
Bunte Ostereier, süße Osterlämmer und freche Hasen - Backen mit Kindern zu Ostern macht allen Spaß
Ostern kommt in vielen Formen und Farben und verzaubert vor allem unseren Nachwuchs. Ostern hat definitiv mehr zu bieten, als nur das traditionelle Ostereier-Einfärben. Damit es dieses Jahr besonders spaßig für die Kleinen wird, haben wir uns kinderleichte Oster-Rezepte sowie hilfreiche Tipps überlegt, mit denen garantiert nichts schiefgeht. So wird das Backen mit Kindern für Ostern zum Kinderspiel






Tipp 1: Backen Sie mit Mürbeteig und Ausstechern
Sehr gut geeignet für Kinder jeden Alters ist das Backen mithilfe von Ausstechern, wie man es auch von der Weihnachtsbäckerei kennt. Einfach einen Mürbeteig nach Anleitung herstellen, mit einem Oster-Ausstecher ausstechen, backen und bunt verzieren! Für ganz kleine Kinder eignet sich beispielweise ein runder Ausstecher in Form eines Ostereis, für schon geübtere Nachwuchs-Bäcker könnte ein Ausstecher mit Prägestempel eine schöne Idee sein.
Übrigens: Empfehlenswert bei ganz kleinen Kindern ist es, den Teig vorzubereiten und zu backen, sodass die Kleinen sich sofort ans Verzieren machen können.

Rezept: Hefe-Quark Hasen

Rezept ergibt ca. 15 Stück
- 500 g Hefe-Quarkteig
- 7 g Backtag Trockenhefe
- 1 Ei (Gr. M)
- 180 g Milch (30°C)
- 75 g Butter
- 50 g flüssige Butter
- 50 g Zucker
- 3 g Bourbon-Vanillezucker
- Rosinen
- Hefe-Quarkteig nach Packungsanleitung herstellen und mit einem Teigtuch abgedeckt 20 Minuten ruhen lassen.
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- ...
Tipp 2: Nutzen Sie Farben und Dekoration zum Backen mit Ihren Kindern
Für Kinder gilt oftmals: Je bunter, desto besser! Mithilfe von bunten Streuseln, Perlen und Glitter können Oster-Muffins oder Plätzchen wunderbar verziert werden. Auch Pastellfarben sind ideal für Ostergebäck. Stellen Sie Ihren Sprösslingen deswegen eine große Auswahl an toller Dekoration zur Verfügung und motivieren Sie sie dazu, lustig drauf los zu dekorieren.
Tipp 3: Backen Sie zu Ostern altersgerecht
Suchen Sie Rezepte aus, die weder zu schwierig noch zu einfach sind. Demotivation und Unterforderung führt vor allem die Schlawiner nur in Verführung, in der Küche Schabernack zu treiben, anstatt beim gemeinsamen Backen zu helfen. Lassen Sie sich von Oster-Cupcakes, -Muffins, -Kuchen oder auch -Cake-Pops inspirieren und suchen Sie anschließend nach altersgerechten Rezepten. Hervorragende Hobbybäcker-Rezepte für Kinder sind die hier vorgestellten Rezepte.

Rezept: Oster-Zupfkuchen

Rezept ergibt einen schokoladigen Oster-Zupfkuchen ca. 35 cm
- 250 g Hobbybäcker-Mischung Mürbeteig für süße Gebäcke
- 100 g Butter
- 1 Ei (Gr. S)
- 15 g Kakaopulver
- 75 g Hobbybäcker-Mischung Hobby-Quarki
- 300 g Frischkäse
- 1 Ei (Gr. S)
- 70 g Milch
- 50 g neutrales Speiseöl (z.B. Rapsöl)
- Tarteform mit Hebeboden rechteckig
- Ausstecher mit Ostermotiven nach Wahl, z.B. Ausstecher Ostern, Mini
- Den Mürbeteig nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen, 15 g Kakaopulver dazu sieben und nochmal verkneten.
- Dann den Teig ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Tarteform mit Formenspray fetten und den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nach der Ruhezeit den Mürbeteig mit einem Nudelholz auf ca. 3 mm ausrollen und in die gefettete Tarteform legen.
- ...






Rezept: Osterhasen Muffins

Rezept für ca. 8 Muffins
- 125 g Buchweizenschrot sehr fein
- 125 g weiche Butter
- 125 g Zucker
- 125 g gemahlene Mandeln
- 3 Eiweiß (Größe M)
- 3 Eigelb (Größe M)
- 1/2 TL Backpulver
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- 50 g Zucker, Butter und das Eigelb schaumig rühren.
- Buchweizenschrot sehr fein, Mandeln und Backpulver zu Masse hinzugeben.
- ...
Tipp 4: Trauen Sie den Nachwuchsbäckern was zu!
Vor allem, wenn das erste Mal mit Kindern zu Ostern gebacken wird, tendieren viele dazu, den Kleinen schwierigere Aufgaben sofort abzunehmen und sie nicht eigenständig Dinge ausprobieren zu lassen. Statten Sie Ihre Kinder doch mit einer eigenen Schürze und nützlichem Equipment aus und beziehen Sie sie so oft wie möglich mit ein. Lassen Sie Ihre Sprösslinge außerdem nicht nur verzieren und dekorieren, sondern sich auch am Herstellen des Teiges beteiligen. Übung macht schließlich den (Bäcker-)Meister.
Allerdings sollten Sie bei Aufgaben mit Verbrennungs- oder Verletzungsgefahr, wie mit der Teigknetmaschine zu hantieren oder ein Blech in den heißen Ofen zu schieben, stets aufpassen.
Rezept: Oster-Cake-Pops

- 400 g Tortenboden
- 250 g Eier (5 Stück, Größe M)
- 30 g Wasser
- 20 g gehobelte Mandeln
- 10 g Lustiges Konfetti aus Zucker
- 250 g Aprikosenmarmelade
- Backofen auf 190° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig nach Anleitung herstellen und in einen Tortenring (Ø 28 cm) füllen.
- Bei 190° C ca. 30 Minuten backen und anschließend komplett auskühlen lassen.
- ...






Weitere tolle Rezepte für Ostern mit Kindern
Auch Klassiker dürfen zu Ostern natürlich nicht fehlen. Der Vorteil von solch traditionellen Rezepten ist, dass sie meist sehr einfach gebacken werden können und sich daher prima zum Osterbacken mit Kindern eignen. Zum klassischen Rezept darf die klassische Form natürlich nicht fehlen. So ist und bleibt der Osterhase einfach ein ikonisches Motiv und ein gern gesehener Formengeber für verschiedenste Ostergebäcke. Wenn Sie mit Ihren Kindern nun selbst Osterhasen fürs Fest backen möchten, stehen Ihnen verschiedenste Möglichkeiten offen. Knusprige Leckereien wie Kekse sind hierbei genauso beliebt wie lockere Gebäcke aus Hefeteig. Ein hervorragendes Beispiel hierfür sind unsere süßen Osterkekse in Form von Kaninchen und Karotten. Die Mürbeteig-Kekse mit weißer Fondantglasur sind einfach zu machen und schmecken garantiert Klein und Groß. So können Ihre Kinder oder Enkelkinder einfach und schnell Osterhasen backen und die Freude am Backen für sich entdecken.
Rezept: Bunte Osterkekse

- 500 g Hobbybäcker-Mischung Mürbeteig für süße Gebäcke
- 200 g kalte Butter
- 1 Ei (Gr. M)
- 250 g Fondant weiß
- 250 g Fondant gelb
- 250 g Fondant grün
- 250 g Fondant orange
- etwas Bäckerstärke oder süßer Schnee
- Lebensmittelkleber in der Tube
- Streusel-Mix nach Wahl
- Schmelzschokolade nach Wahl
- Den Mürbeteig nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen und eine Stunde kalt stellen.
- Danach den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz auf etwa 4 mm ausrollen.
- ...
Selbstgebackene Cupcakes zu Ostern als Mitbringsel
Kinder teilen gern und denken daher, wenn sie zu Ostern backen, nicht nur an die Familie, sondern auch an Klassenkameraden und Freunde. Ein selbstgebackenes Mitbringsel, beispielsweise für die Klasse am letzten Tag vor den Osterferien, ist eine besonders liebe Geste. Cupcakes eignen sich hierbei besonders gut, schließlich sind die kleinen Küchlein ganzjährig beliebt und können auch zu Ostern passend abgewandelt werden. Mit einem einfachen Rezept, zum Beispiel für unsere Ostercupcakes Küken, kann Ihr Kind selbst aktiv werden und mit Ihnen zu Ostern eine besondere Leckerei zaubern.