Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Brotbackmittel 1kg

Produktinformationen "Brotbackmittel 1kg"

Das Brotbackmittel für lockere, voluminöse und einfach leckere Brote



Mit unserem Brotbackmittel sehen Ihre Brote aus wie vom Profi. Es verleiht Ihren Broten einen frischeren und saftigeren Geschmack und führt dazu, dass Ihre Brote deutlich länger haltbar sind. Wie das funktioniert? Durch die darin enthaltenen Backenzyme, Weizenkleber und Vitamin C. Darüber hinaus ist unser Brotverbesserer besonders sparsam und ergiebig: Pro Kilogramm Mehl oder Backmischung genügt eine Zugabe von nur 10 bis 20 Gramm. Versuchen Sie es selbst und backen Sie unsere leckeren Rezepte für Bayerische Bierweckerl oder unseren Krustenlaib nach. So können Sie mit der Zugabe unseres Brotverbesserers ein knuspriges und schmackhaftes Backergebnis erzielen und ihre Backwaren zusätzlich perfektionieren. Wenn Sie die Lockerheit und das Volumen Ihres selbst gebackenen Brotes verbessern möchten, sollten Sie unser Brotbackmittel kaufen.

Inhalt:
1 kg

Tipp:
Backen Sie viel und gerne mit Brotbackmitteln? Dann bestellen Sie unser Brotbackmittel 4 kg Vorratspack und sollte Ihnen das doch zuviel sein, können Sie bei uns auch Brotbackmittel 250 g kaufen.

Für Brötchen empfehlen wir Brötchenbäckern unser Brötchenbackmittel gleich mit zu bestellen. Und wenn Sie den Krustenlaib nachbacken möchten, bestellen Sie sich gleich noch die Brotbackmischung für Bauernbrot und Trockenhefe dazu.
Zutaten:
WEIZENKLEBER, WEIZENMEHL, Pflanzliches Öl: Raps; Enzyme; Mehlbehandlungsmittel: Ascorbinsäure (E 300). Kann Spuren von MILCH, SOJA und EIERN enthalten.

Haltbarkeit:
Mindestens haltbar bis 30.04.2026 (Live-Datum der Artikel, die jetzt versandt werden)

Nährwertangaben:
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert 1.735 KJ
410 kcal
Fett 7,1 g
davon gesättigte Fettsäuren 1,9 g
Kohlenhydrate 16,7 g
Eiweiß 68,9 g
davon Zucker 0,6 g
Salz 0,18 g

Lebensmittelunternehmen:
Hobbybäcker
Siemensstraße 24
49770 Herzlake

10 Bewertungen

6. Mai 2025 15:37

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Finde ich super

Die Menge finde ich etwas zuviel. Hab mit einer Freundin geteilt

23. April 2025 09:45

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Qualität

Sehr gute Qualität deswegen gibt es für mich nur Hobbybäcker.

16. April 2025 13:57

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Semmel Weissmehl

Ja ist gut angekommen und gut verpackt war es auch danke

3. Dezember 2024 06:47

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

nie mehr ohne

Ich benutze es inzwischen fast zu jeem Brot. Einfach hilfreich.

1. Juli 2024 14:48

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Brotbackmittel

Alles Top.

13. Januar 2024 07:14

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Gute Qualität Unterstüzt das Gehen und den Stand des Teigling...

Gute Qualität Unterstüzt das Gehen und den Stand des Teiglings.

4. Dezember 2023 09:45

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Backware mit diesem Produkt super

Backware mit diesem Produkt super

18. November 2023 08:35

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Benutze es seit vielen Jahren und erziele hervorragende Ergebnis...

Benutze es seit vielen Jahren und erziele hervorragende Ergebnisse.

8. August 2023 23:28

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Supet

Supet

17. Juni 2023 07:02

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Die Qualität des Brotbackmittels ist erstklassig .

Die Qualität des Brotbackmittels ist erstklassig .

Kunden kauften auch

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Brötchenbackmittel, 1kg
Brötchenbackmittel: für Brötchen wie von MeisterhandMit unserem Brötchenbackmittel gelingen Ihnen Brötchen wie vom Meisterbäcker. Denn es sorgt dafür, dass Ihre Brötchen größer, lockerer, knuspriger und bekömmlicher werden. Darüber hinaus können Sie, wenn Sie Brötchenbackmittel kaufen, Ihre Brötchen länger haltbar machen. Ein weiterer Vorteil: Unser Backmalz kann superleicht angewandt werden. Geben Sie das Backmittel einfach zum Mehl oder der Backmischung dazu und führen Sie Ihr Backvorhaben wie gewohnt fort. Für mit Hefe gelockerte Brötchen genügt eine Zugabe von 10 bis 20 Gramm Backmittel je Kilogramm Mehl. Unser Brötchenbackmittel eignet sich ideal für Brötchen, Weckla, Semmel sowie weitere helle Backwaren wie Fladenbrot, türkische Pide und Baguette. Wer möchte, kann das Backmalz auch zur Herstellung von Focaccia, Flammkuchen, Frühstückshörnchen oder Bauernbrötchen verwenden. Egal, welches Vorhaben Sie haben, eins steht fest: Unser Brotbackmittel ist ein Garant für tolle Backergebnisse und macht Ihre Brötchen noch leckerer.Grundrezept:500g Weizenmehl Type 55020g Brötchenbackmittel10g Salz15g Hefe280g WasserAlle Zutaten mind. 10 Min. in einer Küchenmaschine durchkneten. Teigtemperatur: 24-26°CTeigruhe: 20 MinutenBacktemperatur: 240°CBackzeit: 18 MinutenDas Brötchenbackmittel ist auch zur Gärunterbrechnung geeignet.Inhalt: 1 kgTipps:Backen Sie viel und gerne mit Brötchenbackmittel? Dann bestellen Sie unser Brötchenbackmittel 4 kg Vorratspack.Für Brot empfehlen wir Brotbäckern unser Brotbackmittel gleich mit zu bestellen.

13,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Backmittel für lange Frischhaltung 300g
Das Zaubermittel für Backwaren mit ausdauernder Frische.Das moderne Backmittel, mit dem sich Brot, Brötchen und Hefegebäck extra lange frisch halten. Entdecken Sie den Unterschied! Wirkt besonders gut bei Weizen- und Dinkelmehl. Zugabe: 10 bis 20 g pro 1 kg Mehl.Tipp:Die Wirkung vom Backmittel für lange Frischhaltung unterstützen Sie durch weiche Teige, ausreichend lange Teigruhezeit und lange Backzeit.

Inhalt: 0,3 kg (23,17 €* / 1 kg)

6,95 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Backtag Trockenhefe 500g
Wer süßes und herzhaftes Hefegebäck herstellen möchte, sollte auf Trockenhefe nicht verzichten. Egal, ob zum Brotbacken, für Hefeteig beim Kuchenbacken oder für Pizzateig, wenn Sie sich Trockenhefe kaufen, liegen Sie immer richtig. Denn diese Hefe in Pulverform ist im Gegensatz zu Frischhefe extrem lange haltbar und kann somit gut gelagert werden. Sie kann sogar eingefroren werden und verliert dabei keinerlei Triebkraft. Anschließend kann die tiefgefrorene Hefe direkt ins Mehl gemischt werden. Darüber hinaus gilt sie als extra triebstark und ist somit ein Garant für köstlichen Hefeteig. Verwenden Sie sie zur Herstellung von Pizzaboden, für Mohn-Streuselkuchen oder auch zum Backen von Afrikanischen Donuts. Da ein separates Anrühren nicht notwendig ist, kann die Hefe einfach mit dem Mehl vermengt werden. Dies spart Ihnen jede Menge Zeit. Sie ermöglicht ein besonders leichtes Dosieren und eignet sich für alle Mehlsorten. Somit gilt Trockenhefe als echter Allrounder und sollte in keinem Hobbybäcker-Schrank fehlen.Inhalt: 500 gTipps: 7 Gramm Backtag Trockenhefe entsprechen 25 Gramm Frischhefe. Damit die Hefe optimal im Teig aufgeht, empfiehlt sich eine Verwendung aller Backzutaten bei Zimmertemperatur.Sind Ihnen 500 g zuviel empfiehlt sich unsere Backtag Trockenhefe, 10 Beutel à 7 g.Zur Aufbewahrung der Hefe empfehlen wir unsere Lock&Lock Frischhaltebox 1,1 l

Inhalt: 0,5 kg (17,90 €* / 1 kg)

8,95 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Backmalz modern 300g Dose
Verbessert Volumen, Rösche und Geschmack.Das aktive Malzbackmittel mit ausgesuchten pflanzlichen Zutaten (ohne Emulgatoren) schenkt Ihrem Backwerk mehr Volumen. Wenn Sie noch bessere Backergebnisse erzielen möchten, dann sollten Sie neben hochwertigen Grundzutaten, wie Mehl oder Hefe, noch zu Backmalz greifen. Für noch voluminöseres und lockereres Brot oder Brötchen lohnt sich der Griff zu diesem Backmittel auf alle Fälle! Das perfektioniert Ihre Backwaren noch zusätzlich.Malz ist Ihnen bestimmt ein Begriff, den Sie mit Bierbrauen verbinden. Aber auch beim Backen kommt Backmalz, bei geübten Hobbybäckern zum Einsatz. Als Malz bezeichnet man geröstetes Getreide, das bereits gekeimt hat. Unser Malz besteht aus geröstetem Malzmehl aus Gerste und Weizen. Dieses gute Malzmehl können Sie beim Hobbybäcker-Versand kaufen und dann selber schmackhafte Backwerke zaubern.Backmalz lohnt sich! Sie fragen sich bestimmt was das Malz im Teig macht? - Dieses Backmalz ist enzymaktiv und wird daher überwiegend in Hefeteigen verwendet. Es beschleunigt die Gärung, da es die Stärke in Zuckerstoffe umwandelt. Das treibt den Teig voran und lockert ihn auf. Diese Zuckerstoffe wiederum verbinden sich mit dem Eiweiß im Teig - so erhalten Sie während des Backvorgangs im Ofen eine schmackhafte und luftige Krume, eine perfekte Kruste und ganz nebenbei einen bemerkenswerten Geschmack.Und wie verwenden Sie nun dieses Backmittel? - Ganz einfach. Vermengen Sie das Backmalz mit dem Mehl oder Ihrer Backmischung und fahren wie gewohnt mit dem Brot oder Brötchen backen fort. Sie werden begeistert sein, denn sowohl geschmacklich, als auch optisch, lohnt sich der Griff zum Backmittel.Tipp: Sie bevorzugen flüssiges Backmalz? - Kein Problem. Flüssiges Backmalz, unser Malzextrakt (Backextrack aus Gerste), können Sie ebenfalls beim Hobbybäcker kaufen. Auch hier finden Sie zahlreiche Rezepte in unserer Rezeptwelt.Zugabemenge: 40 bis 60 g Backmalz modern pro 1 kg Mehl.Inhalt: 300 g

Inhalt: 0,3 kg (16,33 €* / 1 kg)

4,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Roggenmalz geröstet 400g Dose
Appetitliches Roggenmalz für einen kräftigen MalzgeschmackLieben Sie dunkles Brot und dunkle Brötchen? Dann sollten Sie sich unseren geröstetes Roggenmalz kaufen. Das appetitliche Roggenmalz sorgt für einen kräftigen Malzgeschmack und verleiht Ihrem Gebäck eine schöne, braune Krumenfarbe. Mit dem gerösteten Roggenmalz können Sie helle Brote und Brötchen bräunen und für mehr Aroma sorgen. Bereiten Sie leckere Malzbrote zu und geben Sie Körner, Flocken oder Leinsamen dazu. Oder wie wäre es mit unserem klassischen Rezept für Bayerische Bierweckerl. Unser Roggenmalz ist natürlich, hochwertig und kann für die verschiedensten Einsatzzwecke genutzt werden. Es wird in einer 400-Gramm-Dose geliefert und kann besonders leicht dosiert werden. Neben Roggenmalz finden Sie in unserem Hobbybäcker-Shop auch viele weiteren Backmittel.Inhalt:400 gHinweis:Lagern Sie das Roggenmalz gut verschlossen und lichtgeschützt.Inhalt:Geben Sie 5 bis 20 Gramm Roggenmalz zu jeweils einem Kilogramm Mehl.

Inhalt: 0,4 kg (20,25 €* / 1 kg)

8,10 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Sauerteig getrocknet 1kg
Getrockneter Sauerteig auf Roggenbasis: garantiert ein schnelles und leichtes BackenHaben Sie keine Zeit einen eigenen frischen Sauerteig anzusetzen und möchten etwas Zeit sparen? Dann sollten Sie unseren Sauerteig getrocknet kaufen. Dieser ermöglicht Ihnen ein schnelles sowie leichtes Backen von Sauerteigbrot. Sparen Sie sich eine aufwendige Vorbereitung und greifen Sie zu einem Helfer, der Ihr Backvergnügen erleichtert: Geben Sie dazu lediglich ein wenig Roggen-Sauerteig unter das Mehl, mischen Sie den Teig gut durch und fahren Sie wie gewohnt fort. Der bewährte Roggen-Sauerteig wird von Experten in Sauerteiganlagen gezüchtet. Dabei wird auf eine exzellente Mehlqualität, eine optimale Temperatur sowie die ideale Reifezeit geachtet. Der klassische 3-Stufen-Sauerteig ist eines der am gründlichsten erforschten Bäckerei-Lebensmittel und sorgt für eine leckere Brotkrume sowie den einzigartig typischen Sauerteiggeschmack. Inhalt: 1 kgTipps:Je nach Säuregrad und pH-Wert, ersetzen 100 Gramm Sauerteig (getrocknet) ca. 250 bis 300 Gramm selbst gemachten Sauerteig. Für die Berechnung der Zugabemenge ersetzen Sie 20 bis 35 % der Roggenmehlmenge in der Rezeptur durch unseren getrockneten Sauerteig. Eine Anleitung für das optimale Mischungsverhältnis finden Sie hier. Halten Sie sich an diese Vorgabe und verzichten Sie auf Experimente und spontane Gärung.Für einen gut treibenden Teig sollten Sie dem Teig Frischhefe oder unsere Backtag Trockenhefe zugeben. Dadurch wird das Brot besonders locker und fluffig.Wissenswertes:Sauerteig ist ein Triebmittel und wird dem Teig zur Lockerung hinzugefügt. Neben seinem leicht säuerlichen Aroma verleiht Sauerteig dem Brot eine bessere Verdaulichkeit sowie Haltbarkeit. Grundsätzlich enthält er Milchsäurebakterien und Hefepilze, die für die Gärung sorgen. Zudem hat er eine lange Geschichte, denn schon die alten Ägypter experimentierten damit.

8,95 €*