Themenwelten
Rezepte
Gutscheine
zum Backstuben-Blog
+49 7306 925900
Öffnungszeiten
Ekomi EHI
31 Artikelbewertungen

Tessiner 5 kg - Brotbackmischung

Ihre Vorteile:
  • über 98% positive Bewertungen
  • Fachberatung per Telefon, E-Mail oder im Laden
  • über 25 Jahre Back-Erfahrung
  • alle Produkte werden in unserer Hobbybäcker-Backstube für Sie getestet
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Menge
Packungsinhalt
Preis
19.75
3.95 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Artikelnummer
500433

Ein traditionelles Brot aus dem Tessin.

Dieses Brot ist etwas für Puristen. Aus Ruchmehl, Weizensauerteig, viel Wasser, etwas Hefe und einer Prise Salz entsteht das luftig leichte Mühlholzer Tessiner, das garantiert auch Sie überzeugt.

Inhalt: 5 x 1 kg

Zutaten: Original Schweizer Ruchmehl, Weizensauer getrocknet

1000 g Tessiner 5 g Backtag Trockenhefe ins Wasser geben 30 bis 35 g Salz nach Wahl 700 g Wasser 30 Grad Celsius sofort zugeben 200 g Wasser 30 Grad Celsius nach und nach zugeben

Einen glatten, sehr weichen Teig herstellen, 10 bis 15 Minuten kneten. Eine 9-Liter-Lock&Lock-Dose dünn mit Olivenöl ausstreichen, den fertigen Teig einlegen und mit dem Deckel abdecken. Den Teig 90 bis 120 Min. aufgehen lassen, nach halber Ruhezeit etwas zusammenlegen.

Nach der Teigruhezeit ein Backbrett mit Mehl bestreuen, den Teig aus der Kunststoffdose kippen und die Oberseite mit Mehl bestreuen. Mit mehligen Händen arbeiten, den gesamten Teig mit einem Teigschaber halbieren, locker zu zwei langen Broten formen und auf ein mit Hobbybäcker Formenspray hauchdünn besprühtes Brötchenbackblech absetzen. Die Brote nicht zu eng setzen. Die Oberseite mit Mehl bestreuen und 45 Minuten aufgehen lassen.Danach im vorgeheizten Backofen mit Heißluft backen. Backofen auf 230 Grad Celsius vorheizen, nach 8 Min. auf 170 bis 180 Grad Celsius zurückstellen und weitere 50 bis 60 Minuten backen. Brot unbedingt gut ausbacken und die Backzeit einhalten.

Mit Ober- und Unterhitze auf 250 Grad Celsius vorheizen, nach 10 bis 12 Minuten zurückstellen auf 190 Grad Celsius und weitere 60 Minuten backen. Ist das Brot zu dunkel gebacken, die Backtemperatur ändern, nicht die Backzeit reduzieren.

Rezept für die Herstellung ohne Küchenmaschine (siehe Backvideo): Sie benötigen: 1000 g Tessiner, eine Rührschüssel samt Rührlöffel (keine Knetmaschine), ein Backblech und einen Ofen, 25 bis 35 g Salz, 7 g Backtag Trockenhefe und 900 ml Wasser (30 Grad Celsius).

Etwas Geduld, bis der Teig aufgegangen, geformt und gebacken ist. Eine ausführliche Anleitung mit vielen Fotos liegt der Bestellung bei.

Schon gewusst?

Ruchmehl ist ein ganz dunkel ausgemahlenes Weizenmehl aus Qualitätsweizen, mit den Randschichten des Weizenkorns gemahlen. Es ist daher reich an Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen und entspricht fast einem Vollkornmehl (der Keimling fehlt wegen der Haltbarkeit).

Schweizer Ruchmehl aus WEIZEN, Sauerteig getrocknet (WEIZEN, ROGGEN, WEIZENQUELLMEHL), Acerolafruchtpulver, Enzyme.

Nährwerte bezogen auf 100 g:
Brennwert in kJ: 1440
Brennwert in kcal: 343
Fett in g: 1,7
davon gesättigte Fettsäuren in g: 0,3
Kohlenhydrate in g: 64,6
davon Zucker in g: 0,6
Eiweiß in g: 13,5
Salz in g: 0,0
Kundenmeinungen:
Dieser Artikel wurde durchschnittlich mit 4 Sternen bewertet.
5 Sterne 24.01.2023
Schmeckt sehr lecker, einfach empfehlenswert. Es ist zwar ein bisschen Arbeit, allerdings mehr Gehzeit, aber das Backergebnis ist einfach wunderbar und es schmeckt wirklich super.
5 Sterne 25.07.2022
Schmeckt phantastisch und leicht herzustellen.
5 Sterne 17.05.2022
Qualität, Geschmack *** und Preis top... wenn ich könnte würde ich mehr als 5 Sterne vergeben
5 Sterne 10.04.2022
Sehr gute Qualität und schnelle Lieferung.
5 Sterne 10.12.2021
Ich mag das Brot
5 Sterne 27.10.2021
Super lecker, leicht zu verarbeiten, schmeckt phantastisch. Tolle Porung und phantastische Kruste.
5 Sterne 16.10.2021
Einfachköstlich
5 Sterne 24.06.2021
Super lecker. Nach häufigem Falten supertolle Konsistenz, knackig.
5 Sterne 26.05.2021
👍Bin sehr zufrieden damit..
4 Sterne 22.05.2021
habe mit dem mehl schwierigkeit, ist bei mir immer sehr flüssig, weiss nicht an was es liegt, komme aber noch dahinter, weil es toll schmeckt das brot
5 Sterne 19.03.2021
Unser Favorit: Schmeckt fast wie Baquette. Schöne Kruste, hat eine tolle Porung.
5 Sterne 10.02.2021
Alles bestens *** Brot mit der Tessiner Mehlmischung ist gut gelungen.
5 Sterne 21.01.2021
wir sind sehr zufrieden mit dieser brotmischung. ein sehr intensiver, guter geschmack. auch gut nur als beilage zu gegrilltem. einfach super.
5 Sterne 22.05.2020
Sehr guter Geschmack
5 Sterne 14.05.2020
sehr lecker!
5 Sterne 20.03.2020
alles Bestens
5 Sterne 17.10.2019
Habe das Tessiner Brot in verschiedenen Versionen probiert (Naturell, mit Röstzwiebeln, Schinken etc.) immer sehr lecker. Kann ich weiter empfehlen.
5 Sterne 23.02.2019
Ich liebe das brot
5 Sterne 06.03.2018
noch nicht probiert
5 Sterne 09.10.2015
Das Brot habe ich normal in meiner Form gebacken. Schmeckt aber wunderbar und erinnert an unser Schweizer Ruchbrot.
5 Sterne 09.12.2013
leicht in der Verarbeitung,man braucht keine Küchenmaschine dazu,ist kinderleicht und schmeckt sehr gut
5 Sterne 24.11.2013
Das Tessiner Brot ist etwas schwieriger herzustellen als andere Brotsorten. Besonders die Gärungszeit ist sehr lang. Aber dies wird durch den Geschmack dieses hervorragenden Brotes mehrfach aufgewogen. Sehr zu empfehlen.
5 Sterne 22.04.2013
Brot, jedem, sehr gut.
4 Sterne 01.10.2012
Ein super lockeres Weißbrot.
4 Sterne 20.07.2012
gutes brot sehr fein
5 Sterne 15.07.2012
Immer wieder ein Genuss!
5 Sterne 09.06.2012
Mein absolutes Lieblingsbrot, ist schnell gemacht, bleibt lange frisch, hält aber meistens gar nicht lange, sondern wird schnell aufgegessen :-)
5 Sterne 30.01.2012
super im geschmack,selbst meiner mutter schmeckt dies
4 Sterne 12.12.2011
da der Teig etwas weich ist, fülle ich ihn einfach in eine Kapselform, Super Brotgeschmack
5 Sterne 09.09.2011
EINFACHE VERARBEITUNG KLAPPT PRIMA
5 Sterne 05.09.2011
Bisher nur einmal im Brotbackautomat ausprobiert. Darin ist es leider nicht so optimal geworden, ziemlich bröckelig, vielleicht zu Wasser genommen. Vom Geschmack her auf jeden Fall gut, an der Zubereitungsart werde ich noch feilen müssen.

Stellen Sie Ihre Frage zu diesem Artikel.


Mühlholzer, Brot selberbacken, Brotbackmischung, Weizenbrot, Seelen, Kräuterseelen, Kräuter-Seelen, Würzling

Rechtliche Hinweise:
Abbildungen können ähnlich sein. Bei Backzutaten zeigen wir Ihnen statt der Verpackung in den meisten Fällen Backvorschläge zum Nachbacken. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Alle Preise zuzüglich Versandkosten. Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.