
Stollensterne
Rezept ergibt 12 - 15 Stück
Zutaten Früchtemischung:
- 210 g Rosinen in Rum
- 70 g Zitronat (fein gehackt)
- 70 g Orangeat (fein gehackt)
Zutaten Hefe-Quarkteig:
- 500 g Hefe-Quarkteig
- 7 g Backtag Trockenhefe
- 80 - 100 g weiche Butter
- 2 Eier (Gr. M)
- 120 - 140 g Milch (ca. 30°C)
- 20 - 25 g Stollengewürz für Butterstollen
Weitere Zutaten:
- 100 g Butter
- 200 g Zucker
- Süßer Schnee
So wird`s gemacht:
- Alle Zutaten für die Früchtemischung vermengen und über Nacht zugedeckt durchziehen lassen.
- Hefe-Quarkteig unter Zugabe von Stollengewürz nach Anleitung zubereiten.
- Früchtemischung vorsichtig unter den Teig kneten, damit die Früchte nicht zerdrückt werden.
- Teig mit einem Teigtuch bedecken und ca. 30 Minuten aufgehen lassen.
- Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen, kurz ruhen lassen und danach mit einem Ausstecher Sterne ausstechen.
- Backblech mit Backpapier belegen, die Sterne darauf absetzen und noch einmal gehen lassen, bis sie sich deutlich vergrößert haben.
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Sterne dann 15 - 20 Minuten lang backen.
- Butter zerlassen und die Sterne im noch heißen Zustand mit der flüssigen Butter abstreichen. Sobald die Butter eingezogen ist, die Sterne noch einmal bestreichen und in Kristallzucker wälzen.
- Die abgekühlten Sterne nach Belieben mit einer Schicht Süßen Schnees versehen.
Tipp:
- Teig nach dem Ausrollen kurz ruhen lassen und dann erst Sterne ausstechen. So behalten die Sterne nach dem Ausstechen ihre Form und verziehen sich nicht mehr.
Dieses Rezept ausdrucken