Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Mürbeteig 5kg für süße Gebäcke - Backmischung

Produktinformationen "Mürbeteig 5kg für süße Gebäcke - Backmischung"

Mürbeteig, der Ihnen einfach immer gelingt



Lieben Sie Mürbeteiggebäck? Dann sollten Sie sich unbedingt unsere Backmischung Mürbeteig für süßes Gebäck kaufen. Der Mürbeteig lässt sich kinderleicht ausrollen und verarbeiten und wird garantiert nicht brandig. Unsere Backmischung für Mürbeteig hilft Ihnen dabei, einen Boden für Obstkuchen zu zaubern oder in wenigen Minuten leckere Mürbeteig-Streusel zuzubereiten. Er eignet sich für eine ganze Vielzahl an leckeren Kuchen und Torten. Selbstverständlich ist er auch bei der Zubereitung eines Cheesecakes New Yorker Art unverzichtbar. Oder haben Sie es schon einmal mit unseren Mürbeteigherzen oder unseren saftigen Zwetschgendatschis versucht? Auch hier eignet sich unsere Mürbeteig-Backmischung ganz hervorragend.


Ein Klassiker ist Mürbeteig auch beim Plätzchen backen. Einfach zubereiten, ausrollen, ausstechen und backen schon sind Ihre Plätzchen fertig. Zuvor noch mit verschiedenen Zuckerperlen und Zuckerstreusel verziert sind Sie sofort ein Hingucker zum Adventskaffee. Auch für unterschiedliche Desserts kann er verwendet werden. Egal, ob Crumble, Streuselpudding oder als Topping auf frischen Früchten.


Folgen Sie am besten unserer Anleitung „Mürbeteig richtig verarbeiten“, damit sie ein garantiert köstliches Ergebnis mit der Backmischung für Mürbeteig erzielen.



Inhalt:
5 x 1 kg

Sie erhalten 5 Packungen à 1 kg

Grundrezept:
500 g Mürbeteig für süße Gebäcke
200 g Butter
1 Ei

Alles zusammen zu einem glatten Mürbeteig verarbeiten. Mit Ober-/Unterhitze bis 180 bis 190 Grad Celsius backen (Heißluft 160 bis 170 Grad Celsius). Die Backzeit für Plätzchen und Kleingebäcke beträgt 10 bis 15 Minuten, für Obstboden 15 bis 25 Minuten.

Hinweis:
Lagern Sie die Backmischung für Mürbeteig kühl (unter 18 °C) und trocken.

Tipps:
Nehmen Sie zum Backen keine streichzarte Butter, der Teig lässt sich sonst schlecht verarbeiten.

Ist Ihnen die 5 Kilogramm Backmischung für Mürbeteig zu groß? Dann können Sie auch zu der Mürbeteig-Backmischung in der praktischen 1-Kilogramm-Packung greifen.





Inhalt: 5 x 1 kg

Sie erhalten 5 Packungen à 1 kg
Backmischung für: Mürbteig
Packungsinhalt: 5 kg
Zutaten:
WEIZENMEHL, Zucker, Stärke (Mais), VOLLMILCHPULVER, Aroma (Vanillin), Backtriebmittel: E 450 (Diphosphate), E 500 (Natriumcarbonate); WEIZENSTÄRKE (ENTHÄLT GLUTEN), natürliches Zitronenaroma.

Haltbarkeit:
Mindestens haltbar bis 31.12.2025 (Live-Datum der Artikel, die jetzt versandt werden)

Nährwertangaben:
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert 1.543 KJ
369 kcal
Fett 37,2 g
davon gesättigte Fettsäuren 33,4 g
Kohlenhydrate 36,9 g
Eiweiß 5,3 g
davon Zucker 27,9 g
Salz 0,1 g

Lebensmittelunternehmen:
Hobbybäcker
Siemensstraße 24
49770 Herzlake

1 - 10 von 54 Bewertungen

28. Dezember 2024 07:22

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

es geht nicht ohne

Diese Backmischung führt zu immer neuen Experimenten, was Zugaben angeht. Mal mit Schoko, Gewürzen, Früchten. Wenn die alle sind, muss Oma immer schnell nachbacken

26. November 2024 18:18

Bewertung mit 3 von 5 Sternen

Geänderte Rezeptur

Bisher war ich sehr zufrieden mit dieser Backmischung. Aber dieses Jahr wurde anscheinend die Rezeptur geändert. Der jetzt enthaltene Puderzucker war verklumpt. Das lag nicht an falscher Lagerung meinerseits, da ich das Paket sofort nach Erhalt ausgepackt und die Backmischung verwendet habe. Ich musste die Backmischung erst durch ein Sieb streichen, damit ich die Klumpen zerdrücken konnte - sehr ärgerlich! Was mir an der neuen Rezeptur auch nicht gefällt ist die enthaltene Zitronenschale. Ich möchte selbst entscheiden, ob ich Zitronenschale oder einen anderen Geschmacksträger beifüge. Ich wünsche mir die alte Rezeptur zurück - never change a winning team! Ansonsten schnelle Lieferung.

15. Oktober 2024 14:27

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Mit der Ware sehr zufrieden, aber . . .

der Preisentwicklung hält meiner Rente nicht stand. Leider muss ich (und mache ich schon) meine Bestellungen deutlich reduzieren. Ich backe sehr viel Ehrenamtlich für die Feste von div. Tierschutzorganisationen und caritative Einrichtungen, dh der gesamte Materialaufwand geht zu meinen Lasten, aber das ist in diesem Umfang nicht mehr drin

15. Oktober 2023 10:54

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Das Produkt hatte ich letztes Jahr schon . Ich bin voll zufriede...

Das Produkt hatte ich letztes Jahr schon . Ich bin voll zufrieden damit. Leichte Verarbeitung.

12. September 2023 07:36

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Einfach aber super, für gedeckten Apfelkuchen oder Obstboden

Einfach aber super, für gedeckten Apfelkuchen oder Obstboden

14. April 2023 06:34

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Hervorragendes Produkt schmeckt perfekt leichte Verarbeitung vie...

Hervorragendes Produkt schmeckt perfekt leichte Verarbeitung viele Möglichkeiten

25. Dezember 2022 07:33

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Praktisch und sehr gut in der Qualität und im Geschmack. Für v...

Praktisch und sehr gut in der Qualität und im Geschmack. Für viele Rezepte abwandelbar.

4. Dezember 2022 06:07

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Idealer Grundteig für die verschiedensten Arten von Gebäck mit...

Idealer Grundteig für die verschiedensten Arten von Gebäck mit einer super Konsistenz

27. November 2022 08:50

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

👍👍

👍👍

20. November 2022 13:46

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gutes Material.

Sehr gutes Material.

Kunden kauften auch

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Tortenboden, 1kg, Backmischung luftig-lockerer Biskuitboden
Tortenboden-Backmischung: für einen schnellen, lockeren BiskuitbodenMit unserem Tortenboden zaubern Sie im Handumdrehen einen exzellenten Biskuitboden. Sparen Sie sich unnötigen Aufwand. Entscheiden Sie sich lieber dazu, unsere Backmischung für Tortenboden zu kaufen. Die Tortenboden-Backmischung vom Hobbybäcker ist Ihr idealer Backhelfer. Damit gelingt Ihnen immer ein fluffiger und lockerer Boden. Das Beste daran: Sie können den Tortenboden in nur einem Arbeitsschritt fertigstellen und sparen somit jede Menge Zeit. Natürlich können Sie die Backmischung nicht nur für Biskuitböden, sondern auch für Törtchen, Cake-Pops oder andere Backvorhaben verwenden. Für Biskuitrouladen empfehlen wir Ihnen unsere Backmischung Biskuit-Mix für Biskuitrollen Vielleicht haben Sie auch Lust auf etwas mehr Abwechslung? Dann mischen Sie am besten unsere Pasten und Aromen in Ihren Teig. Diese sorgen für immer wieder neue Kreationen und einen individuellen Geschmack. Für die Herstellung eines gelungenen Tortenbodens benötigen Sie lediglich unsere Backmischung, etwas Wasser und ein paar Eier. Ebenso praktisch: Falls Ihnen die 1 kg Backmischung zu klein ist, können Sie auch zu unserer Tortenboden 5 kg Backmischung greifen.Inhalt:1 kgGrundrezept für einen Tortenboden 26-28 cm :400 g Tortenboden-Backmischung250 g Eier (5 Stück Gr. M)30 g WasserTipp: Zutaten temperiert verarbeitenEier (bei Raumtemeratur gelagert) und Wasser mit dem Schneebesen leicht von Hand aufschlagen. Das Tortenbodenmehl in eine Rührschüssel geben, Eier-Wasser-Mischung hinzugeben und alles zusammen mit dem Rührgerät 7 bis 8 Minuten flott aufschlagen, bis die Masse steif ist. Mit Ober- und Unterhitze bei 190 bis 200°C (nicht mit Heißluft) ca. 30 bis 35 Minuten backen. Für Wiener Böden zum Schluss 40 g flüssige Butter kurz untermischen. Den Tortenboden nach dem Backen auf ein mit einem Geschirrtuch belegtes Kuchengitter stürzen.Tipps:Haben Backzeit und Backtemperatur gestimmt und hat:der Tortenboden nach dem Backen eine Kuppel, war die Masse zu wenig aufgeschlagenist der Tortenboden gerade und schön glatt, Aufschlagzeit und Geschwindigkeit notierenhat der Tortenboden eine Schüssel nach dem Backen, war die Masse zu stark aufgeschlagen.Passende Backformen finden Sie in unserer Kategorie Kuchen- und BackformenAuf unserem Blog finden Sie im Artikel Backform umrechnen Tipps und Tricks wie Sie ganz einfach Backrezepte für für unterschiedlich große Backformen umrechnen können.

5,65 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Tortenboden, 5kg, Backmischung luftig-lockerer Biskuitboden
Tortenboden-Backmischung: für einen schnellen, lockeren BiskuitbodenMit unserem Tortenboden zaubern Sie im Handumdrehen einen exzellenten Biskuitboden. Sparen Sie sich unnötigen Aufwand. Entscheiden Sie sich lieber dazu, unsere Backmischung für Tortenboden zu kaufen. Die Tortenboden-Backmischung vom Hobbybäcker ist Ihr idealer Backhelfern. Damit gelingt Ihnen immer ein fluffiger und lockerer Boden. Das Beste daran: Sie können den Tortenboden in nur einem Arbeitsschritt fertigstellen und sparen somit jede Menge Zeit. Natürlich können Sie die Backmischung nicht nur für Biskuitböden, sondern auch für Törtchen, Cake-Pops oder andere Backvorhaben verwenden. Für Biskuitrouladen empfehlen wir Ihnen unsere Backmischung Biskuit-Mix für Biskuitrollen Vielleicht haben Sie auch Lust auf etwas mehr Abwechslung? Dann mischen Sie am besten unsere Pasten und Aromen in Ihren Teig. Diese sorgen für immer wieder neue Kreationen und einen individuellen Geschmack. Für die Herstellung eines gelungenen Tortenbodens benötigen Sie lediglich unsere Backmischung, etwas Wasser und ein paar Eier. Ebenso praktisch: Falls Ihnen die 5 kg Backmischung zu groß ist, können Sie auch zu unserer Tortenboden 1 kg Backmischung greifen.Grundrezept für einen Tortenboden 26-28 cm :400 g Tortenboden-Backmischung250 g Eier (5 Stück Gr. M)30 g WasserTipp: Zutaten temperiert verarbeitenEier (bei Raumtemeratur gelagert) und Wasser mit dem Schneebesen leicht von Hand aufschlagen. Das Tortenbodenmehl in eine Rührschüssel geben, Eier-Wasser-Mischung hinzugeben und alles zusammen mit dem Rührgerät 7 bis 8 Minuten flott aufschlagen, bis die Masse steif ist. Mit Ober- und Unterhitze bei 190 bis 200°C (nicht mit Heißluft) ca. 30 bis 35 Minuten backen. Für Wiener Böden zum Schluss 40 g flüssige Butter kurz untermischen. Den Tortenboden nach dem Backen auf ein mit einem Geschirrtuch belegtes Kuchengitter stürzen.Tipps:Haben Backzeit und Backtemperatur gestimmt und hat:der Tortenboden nach dem Backen eine Kuppel, war die Masse zu wenig aufgeschlagenist der Tortenboden gerade und schön glatt, Aufschlagzeit und Geschwindigkeit notierenhat der Tortenboden eine Schüssel nach dem Backen, war die Masse zu stark aufgeschlagen.Passende Backformen finden Sie in unserer Kategorie Kuchen- und Backformen

Inhalt: 5 kg (5,15 €* / 1 kg)

25,75 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Zimtsternfix 250g - Backmischung für Zimtsterne
Leckere Backmischung für Zimtsterne für große und kleine NaschkatzenZimtsterne sind eine beliebte Weihnachtsspezialität aus dem Süden Deutschlands. Mit unsere Backmischung für Zimtsterne können Sie die leckere Köstlichkeit auch einfach bei sich selbst am heimischen Ofen backen. Die 250 Gramm Backmischung eignet sich zum Backen von 20 bis 30 Zimtsternen. Das Beste daran: Das Weihnachtsgebäck gelingt mit der Backmischung wirklich immer. Die weihnachtliche Optik und der typische Geschmack machen den Zimtstern zu einer beliebten Spezialität bei Jung und Alt. Seine dunkle Farbe verdankt der Zimtstern dem hohen Nussanteil, der ihn besonders reichhaltig macht. Mit etwas Eischnee, z. B. aus unserer Eiweißspritzglasur, sorgen Sie für das klassisch frostige Erscheinungsbild. Das Rezept für Zimtsterne finden Sie entweder auf der Packung oder in unserer Rezeptdatenbank.Um mit Zimtsternfix das Rezept für leckere Zimtsterne nachbacken zu können, benötigen Sie noch das nötige Backzubehör. Hier können wir Ihnen folgende Produkte aus dem Hobbybäcker-Shop empfehlen: Zimtsternausstecher aus Edelstahl, klappbar Nudelholz, bzw. Teigroller Arbeits- und Backfolie 40 x 60 cm Teigausroll-Leisten-Set 50 cm Inhalt: 250 g Grundrezept:250 g Backmischung für Zimtsterne25 g Wasser200 g Spritzglasur (Eiweißbasis)30 g WasserDie Zutaten für den Zimtsternteig nach dem Grundrezept auf der Packung mischen und quellen lassen. Dann den Zimtsternteig mit einem Nudelholz ca. 4 - 6 mm dünn auf der Backmatte/Arbeitsfolie ausrollen. Als Nächstes den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Nun die Spritzglasur nach dem Grundrezept auf der Packung aufschlagen und mit einer Winkelpalette messerdick auf die Teigplatte streichen. Anschließend mit einem Zimtstern-Ausstecher Sterne ausstechen und diese auf das Backblech legen. Danach das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben und die Zimtsterne bei 170°C Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten weich backen. Nach der Backzeit das Blech aus dem Ofen holen, die Zimtsterne auf ein Kuchengitter legen und abkühlen lassen.

Inhalt: 0,25 kg (15,96 €* / 1 kg)

3,99 €* 6,95 €* (42.59% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Callebaut Kuvertüre-Chips Zartbitter 1,0kg
Callebaut bietet eine große Auswahl an dunklen Schokoladen, von extra bitter bis süß. Von den besten Ernten der Welt hergestellte, erstklassige Kakaobohnenmischungen. Jedes Rezept ist einzigartig. Außerdem verwendet Callebaut ausschließlich 100% reine Kakaobutter.Kakaogehalt: mind. 54,5%Ideal zur Herstellung von Pralinen, Torten und Desserts. Auch perfekt für heiße Schokolade geeignet.Hergestellt in Belgien Die Marke Callebaut ist jetzt 100% nachhaltig!Was bedeutet das genau? Die Kakao- und Schokoladenprodukte sind bis zu den Kakaobauer-Kooperativen zurück verfolgbar! Durch die Zusammenarbeit mit der Cocoa Horizons Foundation, einer gemeinnützigen Organisation, stellt der Hersteller sicher, dass nachhaltig angebaute Bohnen direkt von registrierten Bauerngruppen bezogen werden. Das Cocoa Horizons Programm fördert die Lebensbedingungen der Kakaobauern, indem es sich selbst versorgende Gemeinschaften schafft, die Natur und Kinder schützen.Mittlere Fluidität: 3 von 5 Tropfen

22,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Buttercremepulver 1kg
Buttercremepulver: zaubern Sie eine lockere und leckere feine CremeArbeiten Sie mit den Tricks der Spitzen-Konditoren: Anstatt ewig in der Küche zu stehen, können Sie ab sofort Ihre Buttercreme einfach mit unserem Buttercremepulver zubereiten. Wenn Sie sich unser Buttercremepulver kaufen, können Sie dieses einfach mit Wasser anrühren, etwas Butter zugeben und das Ganze locker aufschlagen. Zaubern Sie im Handumdrehen eine lockere, leckere und cremig feine Buttercreme – das Pulver ist kinderleicht in der Anwendung und jederzeit gelingsicher. Mit unserem Pulver für Buttercreme fertigen Sie Füllung für Torten, Biskuitrollen und Frankfurter Kranz oder haben ein leckeres Topping für Muffins und Cupcakes. Selbstverständlich können Sie die fertige Buttercreme auch mit frischen Früchten oder mit anderen Aromen und Pasten veredeln. Haben Sie Lust auf eine leckere Schokocreme? Dann rühren Sie einfach ein wenig temperierte Kuvertüre unter die Buttercreme. Für ein ausgefallenes Design können Sie ebenso Zuckerperlen, Schokostreusel und anderes Dekor unter die Buttercreme mischen. Dies sorgt für eine gelungene Optik und zusätzlichen Geschmack.Inhalt:1 kgGrundrezept:250 g Buttercremepulver 375 g (20°) Wasser325 g weiche ButterButtercremepulver und Wasser glatt rühren und anschließend die Butter zugeben. Alles zusammen bei mittlerer Geschwindigkeit ca. 12 Minuten aufschlagen.Für eine leichte Sommercreme statt 325 g Butter nur 250 g verwenden.Für eine Schokocreme lassen Sie 150 g aufgelöste Kuvertüre-Chips (35 °C) unter die fertige Creme laufen.Tipp:Verwenden Sie keine streichzarte Butter (Fertigprodukt aus dem Supermarkt). Damit wird die Creme schmierig.Sie können die Buttercreme mit unseren Frucht- und Aromapasten verfeinern oder auch mit Likör und anderen Spirituosen abschmecken. Die Zugabgemenge darf je Geschmak variieren, sollte aber bei 40 - 80 g pro Kilogramm Buttercreme liegen.Mit unserem Tortenboden haben Sie die perfekte Grundlage für Ihre Creme.Ist Ihnen die 1 kg Packung zu groß? Dann kaufen Sie das Buttercrempulver 500 g.Die Buttercreme ist fondanttauglich und kann für mit Rollfondant eingedeckten Torten verwendet werden.

10,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Backmischung Spritzgebäck mit Chocoglasur, inkl. Glasur, 575 g
Backen Sie mit der Backmischung Spritzgebäck mit Chocoglasur mit 575 g Inhalt klassisches Spritzgebäck mit gasierten Ecken. Die Fertigmischung enthält 500 g Backmischung und 75 g kakaohaltige Fettglasur mit 20 % Kakaopulver. Sie geben der Fertigbackmischung für mürbes Spritzgebäck lediglich Eier und weiche Butter hinzu. Die Teigmischung reicht für etwa zwei Bleche Spritzgebäck.

Inhalt: 0,575 kg (6,70 €* / 1 kg)

3,85 €*

Rezepte

Produktgalerie überspringen

Rezepte

Rezept
Russischer Zupfkuchen
Russischer ZupfkuchenZutaten für eine Springform Ø 26 cmZutaten Schokomürbeteig:450 g Mürbeteig für süße Gebäcke 70 g Kakao25 g Puderzucker175 g Butter oder Margarine1 Ei (Größe M)1 EL  Milch5 g Rum-AromaZutaten Quarkmasse:300 g Hobby-Quarki (Leider nicht mehr im Sortiment verfügbar)1000 g Magerquark200 g Speiseöl2 Eier (Größe M)250 g (Butter-)MilchSo wird’s gemacht:Alle Zutaten für den Mürbeteig mischen und zu einem glatten Teig kneten.500 g Teig in eine mit Formenspray gefettete Springform einlegen.Für die Quarkmasse alle Zutaten mischen und ca. 4 Minuten glatt rühren, in die Springform füllen und glattstreichen.Den restlichen Schokomürbeteig in unterschiedlich große Flecken zupfen und auf der Quarkmasse verteilen.Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180° C  Ober-/Unterhitze ca. 70 - 80 Minuten backen. Nach 50 Minuten mit Backpapier oder einem Backblech im Ofen abdecken.