Tiroler Fladenbrot 5 kg - Brotbackmischung
- über 98% positive Bewertungen
- Fachberatung per Telefon, E-Mail oder im Laden
- über 25 Jahre Back-Erfahrung
- alle Produkte werden in unserer Hobbybäcker-Backstube für Sie getestet
So urig wie das Original.
Wer mag es nicht, das würzige Vinschgauer Brot. Unser Tiroler Fladenbrot, auch als Vinschgauer oder Vinschgerl bekannt, ist schnell gebacken. Denn außer dieser Backmischung benötigen Sie nur noch Wasser, Trockenhefe und die nötige Zeit, um ein schmackhaftes Südtiroler Brot herzustellen. Den auffallend würzigen Geschmack hat dieses Brot durch den enthaltenen Brotklee (auch Schabzigerklee oder Zigainerklee genannt) und das Südtiroler Brotgewürz. Nach Originalrezept aus dem Vinschgau haben wir diese Backmischung für Sie zusammengestellt. Damit gelingen Ihre Vinschgerl ganz gewiss. Die Backmischung enthält 70% Roggenmehl und 30% Weizenmehl. Klassisches Tiroler Fladenbrot ist Ihnen zu langweilig? – Dann backen Sie mit dieser Brotbackmischung unsere Rezepte für Apfelbrot Tiroler Art und Tiroler Käsefladen nach.
Inhalt: 5 x 1 kg
Fühlen Sie sich bei der Brotzeit wie in Südtirol
Die Vinschgerl, wie das Südtiroler Fladenbrot auch genannt wird, dürfen natürlich bei keinem deftigen Vesper fehlen. Mit diesem Fladenbrot bringen Sie sich ein Stück Südtirols nach Hause. Besonders gut schmecken die Vinschgauer, laut Meinung unserer Kunden, zu kräftigen Käsesorten und zu geräuchertem Speck. Auch ein Glas Wein passt an einem gemütlichen Abend zu diesem Südtiroler Brot.Rezept für ca. 750 g Vinschgauer Brot
- 500 g Tiroler Fladenbrot
- 5 g Backtag Trockenhefe
- 400 g Wasser 35° C
Trockenhefe mit dem Mehl mischen, Wasser zugeben und einen glatten, sehr weichen Teig kneten. Den Teig 45 Minuten aufgehen lassen. Danach den Teig auf das bemehlte Backbrett kippen, mit Mehl bestreuen, in 5 bis 10 gleich große Stücke teilen, im Mehl etwas flach drücken und auf das Backblech absetzen. Die Fladen locker aufgehen lassen, damit sich auf der Oberseite die typischen Risse bilden. Wenn die Fladen locker aufgegangen sind, in den vorgeheizten Backofen schieben. Mit Ober- und Unterhitze backen. 10 Minuten bei 230 Grad Celsius plus 10 bis 30 Minuten bei ca. 200 Grad Celsius, je nach Größe/Gewicht.
Kann Spuren von EIERN, MILCH, SCHALENFRÜCHTEN, SOJA, SENF, SESAM und LUPINEN enthalten.
Nährwerte bezogen auf 100g:
Brennwert in kJ: 1372
Brennwert in kcal: 324
Fett in g: 1,2
davon gesättigte Fettsäuren in g: 0,2
Kohlenhydrate in g: 66,0
davon Zucker in g. 4,5
Eiweiß in g: 9,0
Salz in g: 2,4
![]() |
19.05.2023 |
Top, wie immer alles in Ordnung | |
![]() |
21.01.2023 |
Sehr Lecker und einfach in der Herstellung 👌 | |
![]() |
21.10.2022 |
einfach lecker | |
![]() |
20.04.2022 |
Abwandlung in Form eines Brotes und nicht mehrerer kleinerer Fladen. Sehr gute Qualität | |
![]() |
19.03.2022 |
sehr gut | |
![]() |
03.05.2021 |
Tolles Produkt in guter Qualität. Haben es jetzt schon mehrmals bestellt. | |
![]() |
11.11.2020 |
Super lecker und auch schon weiterempfohlen! | |
![]() |
14.07.2020 |
Sehr beliebt bei Kollegen und in der Familie, esse es selbst zwar gerne aber wegen der speziellen Gewürze nicht so oft Aber die Vegetarierer sind begeisteet | |
![]() |
08.11.2019 |
Kein typisch Südtiroler / Vinschgauer Geschmack,könnte auch ein gewürztes Brot aus Bayern oder dem Allgäu sein. | |
![]() |
28.03.2019 |
das ist eine überflüssige Frage. Ich esse das Brot, was denn sonst !!! | |
![]() |
18.02.2019 |
Jedem der sein Brot selbst bäcken will. | |
![]() |
19.12.2018 |
Schmeckt wie im Südtirol | |
![]() |
13.11.2017 |
Die Mischung ergibt ein sehr guten Brotgeschmack | |
![]() |
27.10.2017 |
Das ist die Einstiegs-Droge...hier habe ich nach endlosem Suchen endlich das gefunden, was ich vergebens gesucht habe. Vinschgauer sind mein ganz besonderer Liebling, viele Rezepte habe ich ausprobiert, doch keines ist wie das Original. Keines? DOCH !!! Dies hier...ich bin fündig geworden und werde treu bleiben... Vielen Dank *** | |
![]() |
12.07.2017 |
Ja, darüber freuen sich meine Freunde denen ich diese Backmischung gegeben habe. | |
![]() |
27.12.2015 |
Schmeckt sehr lecker! | |
![]() |
17.10.2015 |
super qwalität | |
![]() |
07.06.2015 |
alles bestens | |
![]() |
14.11.2014 |
sehr gut | |
![]() |
24.10.2014 |
Sehr gute Qualität | |
![]() |
02.01.2014 |
Jetzt können wir das leckere Brot, welches wir aus unseren Südtirol-Urlaub kennen, auch zu Hause genießen. | |
![]() |
27.11.2013 |
tolles Backergebnis, könnte direkt aus einer Südtiroler Bäckerei stammen. Eine Wucht mit Südtiroler Speck und Gebirgssalami. | |
![]() |
04.05.2013 |
Wird erst noch probiert | |
![]() |
14.10.2012 |
ist gut gelungen | |
![]() |
26.05.2012 |
Ein sehr leckeres Brot, dass sofort an die Süd-Tirol-Winterurlaube erinnert. Ich als ungeübter hatte leichte Schwierigkeiten, den sehr klebrigen Teig zu Fladen zu formen. Unter zuhilfenahme von Mehl ging es dann, aber dann darf man auch Teig nicht mehr falten, weil es dann zum aufgeplatzten Schluss kommen kann, wie ich gerade gegoogelt habe. War trotzdem sehr lecker und ist gut angekommen! | |
![]() |
10.04.2012 |
einfach klasse | |
![]() |
22.03.2012 |
super | |
![]() |
16.03.2012 |
Die Qualität ist sehr gut | |
![]() |
15.03.2012 |
Wer Kruste mag super Brotteig! Man kann mit Gewürzen, Zwiebeln oder Speck super viele verschiedene Fladen herstellen! | |
![]() |
12.03.2012 |
Sehr gut im Geschmack, kräftig und vollmundig, empfehlenswert für jeden, der gerne kräftige Brote isst Lieblingsbrot meines Mannes | |
![]() |
11.03.2012 |
Schmeckt uns am besten von allen Produkten! | |
![]() |
11.02.2012 |
Hmmm lecker | |
![]() |
09.02.2012 |
Die Backmischung ergibt ein sehr leckeres Fladenbrot. Ich friere den Rest ein, und es schmeckt aufgetaut und aufgebacken wieder wie frisch. | |
![]() |
06.12.2011 |
verwenden: zum backen empfehlen: familie, bekannten qualität: gut | |
![]() |
26.10.2011 |
Sehr würziges Brot, meiner Tochter schmeckt es nicht so gut, hat sie leider Pech, denn es wird dennoch gebacken, denn wir essen es sehr gerne. | |
![]() |
31.07.2011 |
als Brot allen Genießern ausgezeichnet | |
![]() |
26.07.2011 |
Ideal auch für Anfänger wer die Südtiroler Gewürze liebt, sollte unbedingt noch Brotklee aus Südtirol und Südtiroler Brotgewürze je nach Geschmack dazugeben |
Kunden, die diesen Artikel bestellt haben, haben auch folgende Artikel bestellt
Mühlholzer, Brot selberbacken, Brotbackmischung, Bauernbrot, Vinschgerl, Vinschgerpizza, Vinschger-Burger
Abbildungen können ähnlich sein. Bei Backzutaten zeigen wir Ihnen statt der Verpackung in den meisten Fällen Backvorschläge zum Nachbacken. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Alle Preise zuzüglich Versandkosten. Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.