Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Backset: Schwarzwälderkirsch - Torte

Produktinformationen "Backset: Schwarzwälderkirsch - Torte"

Schokoladig, sahnig, fruchtig und unwiderstehlich, die berühmte Schwarzwälder Kirschtorte.

In diesem Backset finden Sie alles was Sie für die beliebteste, deutsche Torte brauchen. Nur noch Eier, Sahne, Kirschen und Kirschwasser einkaufen, und schon kann es losgehen. Ein detailliertes Rezept mit hilfreichen Tipps und Tricks zur Zubereitung liegt selbstverständlich bei. Der Setinhalt reicht für eine Torte mit einem Durchmesser von 26 cm.

Inhalt:
1 x 400 g Schokobiskuit
1 x 150 g Neutral-Sahnestand
1 x 160 g Schoko-Löckchen Zartbitter
1 x 250 g Saftbinder
1 x 100 g Sahnestabil
Rezeptvorschläge

Zutaten/Nährwerte je 100 g Produkt:
siehe entsprechendes Produkt
Schokobiskuit
Neutral-Sahnestand
Schoko-Löckchen Zartbitter
Saftbinder
Sahnestabil
Backmischung für: Tortenboden / Biskuit
Zutaten:
siehe Einzelartikel

Lebensmittelunternehmen:
Hobbybäcker
Siemensstraße 24
49770 Herzlake

1 - 10 von 43 Bewertungen

29. Mai 2025 09:06

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schwarzwälder Kirsch

Das Backset macht es super einfach für einen unerfahrenen Hobbykoch eine Schwarzwälder Kirsch auf den Tisch zu stellen. Die Gäste sind beeindruckt und lecken ihre Finger ab. :-)

20. September 2024 10:26

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schwarzwälder Kirsch Backset

DAs Backset macht es sehr einfach selbst eine Schwarzwälder Kirschtorte zu backen. Wunderbar.

12. Juli 2023 05:18

Bewertung mit 3 von 5 Sternen

Bis auf den saftbinder war ich sehr zu Frieden ,leider ist es m...

Bis auf den saftbinder war ich sehr zu Frieden ,leider ist es mir auch nach drei versuchen nicht gelungen die Kirschen mit dem saftbinder anzudicken ohne das es klümpchengab ,also hab ich es auf herkömmliche weise gemacht um noch zu retten was zu retten war ,die Torte hat dann noch super geschmeckt .

26. April 2023 10:59

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr lecker und einfach herzustellen.

Sehr lecker und einfach herzustellen.

2. April 2023 14:15

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Hab bis jetzt immer das Rezept von einem Backbuch raus gebacken ...

Hab bis jetzt immer das Rezept von einem Backbuch raus gebacken und es war immer sehr aufwendig. Jetzt mach ich es nur noch mit diesem Backset von Hobby Bäcker geht sehr schnell und einfach und schmeckt sehr lecker

24. Juli 2022 00:32

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Perfekte Zusammenstellung. Top.

Perfekte Zusammenstellung. Top.

2. April 2022 23:42

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gute Beschreibung, die Torte ist ein Gedicht

Sehr gute Beschreibung, die Torte ist ein Gedicht

23. November 2021 08:40

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Noch nicht ausprobiert.

Noch nicht ausprobiert.

3. September 2021 07:57

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gut werde ich wieder bestellen obwohl ich keine tortennäc...

Sehr gut werde ich wieder bestellen obwohl ich keine tortennäckerin bin ist sie mir gut gelungen.

17. Juli 2021 00:26

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Geschmacklich sehr gut. Leichte schnelle Zubereitung. Das Set is...

Geschmacklich sehr gut. Leichte schnelle Zubereitung. Das Set ist 1A top.

Kunden, die diesen Artikel bestellt haben, haben auch folgende Artikel bestellt

Produktgalerie überspringen

Kunden, die diesen Artikel bestellt haben, haben auch folgende Artikel bestellt

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Saftbinder 250g
Einfach top für Torten mit Fruchtfüllungen.Mit dem Spezial-Saftbinder können Sie Früchte ohne Kochen absolut vitaminschonend eindicken und zu herrlich farbintensiven, aromatischen Fruchtfüllungen verarbeiten. Unverzichtbar für Schwarzwälder Kirschtorte! 100 g reichen für 1 Liter Saft bzw. Wasser.Inhalt:250 gVerarbeitung:100 g Saftbinder150 - 300 g Zucker1 Liter Fruchtsaft oder WasserFrüchte nach Bedarf Zucker und Saftbinder gut mischen, Saft zugeben, klumpenfrei anrühren, Früchte unterrühren.Tipp:Nutzen Sie den Saftbinder als Durchweichstopp, damit der Saft auf dem Kuchen bleibt, statt in den Backherd zu laufen, z.B. für gebackene Obstkuchen wie Zwetschgen-, Apfel- oder Rhabarberkuchen: Saftbinder 1:1 mit Semmelbröseln mischen und eine ganz dünne Schicht auf den Kuchenboden streuen (vor dem Belegen mit Früchten).

Inhalt: 0,25 kg (15,80 €* / 1 kg)

3,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Schokobiskuit 1kg - Backmischung für leckeren Schokoboden
Tortenböden aus der Backmischung für Schokobiskuit: gelingen locker und schmecken leckerSind Sie ein Schokoladenliebhaber und macht es Ihnen Freude, leckere Schoko-Torten selbst zu backen? Dann wissen Sie sicherlich, wie aufwendig und schwer es sein kann, einen gelungenen Schokoladen-Tortenboden zu zaubern. Mit unserer Backmischung für Schokobiskuit gehören diese Sorgen der Vergangenheit, denn die Backmischung sorgt für garantiert leckeren Schoko-Biskuitboden. Besonders leicht anzuwenden und zuverlässig gelingsicher können sogar Anfänger mit der Schoko-Backmischung fluffigen und stabilen Tortenboden backen. Sie ermöglicht die Herstellung von sowohl schönen als auch leckeren Tortenböden mit vollmundigem Schokoladengeschmack. Die Backmischung für Schokobiskuit eignet sich für Black Forrest Cake, Schokotorte und Rouladen. Darüber hinaus kann sie auch für leckere Schichtkuchen und Törtchen verwendet werden.Inhalt:1 kgGrundrezept für 1 Tortenboden mit 26 cm:400 g Tortenbodenmehl300 g Eier (ca.6 Stück)40 g WasserAlles zusammen 7 bis 8 Minuten flott aufschlagen, bis die Masse steif ist. Mit Ober- und Unterhitze bei 180 bis 190 Grad Celsius ca. 30 bis 35 Minuten backen. Für Wiener Boden zum Schluss 40 g flüssige Butter kurz untermischen.Zutaten für Boden mit 28 cm460 g Schokobiskuit345 g Eier (ca. 6 Stück)45 g WasserZutaten Schokoroulade 40 x 30 cm150 g Schokobisuit150 g Eier (3 Stück Gr. M)10 ml WasserTipps:In unserer Umrechnungstabelle Tortenboden finden Sie viele weitere gängige Kuchen-/Tortengrößen mit dem entsprechenden Umrechnungsfaktor für die Zutaten.Haben wir Sie mit unserer praktischen Backmischung überzeugt? Dann kaufen Sie doch die Backmischung Schokobiskuit 5 kg.

5,75 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Sahnestabil 300g
Das Zaubermittel für feste Sahne. Dieser kaltlösliche Sahnestand stabilisiert Ihre Sahnefüllung auf Gelatinebasis und ist ganz leicht zu verarbeiten. Einfach unter die ca. 3/4 aufgeschlagene Sahne während des Aufschlagens zugeben. Gefüllte Windbeutel, garnierte Obstkuchen und alle gefüllten Sahnegebäcke bleiben damit bis zum Verzehr stabil, behalten aber die lockere Struktur frischer Sahne. Aufgeschlagene Sahne wird damit schnitt- und frosterfestDosieranleitung:1 geh. Teelöffel (ca. 9 g) reichen für 75 bis 100 g Sahne1 gestrichener gelber Hobbybäcker-Messlöffel (ca. 12 g), reichen für 100 bis 130 g Sahne1 gehäufter gelber Hobbybäcker-Messlöffel (ca. 16 g), reichen für 130 bis 180 g Sahne1 gehäufter Eßlöffel (ca. 25 g), reichen für 200 bis 280 g Sahne (1 kleiner Becher Sahne)Tipps:Für Garniersahne: Einfach 60 g Sahnestabil unter 500 g ca. 3/4 aufgeschlagene ungesüsste Sahne während dem Aufschlagen zugeben.Für Windbeutelfüllung: 50 g Sahnestabil mit 50 g Wasser (25 Grad Celsius) verrühren und in 500 g Sahne unterheben.Für Sahnetorten: 80 bis 100 g Sahnestabil mit 100 bis 125 g Wasser (25 Grad Celsius) verrühren und 500 g geschlagene Sahne unterheben.

Inhalt: 0,3 kg (17,33 €* / 1 kg)

5,20 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Neutral-Sahnestand 150g
Neutraler Sahnestand für schnittfeste Sahne, die nach Belieben verfeinert werden kannUnser Sahnestand neutral bietet den Vorteil, dass er Ihrer Sahne eine besonders hohe Schnittfestigkeit und Stabilität verleiht. Wenn Sie sich unseren Neutral-Sahnestand kaufen, können Sie im Handumdrehen eine servierfertige, gut geschlagene steife Sahne zubereiten. Das Beste daran: Die Sahne ist auch nach mehreren Stunden noch fluffig und luftig und zerläuft nicht. Dies ist besonders bei festiven Anlässen wie Hochzeiten ein großer Pluspunkt, denn eine Hochzeitstorte sollte auch am Ende des Tages noch einen guten optischen Eindruck machen. Dasselbe gilt für die Zubereitung von Schwarzwälder-Kirsch Torte und anderen leckeren Torten-Rezepten. Da unser Sahnestand neutral über keinerlei vordefinierte Geschmacksstoffe und Aromen verfügt, eignet er sich optimal als Basis für die Zubereitung von individuellen Geschmackserlebnissen. Sie können Ihn beispielsweise mit Fruchtsäften, Püree, frischen Früchten oder auch Sekt, Wein und Buttermilch verfeinern. Zudem kann er mit unseren Pasten und Aromen gemischt werden. Dadurch stellen Sie eine einzigartige Kombination aus Aromen ganz nach Ihren Wünschen her.Möchten Sie eine bereits vorgefertigte Geschmacksrichtung wie Schokolade, Zitrone oder Himbeere verarbeiten? Dann stöbern Sie doch in unserer Kategorie Sahnefüllungen.Der Beutel reicht für 750g Sahne und damit für eine Torte oder 2 Biskuitrollen. Unseren Sahnestand neutral erhalten Sie auch im Sparangebot Sahnestand neutral 3 Beutel.Inhalt: 150gGrundrezept für 750 g Sahne: 150 g Sahnestand Neutral200 g Wasser (ca. 25° C)750 g geschlagene SahneSahnestand mit Wasser anrühren. Anschließend die Sahne nach und nach vorsichtig unterheben damit die Sahne nicht zusammenfällt.Tipps:Für hohe Sahneschnitten empfehlen wir das Backblech mit Rahmen. So können Ihre Sahne-Torten mit einer Winkelpalette exakt glattgestrichen werden.Für dünne Rouladen & Schichtböden empfehlen wir unseren tollen Allrounder Biskuit-Mix für BiskuitrolleLeckerer Biskuitboden glingt Ihnen mit unserem TortenbodenWissenswertes: Sahnestand ist eine Art Sahnesteif bzw. Sahnefestiger, der Ihre servierfertige, geschlagene Sahne schön steif und absolut stabil macht. Bei richtiger Anwendung erhalten Sie mithilfe dieses hochwertigen Produktes eine luftige, klümpchenfreie Sahne.

Inhalt: 0,15 kg (20,67 €* / 1 kg)

3,10 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Schoko-Löckchen Zartbitter 160g Dose
Schmecken toll und sehen gut aus.Verführerisch zarte Schoko-Löckchen aus Zartbitterschokolade, die auf der Zunge zergehen - die möchten man am liebsten pur vernaschen. Besser ist es aber, wenn Sie die hochwertige Qualitätsschokolade zum Dekorieren verwenden, z.B. für Schwarzwälder Kirschtorten, Baumstämmen, Cremeschnitten, Eis und Desserts.Inhalt:160 g

Inhalt: 0,16 kg (34,06 €* / 1 kg)

5,45 €*

Kunden kauften auch

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Schokobiskuit 1kg - Backmischung für leckeren Schokoboden
Tortenböden aus der Backmischung für Schokobiskuit: gelingen locker und schmecken leckerSind Sie ein Schokoladenliebhaber und macht es Ihnen Freude, leckere Schoko-Torten selbst zu backen? Dann wissen Sie sicherlich, wie aufwendig und schwer es sein kann, einen gelungenen Schokoladen-Tortenboden zu zaubern. Mit unserer Backmischung für Schokobiskuit gehören diese Sorgen der Vergangenheit, denn die Backmischung sorgt für garantiert leckeren Schoko-Biskuitboden. Besonders leicht anzuwenden und zuverlässig gelingsicher können sogar Anfänger mit der Schoko-Backmischung fluffigen und stabilen Tortenboden backen. Sie ermöglicht die Herstellung von sowohl schönen als auch leckeren Tortenböden mit vollmundigem Schokoladengeschmack. Die Backmischung für Schokobiskuit eignet sich für Black Forrest Cake, Schokotorte und Rouladen. Darüber hinaus kann sie auch für leckere Schichtkuchen und Törtchen verwendet werden.Inhalt:1 kgGrundrezept für 1 Tortenboden mit 26 cm:400 g Tortenbodenmehl300 g Eier (ca.6 Stück)40 g WasserAlles zusammen 7 bis 8 Minuten flott aufschlagen, bis die Masse steif ist. Mit Ober- und Unterhitze bei 180 bis 190 Grad Celsius ca. 30 bis 35 Minuten backen. Für Wiener Boden zum Schluss 40 g flüssige Butter kurz untermischen.Zutaten für Boden mit 28 cm460 g Schokobiskuit345 g Eier (ca. 6 Stück)45 g WasserZutaten Schokoroulade 40 x 30 cm150 g Schokobisuit150 g Eier (3 Stück Gr. M)10 ml WasserTipps:In unserer Umrechnungstabelle Tortenboden finden Sie viele weitere gängige Kuchen-/Tortengrößen mit dem entsprechenden Umrechnungsfaktor für die Zutaten.Haben wir Sie mit unserer praktischen Backmischung überzeugt? Dann kaufen Sie doch die Backmischung Schokobiskuit 5 kg.

5,75 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Backset: Himbeersahne - Torte
Himbeersüß und fluffig sahnig.Die feine Süße frischer Himbeeren, gekrönt mit cremiger Sahne - da kann niemand widerstehen. Verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste mit einer köstlichen Himbeer-Torte aus der eigenen Backstube. Dieses Backset enthält alles, was Sie brauchen. Nur noch frische Eier und Sahne besorgen und dann ran ans Backen. Ein detailliertes Rezept mit hilfreichen Tipps und Tricks zur Zubereitung liegt selbstverständlich bei. Der Setinhalt reicht für eine Torte mit einem Durchmesser von 26 cm. Inhalt:1 x 400 g Tortenboden1 x 150 g Himbeer-Sahnestand 1 x 100 g SahnestabilRezeptvorschlägeZutaten/Nährwerte je 100 g Produkt:siehe entsprechendes ProduktTortenbodenHimbeer-SahnestandSahnestabil

Inhalt: 0,65 kg (14,54 €* / 1 kg)

9,45 €*
Backmischung Fluffy Choco Cake 425 g
Backen Sie mit der Backmischung Fluffy Choco Cake mit 425 g Inhalt einen luftigen Schokokuchen. Die Fertigmischung enthält 425 g Backmischung mit Kakaopulver Sie geben der Fertigbackmischung für fluffigen Schoko-Sandkuchen lediglich Eier, Sahne und Dekorschnee oder Puderzucker hinzu.

Inhalt: 0,425 kg (11,41 €* / 1 kg)

4,85 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Sahnestabil 300g
Das Zaubermittel für feste Sahne. Dieser kaltlösliche Sahnestand stabilisiert Ihre Sahnefüllung auf Gelatinebasis und ist ganz leicht zu verarbeiten. Einfach unter die ca. 3/4 aufgeschlagene Sahne während des Aufschlagens zugeben. Gefüllte Windbeutel, garnierte Obstkuchen und alle gefüllten Sahnegebäcke bleiben damit bis zum Verzehr stabil, behalten aber die lockere Struktur frischer Sahne. Aufgeschlagene Sahne wird damit schnitt- und frosterfestDosieranleitung:1 geh. Teelöffel (ca. 9 g) reichen für 75 bis 100 g Sahne1 gestrichener gelber Hobbybäcker-Messlöffel (ca. 12 g), reichen für 100 bis 130 g Sahne1 gehäufter gelber Hobbybäcker-Messlöffel (ca. 16 g), reichen für 130 bis 180 g Sahne1 gehäufter Eßlöffel (ca. 25 g), reichen für 200 bis 280 g Sahne (1 kleiner Becher Sahne)Tipps:Für Garniersahne: Einfach 60 g Sahnestabil unter 500 g ca. 3/4 aufgeschlagene ungesüsste Sahne während dem Aufschlagen zugeben.Für Windbeutelfüllung: 50 g Sahnestabil mit 50 g Wasser (25 Grad Celsius) verrühren und in 500 g Sahne unterheben.Für Sahnetorten: 80 bis 100 g Sahnestabil mit 100 bis 125 g Wasser (25 Grad Celsius) verrühren und 500 g geschlagene Sahne unterheben.

Inhalt: 0,3 kg (17,33 €* / 1 kg)

5,20 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Backset: Bienenstich
Bienenstich - ein Klassiker der deutschen Küche.In diesem Set finden Sie fast alles, was Sie für einen traditionellen Bienenstich brauchen. Nur noch gehobelte Mandelblättchen, Eier, Milch und Sahne besorgen und schon kann es los gehen. Der Blechkuchen aus Hefeteig, mit leckerer, karamellisierter Mandelmasse, wird mit Puddingcreme gefüllt und schon haben Sie einen wunderschönen Bienenstich wie vom Konditor. Inhalt reicht für 2 Kuchen mit Ø 26-28 cm.Inhalt:1 x 1 kg Hefeteig1 x 200 g Florentiner-Mix1 x 200 g Puddingcreme2 x 7 g Backtag TrockenhefeRezeptvorschlägeZutaten/Nährwerte je 100 g Produkt:siehe entsprechendes ProduktHefeteig Florentiner-Mix Puddingcreme Backtag Trockenhefe

Inhalt: 1,414 kg (8,73 €* / 1 kg)

12,35 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Tortenboden, 1kg, Backmischung luftig-lockerer Biskuitboden
Tortenboden-Backmischung: für einen schnellen, lockeren BiskuitbodenMit unserem Tortenboden zaubern Sie im Handumdrehen einen exzellenten Biskuitboden. Sparen Sie sich unnötigen Aufwand. Entscheiden Sie sich lieber dazu, unsere Backmischung für Tortenboden zu kaufen. Die Tortenboden-Backmischung vom Hobbybäcker ist Ihr idealer Backhelfer. Damit gelingt Ihnen immer ein fluffiger und lockerer Boden. Das Beste daran: Sie können den Tortenboden in nur einem Arbeitsschritt fertigstellen und sparen somit jede Menge Zeit. Natürlich können Sie die Backmischung nicht nur für Biskuitböden, sondern auch für Törtchen, Cake-Pops oder andere Backvorhaben verwenden. Für Biskuitrouladen empfehlen wir Ihnen unsere Backmischung Biskuit-Mix für Biskuitrollen Vielleicht haben Sie auch Lust auf etwas mehr Abwechslung? Dann mischen Sie am besten unsere Pasten und Aromen in Ihren Teig. Diese sorgen für immer wieder neue Kreationen und einen individuellen Geschmack. Für die Herstellung eines gelungenen Tortenbodens benötigen Sie lediglich unsere Backmischung, etwas Wasser und ein paar Eier. Ebenso praktisch: Falls Ihnen die 1 kg Backmischung zu klein ist, können Sie auch zu unserer Tortenboden 5 kg Backmischung greifen.Inhalt:1 kgGrundrezept für einen Tortenboden 26-28 cm :400 g Tortenboden-Backmischung250 g Eier (5 Stück Gr. M)30 g WasserTipp: Zutaten temperiert verarbeitenEier (bei Raumtemeratur gelagert) und Wasser mit dem Schneebesen leicht von Hand aufschlagen. Das Tortenbodenmehl in eine Rührschüssel geben, Eier-Wasser-Mischung hinzugeben und alles zusammen mit dem Rührgerät 7 bis 8 Minuten flott aufschlagen, bis die Masse steif ist. Mit Ober- und Unterhitze bei 190 bis 200°C (nicht mit Heißluft) ca. 30 bis 35 Minuten backen. Für Wiener Böden zum Schluss 40 g flüssige Butter kurz untermischen. Den Tortenboden nach dem Backen auf ein mit einem Geschirrtuch belegtes Kuchengitter stürzen.Tipps:Haben Backzeit und Backtemperatur gestimmt und hat:der Tortenboden nach dem Backen eine Kuppel, war die Masse zu wenig aufgeschlagenist der Tortenboden gerade und schön glatt, Aufschlagzeit und Geschwindigkeit notierenhat der Tortenboden eine Schüssel nach dem Backen, war die Masse zu stark aufgeschlagen.Passende Backformen finden Sie in unserer Kategorie Kuchen- und BackformenAuf unserem Blog finden Sie im Artikel Backform umrechnen Tipps und Tricks wie Sie ganz einfach Backrezepte für für unterschiedlich große Backformen umrechnen können.

5,65 €*

Rezepte

Produktgalerie überspringen

Rezepte

Rezept
Schwarzwälder-Kirsch
Schwarzwälder-Kirsch    Rezept für 1 Torte (Durchmesser 26 cm)Zutaten Schokobiskuit:400 g Schokobiskuit300g Eier (6 Stück Größe M)40 g WasserZutaten Kirschfüllung:1 Glas Sauerkirschen (Schattenmorellen)400 g Saft der Sauerkirschen (evtl. mit Wasser auffüllen)120 g Zucker50 g SaftbinderZutaten Sahnefüllung:150 g Neutral-Sahnestand130 g Wasser (ca. 25 °C)50 g Kirschwasser750 g geschlagene, ungesüßte SahneZutaten Garnitur:600 g Sahne72 g Sahnestabil14 Kirschen (von den Sauerkirschen vor dem Andicken wegnehmen)100 g Schokolöckchen ZartbitterSo wird`s gemacht:Alle Zutaten für den Schokobiskuit zusammen 7 Minuten aufschlagen und in einen mit Backpapier und Unterblech vorbereiteten Tortenring einfüllen. Bei 180 - 190 °C Ober- und Unterhitze ca. 30-35 Minuten auf der mittleren Schiene backen.Nach dem Backen das Unterblech und den Tortenring entfernen und auf einem Küchentuch kopfüber auskühlen lassen.Für die Kirschfüllung die Kirschen abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen und evtl. mit Wasser aufwiegen. Zucker und Saftbinder gut miteinander mischenund mit einem Schneebesen zügig und klumpenfrei in den Kirschsaft einrühren. Danach die Kirschen vorsichtig unterheben.Den ausgekühlten Biskuit 3 x durchschneiden. Den untersten Boden auf eine Tortenunterlage setzen und den gesäuberten Ring herum legen. Die Kirschfüllung in einen Spritzbeutel füllen und in Ringen großzügig auf den Boden spritzen.Für die Sahnefüllung den Neutral-Sahnestand mit dem temperierten Wasser und dem Kirschwasser anrühren, danach die geschlagene Sahne unterheben. Ein Drittel der Schwarzwälder-Sahne in einen Spritzbeutel füllen, die Spitze großzügig abschneiden und in die Lücken der Kirschfüllung dressieren. Den zweiten Boden auflegen. Ein weiteres Drittel der Schwarzwälder-Sahne auf dem Bodenglattstreichen und den dritten Boden auflegen. Die restliche Sahne auf dem Boden glattstreichen und den letzten Boden auflegen und etwas andrücken.Die Torte für mind. 2 Stunden im Kühlschrank absteifen lassen.Für die Garniersahne das Sahnestabil unter die 3/4 aufgeschlagene ungesüßte Sahne während des Aufschlagens zugeben und fertig schlagen. Den Ring von der Torte lösen und diese mit der Garniersahne ringsum und oben einstreichen. Mit einem Kammschaber die überschüssige Sahne abziehen und mit einer Palette den Deckel der Torte glatt streichen.Nun die Torte auf eine Kuchenplatte absetzen. Die restliche Sahne in einen Spritzbeutel mit einer 8er Sterntülle einfüllen.Mit einem 14er Einteiler die Tortenstücke anzeichnen und mit der Sahne Tupfen auf jedes Stück spritzen. Den unteren Rand der Torte und die Mitte mitSchokolöckchen ausgarnieren. Die Sahnetupfen mit den vorher beiseite gelegten Sauerkirschen dekorieren.