Für die Verwendung im Brotbackautomat uneingeschränkt empfehlenswert. Mit dem Öko-Sauerteig schmeckten unsere Brote aus dem Brotbackautomat jetzt wirklich so wie sie sollen. | |
![]() |
17.10.2011 |
erspart den Sauerteig, einfache Dosierung | |
![]() |
11.10.2011 |
Sauerteig immer zur Stelle, wenn man backen möchte. Das Brot schmeckt auch gut. | |
![]() |
15.07.2011 |
Damit stelle ich Roggen*Roggenmischbrot her. |
Kunden, die diesen Artikel bestellt haben, haben auch folgende Artikel bestellt
Backtag, Brot selberbacken, Zutaten, Teigsäuerungsmittel, Natursauerteig, Öko-Qualität
Abbildungen können ähnlich sein. Bei Backzutaten zeigen wir Ihnen statt der Verpackung in den meisten Fällen Backvorschläge zum Nachbacken. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Alle Preise zuzüglich Versandkosten. Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.