Pasten und Aromen für köstliche Naschereien
Guter Geschmack ist beim Zubereiten von Tortenfüllungen, Eiscremes, Desserts und beim Backen das A und O. Mit unseren Aromen und Pasten können Sie verschiedenste Leckereien verfeinern und aromatisieren. Dabei sind der Geschmacksvielfalt keine Grenzen gesetzt. Erlaubt ist, was schmeckt.
Produkte
















































































































Neue Produkte
Frucht- und Aromapasten für Eis, Torten und Pralinen
Haben Sie schon einmal unsere Frucht- und Aromapasten versucht? Nein? Dann wird es höchste Zeit. Die Pasten begeistern nicht nur mit köstlichen Geschmacksrichtungen, sondern auch mit ihrer Vielfalt an Verwendungszwecken, von denen wir Ihnen hier einige vorstellen möchten.
Eis, Joghurt und Quark mehr Geschmack geben
Mit Frucht- und Aromapasten können Sie selbstgemachtes Eis, Joghurt oder Quark aufpeppen. Naturjoghurt eignet sich besonders gut für eigene Kreationen, ebenso Milcheis. Geben Sie Ihrem Dessert das gewünschte Aroma hinzu und zaubern Sie je nach Lust und Laune einen Schlemmer-Joghurt oder fruchtiges Eis. So vielseitig wie Früchte sind auch unsere frischen Aromapasten beispielsweise unsere beliebte Himbeer-Fruchtpaste, die Paste mit Erdbeer-Geschmack oder die Pfirsich-Maracuja-Fruchtpaste. Wer es lieber klassisch möchte, kann seine Desserts mit köstlicher Vanille veredeln. Zum Verfeinern von Marmelade eignen sich unsere Fruchtpasten ebenfalls wunderbar.
Delikate Torten zubereiten
Die Aromapasten eignen sich auch für Torten – zum Aromatisieren von Sahne, Buttercreme und sogar Fruchtfüllungen. Egal, ob Sie Ihrer Torte einen frischen Touch geben wollen oder Ihren Cupcakes eine besonders aromatische Buttercremehaube aufspritzen möchten. So können Sie Ihrer Schwarzwälder-Kirschtorte durch die Schwarzwälder Kirschwasser-Paste den zusätzlichen Kick geben oder Eierlikörkuchen mit der Eierlikör-Paste noch schmackhafter machen.
Pralinenfüllungen zum Genießen
Auch zur Aromatisierung von Pralinenfüllung eignen sich die Pasten hervorragend. Besonders beliebt ist die klassische Füllung Marc de Champagne. Um eine Pralinenfüllung herzustellen, wird die Aromapaste mit Ganache – eine Mischung aus Sahne oder QimiQ und geschmolzener Kuvertüre-Chips – vermischt. Die Masse wird dann mit einer Spritztüte in den Pralinenhohlkörper gefüllt. Natürlich sind auch ausgefallenere Kreationen möglich, dazu können Sie zum Beispiel Ingwerpaste verwenden.
Selbstkreierte Getränke
Um flüssigen Köstlichkeiten wie Bowle oder Milchmixgetränken einen zusätzlichen Geschmack zu verleihen, können Sie ebenfalls zu unseren Aromapasten greifen. So gelingt der Irish Coffee im Handumdrehen.
Das richtige Mischverhältnis finden
Die Pasten sollten vor dem Probieren verdünnt werden, damit Sie einen guten Eindruck vom tatsächlichen Geschmack des jeweiligen Produkts bekommen. Die Verwendung der Aroma- und Fruchtpasten ist kinderleicht – einfach unterrühren und schon haben Sie eine individuelle Geschmacksnote. Hinweise zum Mischverhältnis erhalten Sie auf der Verpackung des jeweiligen Produkts und in der jeweiligen Produktbeschreibung bei uns im Onlineshop.
Aromen in flüssiger Form
Aromen finden Sie bei uns auch in flüssiger Form. Sie eignen sich hervorragend um Pralinenfüllungen, Eis oder Cremes einen unverwechselbaren Geschmack zu geben. Auch Kekse und Kuchen bekommen mit den flüssigen Aromen den letzten Schliff. Freuen Sie sich über klassische Aromen wie Zitrone oder Rum und Spezielles wie Tonkabohnen.
Fertige Tortenböden aromatisieren
Planen Sie, bereits fertig gebackenen Tortenboden zu aromatisieren, dann können Sie dies mit Tortentränke tun. Diese besteht meist aus Läuterzucker, der mit Alkoholika, Kaffee, Tee oder Fruchtsaft gemischt wird. Anschließend tränkt man damit die Torte. Besonders gut gelingt dies mit der praktischen Tortentränke Flasche. Tortenböden aus Rühr- oder Biskuitteig nehmen die Flüssigkeit besonders leicht auf und bleiben so lange saftig.
Der typische Geschmack von Weihnachten
Wenn es auf Weihnachten zugeht und in der heimischen Backstube allerlei Schleckereien entstehen, kommen auch ganz bestimmte Aromen zum Einsatz. Besonders im weihnachtlichen Stollen dürfen Zitronat, Orangeat und in Rum getränkte Rosinen selbstverständlich nicht fehlen.
Exotische Geschmäcker und traditionelles Gebäck
Neben den bekannteren Geschmacksrichtungen wie Vanille, Erdbeere und Zitrone sind Aromapasten auch in exotischen Varianten erhältlich. So können Sie sich zum Beispiel mit Kokospaste in die sonnige Karibik „schmecken“.
Auch das Backen von traditionellem Gebäck wird durch Aromapasten zum besonderen Geschmackserlebnis. Der italienische Kuchenklassiker Panettone wird durch das passende Aroma herrlich fein.
Bei der großen Bandbreite an Möglichkeiten stellt sich nur noch die Frage: Welche kulinarische Entdeckung wollen Sie zuerst machen?
Abbildungen können ähnlich sein. Bei Backzutaten zeigen wir Ihnen statt der Verpackung in den meisten Fällen Backvorschläge zum Nachbacken. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Alle Preise zuzüglich Versandkosten. Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.