icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Bestell- und Beratungshotline

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr

Tel: +49 5962 3989827 


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Zubehör zum Brot- und Brötchenbacken

Brot und Brötchen selber zu backen, ist nicht schwer – vor allem, wenn man dazu das richtige Zubehör zur Verfügung hat. Bei uns finden Sie hochwertiges Zubehör in Profiqualität, damit Ihnen auch zu Hause perfekte Brote und Brötchen gelingen.

Filter
Backformen-Set: Vollkorn-Backform mit Deckel, 20 cm
Backform-Set 20 cm für leckeres Brot, das in Form bleibt Mit diesem Backformen-Set backen Sie Brote, die optimal in Form bleiben. Die 20 cm lange Form ist aus rostfreiem Edelstahl gefertigt und eignet sich für alle Brotsorten. Durch die optimale Hitzeverteilung erhalten Ihre Brote eine gleichmäßige Bräunung. Dank des im Set enthaltenen Deckels wird Ihr Brot besonders frisch und saftig.Inhalt:1 Vollkornbackform 20 cm mit passendem DeckelMaterial:ChromstahlMaße:Vollkornbackform: 20 x 10 cm, 10 cm hochTipps:Fetten Sie die Backform vor jeder Verwendung gut ein, hierzu eignet sich unser Formenspray oder Backtrennspray hervorragend.

41,89 €*
Backformen-Set: Vollkorn-Backform mit Deckel, 23 cm
Backform-Set 23 cm für leckeres Brot, das in Form bleibt Mit diesem Backformen-Set backen Sie Brote, die optimal in Form bleiben. Die 23 cm lange Form ist aus rostfreiem Edelstahl gefertigt und eignet sich für alle Brotsorten. Durch die optimale Hitzeverteilung erhalten Ihre Brote eine gleichmäßige Bräunung. Auf den kurzen Seiten der Backform ist der Schriftzug "Hobbyäcker" eingeprägt.Dank des im Set enthaltenen Deckels wird Ihr Brot besonders frisch und saftig.Inhalt:1 Vollkornbackform 23 cm mit passendem DeckelMaterial:ChromstahlMaße:Vollkornbackform: 23 x 11 cm, 9,5 cm hochTipps:Fetten Sie die Backform vor jeder Verwendung gut ein, hierzu eignet sich unser Formenspray oder Backtrennspray hervorragend.

44,99 €*
Backformen-Set: Vollkorn-Backform mit Deckel, 25 cm
Backform-Set 25 cm für leckeres Brot, das in Form bleibt Mit diesem Backformen-Set backen Sie Brote, die optimal in Form bleiben. Die 25 cm lange Form ist aus rostfreiem Edelstahl gefertigt und eignet sich für alle Brotsorten. Durch die optimale Hitzeverteilung erhalten Ihre Brote eine gleichmäßige Bräunung. Dank des im Set enthaltenen Deckels wird Ihr Brot besonders frisch und saftig. Inhalt: 1 Vollkornbackform 25 cm mit passendem Deckel Material: Chromstahl Maße: Vollkornbackform: 25 x 12 cm, 7,5 cm hoch Tipps: Fetten Sie die Backform vor jeder Verwendung gut ein, hierzu eignet sich unser Formenspray oder Backtrennspray hervorragend.

45,49 €*
Backröhre Herz 16,5 cm hoch, Ø11 cm, Edelstahl
Für herzige Brote, Kuchen und Desserts.Trumpfen Sie auf mit originellem Backwerk oder Desserts in Herzform. Dank der Edelstahl-Herzform in Kombination mit der dazu passenden Grundplatte gelingt das spielend leicht. In die Grundplatte können Sie bis zu drei Backröhren einklemmen. So zaubern Sie in einem Rutsch ein ganzes Füllhorn an herzigen oder runden Leckereien auf den Tisch. Für mehr Kreatives auf der Tafel gibt es hier noch eine Backröhre rund.Inhalt:1 Backröhre HerzMaße:16,5 cm hoch, Ø11 cmMaterial: Edelstahl

30,75 €*
Backtrennspray - Formenspray 500ml
Mit Formenspray haben wir schon vielen Kuchen und Broten aus der Form geholfen!Formenspray ist ein echter Geheimtipp: Fetten Sie damit alle Backformen, Töpfe und Pfannen komfortabler ein. Es lässt sich schneller verwenden, leichter dosieren und spart Zeit im Gegensatz zum Einpinseln per Hand. Omeletts und Pfannkuchen lassen sich so fast ohne Fett backen und Kuchen löst sich wie von selbst aus der Springform. Dieses Profi-Backtrennspray kann auch für das Einfetten von Brotformen verwendet werden, ebenso wie für Waffeleisen oder für Auflaufformen. Außerdem kann es auf jedem Backblech eingesetzt werden und somit ist der Gebrauch von Backpapier nicht nötig. Das Formenspray wirkt optimal, wenn es hauchdünn aufgesprüht wird. Das 100% pflanzliche Spray ist sehr ergiebig und absolut geschmacksneutral. Getestet in der Hobbybäcker-Versuchsbäckerei.Anwendung:Erst das Back-Trennspray kurz und kräftig schütteln. Dann die Dose senkrecht halten und aus 15 bis 25 cm Entfernung auf die noch kalte, trockene und saubere Form etc. sprühen. Eine sehr dünne Schicht reicht aus.Inhalt:1 StückFüllmenge pro Dose:Formenspray 500 mlGesamtfüllmenge 650 mlTreibmittel:Gasgemisch für den ProfibereichDie Warnhinweise zum Umgang mit Druckbehältern und Formenspray sind in deutscher Sprache, den Vorschriften entsprechend, aufgedruckt.

Inhalt: 0,5 Liter (17,90 €* / 1 Liter)

8,95 €*
Baguette Backform 3 Mulden, Metall, 38 x 24 cm, H 2,5 cm
Mit dieser Baguett-Backform können Sie drei französische Weißbrote gleichzeitig backenMit der 3-Mulden Baguette-Backform können Sie mit nur einer Ofenladung gleich drei französische Weißbrote gleichzeitig zaubern. Die drei Mulden des Lochblechs sorgen dafür, dass die Stangenbrote optimal in Form bleiben und ihre typische Baguette-Form erhalten. Durch die Lochung des Backblechs wird eine ausgezeichnete Wärmeverteilung gewährleistet, die Ihre Baguettes außen knusprig und innen köstlich fluffig machen. Dank der hochwertigen Antihaft-Beschichtung lassen sich die Baguette-Brote jederzeit leicht vom Backblech lösen. Somit kann das Anbrennen und Klebenbleiben verhindert werden. Darüber hinaus lässt sich die Baguette-Backform schnell mit Seifenwasser spülen und ist in nur wenigen Minuten erneut einsatzbereit.Inhalt: 1 StückMaterial: Kaltgewalztes Stahl-Lochblech mit der bewährten Silver-Top Antihaft Beschichtung, hitzebeständig bis +220°CMaße: 37 x 24 cm, Höhe 2,5 cmHinweis: Bitte überprüfen Sie, ob die Backform in Ihren Ofen passt. Verwenden Sie keine spitzen oder scharfen Gegenstände zum Lösen des Gebäcks.Tipps:Mit unserem Formenspray oder Trennspray können Sie die Baguette-Backform hauchdünn einsprühen und somit fetten. Damit lösen sich Ihr Baguette, Ciabatte und Co wie von selbst.Wir haben für Sie auch Baguetteformen mit 2- oder 4 Mulden im Shop.Bestellen Sie auch gleich die passenden Zutaten dazu, wie Baguetteback, Weizenmehl Type 550, Trockenhefe. Ein passendes Rezept für Baguette und Partystangen und viele weitere finden Sie in unserer Rezeptdatenbank.Entdecken Sie auch unsere große Auswahl von weiteren Städter-Artikeln.

23,99 €*
Baguette-Backform mit 2 Mulden 16 x 38cm
Mit dieser Baguett-Backform können Sie zwei französische Weißbrote gleichzeitig backenMit der 2-Mulden Baguette-Backform können Sie mit nur einer Ofenladung gleich zwei französische Weißbrote gleichzeitig zaubern. Die zwei Mulden des Lochblechs sorgen dafür, dass die Stangenbrote optimal in Form bleiben und ihre typische Baguette-Form erhalten. Durch die Lochung des Backblechs wird eine ausgezeichnete Wärmeverteilung gewährleistet, die Ihre Baguettes außen knusprig und innen köstlich fluffig machen. Dank der hochwertigen Antihaft-Beschichtung lassen sich die Baguette-Brote jederzeit leicht vom Backblech lösen. Somit kann das Anbrennen und Klebenbleiben verhindert werden. Darüber hinaus lässt sich die Baguette-Backform schnell mit Seifenwasser spülen und ist in nur wenigen Minuten erneut einsatzbereit.Inhalt: 1 StückMaterial: Kaltgewalztes Stahl-Lochblech mit der bewährten Silver-Top Antihaft Beschichtung, hitzebeständig bis +220°CMaße: 17 x 38 cm, Muldenbreite ca. 7 cmHinweis: Bitte überprüfen Sie, ob die Backform in Ihren Ofen passt. Verwenden Sie keine spitzen oder scharfen Gegenstände zum Lösen des Gebäcks.Tipps:Mit unserem Formenspray oder Trennspray können Sie die Baguette-Backform hauchdünn einsprühen und somit fetten. Damit lösen sich Ihr Baguette, Ciabatte und Co wie von selbst.Wir haben für Sie auch Baguetteformen mit 3- oder 4 Mulden im Shop.Bestellen Sie auch gleich die passenden Zutaten dazu, wie Baguetteback, Weizenmehl Type 550, Trockenhefe. Ein passendes Rezept für Baguette und Partystangen und viele weitere finden Sie in unserer Rezeptdatenbank.

19,95 €*
Bakery: Brot- und Kuchen-Backautomat
Stellen Sie sich ein frisch gebackenes Brot zum Frühstück vor oder einen schnellen, leckeren Kuchen zum Nachmittagskaffee. Mit dem Bakery Brot- und Kuchen-Backautomat der Professional Line mit 25 unterschiedlichen Programmen & Zubehör backen Sie Brot und Kuchen im Handumdrehen. Sie entscheiden über die Zutaten oder wählen eine Backmischung und der Kuchen- und Brotbackautomat folgt Ihren Anweisungen. Vorteile des Backautomaten für Brot und KuchenSpeziell für unsere zahlreichen Backmischungen geeignet18 Backprogramme für unsere Backmischungen voreingestelltAuch Nudelteig, Milchreis, Joghurt & Marmelade selbermachenDrei eigene RezeptprogrammeLeichte Reinigung dank Edelstahl-Gehäuse und Backform mit KeramikbeschichtungTechnische Daten:Leistung: 600 WMaße Gerät (L/B/H): ca. 37 x 26,7 x 30,7 cmMaße Backraumbehälter (L/B/H): ca. 17 x 13 x 12 cmZubehör: Messbecher, Messlöffel, Hakenspieß

119,95 €*
Berndes Bräter b.double mit Glasdeckel, 2-teilig, Ø 24 cm
Mit dem Berndes Bräter b.double haben Sie ein ganzes Kochgeschirr in einem!Der Berndes Bräter b.double zeichnet sich vor allem durch seine einzigartige Multifunktionalität aus. So kann die Kücheninnovation einerseits getrennt als Kochtopf und Schmorkasserolle verwendet werden und andererseits zu einem großen Bräter zusammengesetzt werden, in dem nicht nur Brot perfekt gelingt. Somit erhalten Sie gleich drei Funktionen in einem. Der stabile b.double aus hochwertigem Aluminiumguss ist uneingeschränkt für den Backofen sowie für sämtliche Herdarten geeignet. Somit ist der Bräter b.double Ihnen stets ein treuer Begleiter, egal ob Sie Kochen, Schmoren, Braten oder Backen wollen. Zudem im Set enthalten ist ein stylischer Glasdeckel, der gleichermaßen auf den Kochtopf sowie die Schmorkasserolle passt. Eines ist sicher: Diese Neuheit ist eine Bereicherung für jede Küche. Inhalt:1 Berndes Bräter b.double mit GlasdeckelMaterial:AluminiumgussMaße:Ø 24 cmHinweis:Volumen Kochtopf: 4,1 Liter Volumen Schmorkasserolle: 2,5 LiterBerndes Bräter kann bis ohne den Glasdeckel bei bis zu 260 °C im Backofen verwendet werden. Mit Glasdeckel ist er bis 140 °C erhitzbar.

199,95 €*
Bezug für lange Gärkörbchen / Brotgewicht bis 1500g
Wie gemacht für Ihren Gärkorb.Dieser praktische Überzug rundet Ihren Gärkorb perfekt ab. Für appetitlichen Brotglanz lässt sich das Tuch dünn mit Bäckerstärke ausstreuen. In unserem Sortiment finden Sie den passenden Gärkorb lang aus Peddigrohr für Brote bis 1000g.Inhalt:1 StückMaterial:95% Baumwolle, 5 % ElastomerWissenswertes:Mit normalem Waschmittel ohne Weichspüler und Bleichmittel bis + 40°C waschbar.Unsere große Auswahl an weiteren Gärkörbchen und passendem Zubehör finden Sie hier.

3,95 €*
Bezug für lange Gärkörbchen / Brotgewicht bis 750g
Wie gemacht für Ihren Gärkorb.Dieser praktische Überzug rundet Ihren Gärkorb perfekt ab. Für appetitlichen Brotglanz lässt sich das Tuch dünn mit Bäckerstärke ausstreuen. Inhalt:1 StückMaterial:95% Baumwolle, 5 % ElastomerWissenswertes:Mit normalem Waschmittel ohne Weichspüler und Bleichmittel bis + 40°C waschbar.Unsere große Auswahl an weiteren Gärkörbchen und passendem Zubehör finden Sie hierPassende Gärkörbe zu diesem Überzug sind folgende:Gärkörbchen lang aus Peddigrohr für Brot bis 500gGärkörbchen lang aus Peddigrohr für Brote bis 750g.

3,45 €*
Bezug für runde Gärkörbchen / Brotgewicht bis 1500g
Der passt gut zu Ihrem Gärkorb.Dieser praktische Überzug ist der perfekte Begleiter für Ihren runden Gärkorb. Für appetitlichen Brotglanz lässt sich das Tuch dünn mit Bäckerstärke ausstreuen. Inhalt:1 StückIn unserem Sortiment finden Sie das passende hier.

3,95 €*
Bezug für runde und lange Gärkörbchen / Brotgewicht bis 750g
Damit ist Ihr Gärkorb gut "behütet".Der Bezug passt perfekt auf lange und runde Gärkörbe für ein Brotgewicht bis 750 g. Für appetitlichen Brotglanz lässt sich das Tuch dünn mit Bäckerstärke ausstreuen.In unserem Sortiment finden Sie das passende hier.

3,45 €*
Brot- und Brötchen-Backblech 35 x 44 cm, groß
Mit diesem Brötchen-Backblech werden Sie zum ProfibäckerSuchen Sie nach einem Backblech für Brot und Brötchen? Dann sollten Sie unser Brötchen-Backblech kennenlernen, dass sowohl in Gastro-Backöfen als auch in privaten Öfen genutzt werden kann und Sie vom Hobbybäcker zum Profibäcker werden lässt. Mit unserem Serienbackblech können Sie bis zu 12 Brötchen gleichzeitig backen. Darüber hinaus eignet es sich ebenso gut zum Backen von Brot und Pizzaboden. Wir empfehlen Ihnen unser Rezept für Kürbiskernbrot auf dem Brot-Backblech auszuprobieren. Es besteht aus hochwertigem Aluminium und bietet eine 3-Millimeter-Lochung. Diese sorgt für eine perfekte Luftzirkulation sowie eine einwandfreie Hitzeverteilung und garantiert somit, dass Semmel, Brötchen und Weckla schön knusprig und goldbraun werden. Das Brötchen Backblech ist bis zu 300 Grad hitzebeständig und kann somit auch für besonders lange und heiße Backvorhaben genutzt werden. Auf Grund der Serienfertigung ist es uns möglich, das Brot-Backblech trotz der exzellenten Qualität zu einem enorm günstigen Preis anzubieten.Inhalt: 1 StückMaße: 35 x 44 cmMaterial: AluminiumHinweis: Aus produktionstechnischen Gründen können die Maße variieren von 35 x 44 cm bis 35 x 44,5cm. Bitte messen Sie vor Ihrer Bestellung nach, ob das Blech in Ihren Backofen passt! Falls es zu klein sein sollte, können Sie es auch auf den Backrost legen und die gleichen Ergebnisse erzielen. Bitte nur per Hand spülen – nicht spülmaschinengeeignet.Tipps: Damit sich Ihre Backwaren besonders leicht von dem Backblech für Brot und Brötchen lösen lässt, empfehlen wir die Verwendung eines Trennsprays oder Formensprays.Sie erhalten bei uns im Shop auch eine etwas kleinere Variante, das Brot- und Brötchen-Backblech 34 x 38 cm.In unserer Rezeptdatenbank finden Sie in den Kategorien Brot selber backen und Brötchen selber backen jede Menge Inspiration für Ihr nächstes Backvorhaben, bei dem unser Brot- undBrötchen-Backblech Vervendung findet.

19,95 €*
Brot- und Kuchenbackform 35 x 14,5 x 8,5 cm
Darf's mal ein bißchen mehr sein?Diese großartige Form ist bestens geeignet, um große Mengen an Brot oder Kuchen zu backen. Sie fasst 3000 ml. Die Antihaft-Beschichtung garantiert leichtes Lösen aus der Form garantiert. Wer Brot darin bäckt, wird sich über die Sauerteigbeständigkeit freuen. Die Backform mit heißem Wasser, mildem Spülmittel und einem Tuch reinigen. Nicht in der Spülmaschine reinigen. Temperaturbeständig bis 230 °C.Inhalt:1 StückMaße:35 x 14,5 cm 8,5 cm hochMaterial:Weißblech mit Ilaflon-BeschichtungEntdecken Sie auch unsere große Auswahl von weiteren Städter-Artikeln.

35,25 €*
Brot- und Semmeltüte aus Papier 14 x 28 cm, 50 Stück
Papiertüten für Brötchen wie beim Bäcker.In dieser Profi-Verpackung lassen sich Ihre Brötchen gut transportieren. Ausreichend für ca. 3-4 Semmel oder ein kleines Brot.Inhalt:50 StückMaße:14 x 28 cm

3,80 €*
Brotmesser mit Abstandshalter, Wellenschliff, 25 cm
Brotmesser mit Abstandshalter von Giesser für ein optimales SchneideergebnisMit diesem Brotmesser mit Abstandshalter könne Sie ganz einfach gleichmäßige Brotschreiben schneiden. Der Abstandshalter ist leicht flexibel und kann bei Bedarf abgenommen werden. Die Schnittbreite lässt sich auf bis zu 25 mm einstellen. Dank des Wellenschliffs gleitet das Messer ohne abzurutschen durch Backwaren mit harter Schale oder Kruste. Der Griff aus Kunststoff ist besonders rutschfest und griffig. Er liegt angenehm in der Hand, die Schutznase reduziert die Gefahr des Abrutschens. Die Klinge ist aus hochwertigem Chrom-Molybdän Stahl gefertigt und hat eine abgerundete Klingenspitze.Inhalt: 1 StückMaterial: Chrom-Molybdän Stahl, KunststoffMaße:Länge: 25 cmHinweis:Das Messer ist spülmaschinengeeignet, zum Schutz der Klinge empfehlen wir Ihnen jedoch eine händische Reinigung.

43,20 €*
%
Gärkörbchen lang aus Peddigrohr für Brote bis 1000g
Gibt Ihrem Brot seine unverwechselbare Form.Gärkörbe sind aus der Hobbybäckerküche nicht mehr wegzudenken. Denn die Körbe haben gleich mehrere Vorteile: Sie ermöglichen weichere Teige und besser gelockerte Brote, die länger frisch halten. Die gleichmäßigere Brotform und die Struktur auf der Oberfläche des Teigstücks bestimmen die Optik des fertigen Brots mit. Gärkörbe aus Peddigrohr sollten Sie nach Gebrauch immer gut trocknen lassen. Unsere Gärkörbe werden aus lebensmittelrechtlich zugelassenem Material hergestellt (keine billige Dekoware).Achtung: Gärkörbe - in Österreich und Südtirol auch Simperl genannt - werden oft fälschlicherweise als Backkörbe bezeichnet. Legen Sie das geformte Teigstück zum Aufgehen vor dem Backen in den Gärkorb. Zum Backen sind Gärkörbe nicht geeignet.Maße:Innenmaß ca. 34 x 12 cm6,5 cm hoch Tipp:Bäckerstärke, Mehl, Schrot, Ölsaaten oder eine Mischung daraus dienen als Trennmittel zwischen Teigstück und Gärkorb, verhindern das Ankleben des Teiges und dienen zugleich als Dekoration für das Brot.Gärkörbe werden verwendet für:Korbbrot:Frei geschobenes Brot, dessen Teigstücke in Gärkörben garen. Die Brote zeichnen sich durch Abdrücke der Korbmuster auf der Kruste aus. Wegen der weichen Teige gelingen diese Brote mit einer besonders lockeren Krume.Sturzbrot:Brote, deren Teigstücke mit dem Schluss nach oben garen und vor dem Backen gestürzt werden müssen. Als Korbbrot gebackenes Sturzbrot zeigt auf der Oberseite das Muster des Gärkorbes.Schwenkbrot:Brote, deren Teigstücke mit dem Schluss nach unten in Backkörben garen und vor dem Backen nicht gestürzt werden. Geeignet für Brote mit mehliger, gemaserter Kruste wie Berliner Landbrot, Frankenlaib oder Gassenhauer oder glänzende Brote, die vor dem Backen mit Wasser, Stärkekleister oder Glanz & Bräune abgestrichen werden.Wissenswertes:Unsere Gärkörbe aus Peddigrohr werden in der EU hergestellt.Unsere große Auswahl an weiteren Gärkörbchen und passendem Zubehör finden Sie hier.

12,69 €* 14,95 €* (15.12% gespart)
Gärkörbchen lang aus Peddigrohr für Brote bis 500 g
Auf alte, traditionelle Art.Wer Brot selbst bäckt, benötigt unbedingt einen Gärkorb. Denn die Körbe haben gleich mehrere Vorteile: Sie ermöglichen weichere Teige und besser gelockerte Brote, die länger frisch halten. Die gleichmäßigere Brotform und die Struktur auf der Oberfläche des Teigstücks bestimmen die Optik des fertigen Brots mit. Gärkörbe aus Peddigrohr sollten Sie nach Gebrauch immer gut trocknen lassen. Unsere Gärkörbe werden aus lebensmittelrechtlich zugelassenem Material hergestellt (keine billige Dekoware).Verwenden Sie passend zu dem Gärkorb unseren Bezug für lange Gärkörbchen. Achtung: Gärkörbe - in Österreich und Südtirol auch Simperl genannt - werden oft fälschlicherweise als Backkörbe bezeichnet. Legen Sie das geformte Teigstück zum Aufgehen vor dem Backen in den Gärkorb. Zum Backen sind Gärkörbe nicht geeignet.Maße:Innenmaß ca. 23 x 13 cm7 cm hoch Tipp:Bäckerstärke, Mehl, Schrot, Ölsaaten oder eine Mischung daraus dienen als Trennmittel zwischen Teigstück und Gärkorb, verhindern das Ankleben des Teiges und dienen zugleich als Dekoration für das Brot.Gärkörbe werden verwendet für:Korbbrot:Frei geschobenes Brot, dessen Teigstücke in Gärkörben garen. Die Brote zeichnen sich durch Abdrücke der Korbmuster auf der Kruste aus. Wegen der weichen Teige gelingen diese Brote mit einer besonders lockeren Krume.Sturzbrot:Brote, deren Teigstücke mit dem Schluss nach oben garen und vor dem Backen gestürzt werden müssen. Als Korbbrot gebackenes Sturzbrot zeigt auf der Oberseite das Muster des Gärkorbes.Schwenkbrot:Brote, deren Teigstücke mit dem Schluss nach unten in Backkörben garen und vor dem Backen nicht gestürzt werden. Geeignet für Brote mit mehliger, gemaserter Kruste wie Berliner Landbrot, Frankenlaib oder Gassenhauer oder glänzende Brote, die vor dem Backen mit Wasser, Stärkekleister oder Glanz & Bräune abgestrichen werden.Wissenswertes:Unsere Gärkörbe aus Peddigrohr werden in der EU hergestellt.Unsere große Auswahl an weiteren Gärkörbchen und passendem Zubehör finden Sie hier.

21,59 €*
%
Gärkörbchen lang aus Peddigrohr für Brote bis 750g
So bleibt Ihr Brot in Form.Hobbybäcker, die ihr eigenes Brot backen, sollten auf einen Gärkorb nicht verzichten. Denn die Körbe haben gleich mehrere Vorteile: Sie ermöglichen weichere Teige und besser gelockerte Brote, die länger frisch halten. Die gleichmäßigere Brotform und die Struktur auf der Oberfläche des Teigstücks bestimmen die Optik des fertigen Brots mit. Gärkörbe aus Peddigrohr sollten Sie nach Gebrauch immer gut trocknen lassen. Unsere Gärkörbe werden aus lebensmittelrechtlich zugelassenem Material hergestellt (keine billige Dekoware).Verwenden Sie passend zu dem Gärkorb unseren Bezug für lange Gärkörbchen.Achtung: Gärkörbe - in Österreich und Südtirol auch Simperl genannt - werden oft fälschlicherweise als Backkörbe bezeichnet. Legen Sie das geformte Teigstück zum Aufgehen vor dem Backen in den Gärkorb. Zum Backen sind Gärkörbe nicht geeignet.Maße:Innenmaß ca. 27 x 13,5 cm7,5 cm hoch Tipp:Bäckerstärke, Mehl, Schrot, Ölsaaten oder eine Mischung daraus dienen als Trennmittel zwischen Teigstück und Gärkorb, verhindern das Ankleben des Teiges und dienen zugleich als Dekoration für das Brot.Gärkörbe werden verwendet für:Korbbrot:Frei geschobenes Brot, dessen Teigstücke in Gärkörben garen. Die Brote zeichnen sich durch Abdrücke der Korbmuster auf der Kruste aus. Wegen der weichen Teige gelingen diese Brote mit einer besonders lockeren Krume.Sturzbrot:Brote, deren Teigstücke mit dem Schluss nach oben garen und vor dem Backen gestürzt werden müssen. Als Korbbrot gebackenes Sturzbrot zeigt auf der Oberseite das Muster des Gärkorbes.Schwenkbrot:Brote, deren Teigstücke mit dem Schluss nach unten in Backkörben garen und vor dem Backen nicht gestürzt werden. Geeignet für Brote mit mehliger, gemaserter Kruste wie Berliner Landbrot, Frankenlaib oder Gassenhauer oder glänzende Brote, die vor dem Backen mit Wasser, Stärkekleister oder Glanz & Bräune abgestrichen werden.Wissenswertes:Unsere Gärkörbe aus Peddigrohr werden in der EU hergestellt.Unsere große Auswahl an weiteren Gärkörbchen und passendem Zubehör finden Sie hier.

11,85 €* 13,95 €* (15.05% gespart)
Gärkörbchen lang, Holzschliff Ähre, für Brote bis 750 g
Alternativ haben wir für Sie: Gärkorb lang aus Peddigrohr für Brote bis 750 g Verleiht Ihrem Brot besonderen Ausdruck.Das attraktive Bodenmuster Ähre hinterlässt auf Ihrem Brot Spuren. Doch dieser Holzschliff-Gärkorb kann noch mehr: Im temperierten Gärkorb kühlt das Teigstück nicht aus, die Hefe kann flott arbeiten. Wie alle Gärkorbe haben auch Holzschliff-Varianten viele Vorteile: Sie ermöglichen weichere Teige und besser gelockerte Brote, die länger frisch halten. Die gleichmäßigere Brotform und die Struktur auf der Oberfläche des Teigstücks bestimmen die Optik des fertigen Brots mit. Unsere Gärkörbe werden aus lebensmittelrechtlich zugelassenem Material in Deutschland hergestellt (keine billige Import-/Dekoware). Achtung: Gärkörbe - in Österreich und Südtirol auch Simperl genannt - werden oft fälschlicherweise als Backkörbe bezeichnet. Legen Sie das geformte Teigstück zum Aufgehen vor dem Backen in den Gärkorb. Zum Backen sind Gärkörbe nicht geeignet.Maße:25 x 13 x 7 cmTipp:Bäckerstärke, Mehl, Schrot, Ölsaaten oder eine Mischung daraus dienen als Trennmittel zwischen Teigstück und Gärkorb, verhindern das Ankleben des Teiges und dienen zugleich als Dekoration für das Brot.Gärkörbe werden verwendet für:Korbbrote, Sturzbrote oder auch SchwenkbroteWissenswertes:Unsere Gärkörbe aus Holzschliff werden in Deutschland hergestellt.Unsere große Auswahl an weiteren Gärkörbchen und passendem Zubehör finden Sie hier.

16,75 €*
%
Gärkörbchen rund aus Peddigrohr für Brote bis 1000g
Macht Ihre Brote unvergleichlich gut und schön.Wer Wert auf leckere, gut aussehende Brote legt, hat einen Gärkorb. Denn die Körbe haben gleich mehrere Vorteile: Sie ermöglichen weichere Teige und besser gelockerte Brote, die länger frisch halten. Die gleichmäßigere Brotform und die Struktur auf der Oberfläche des Teigstücks bestimmen die Optik des fertigen Brots mit. Gärkörbe aus Peddigrohr sollten Sie nach Gebrauch immer gut trocknen lassen. Unsere Gärkörbe werden aus lebensmittelrechtlich zugelassenem Material hergestellt (keine billige Dekoware).In unserem Sortiment finden Sie den passenden Bezug für runde und lange Gärkörbchen.Achtung: Gärkörbe - in Österreich und Südtirol auch Simperl genannt - werden oft fälschlicherweise als Backkörbe bezeichnet. Legen Sie das geformte Teigstück zum Aufgehen vor dem Backen in den Gärkorb. Zum Backen sind Gärkörbe nicht geeignet.Maße:Durchmesser ca. 22 cm9 cm hoch Tipp:Bäckerstärke, Mehl, Schrot, Ölsaaten oder eine Mischung daraus dienen als Trennmittel zwischen Teigstück und Gärkorb, verhindern das Ankleben des Teiges und dienen zugleich als Dekoration für das Brot.Gärkörbe werden verwendet für:Korbbrot:Frei geschobenes Brot, dessen Teigstücke in Gärkörben garen. Die Brote zeichnen sich durch Abdrücke der Korbmuster auf der Kruste aus. Wegen der weichen Teige gelingen diese Brote mit einer besonders lockeren Krume.Sturzbrot:Brote, deren Teigstücke mit dem Schluss nach oben garen und vor dem Backen gestürzt werden müssen. Als Korbbrot gebackenes Sturzbrot zeigt auf der Oberseite das Muster des Gärkorbes.Schwenkbrot:Brote, deren Teigstücke mit dem Schluss nach unten in Backkörben garen und vor dem Backen nicht gestürzt werden. Geeignet für Brote mit mehliger, gemaserter Kruste wie Berliner Landbrot, Frankenlaib oder Gassenhauer oder glänzende Brote, die vor dem Backen mit Wasser, Stärkekleister oder Glanz & Bräune abgestrichen werden.Wissenswertes:Unsere Gärkörbe aus Peddigrohr werden in der EU hergestellt.Unsere große Auswahl an weiteren Gärkörbchen und passendem Zubehör finden Sie hier.

12,69 €* 14,95 €* (15.12% gespart)
%
Gärkörbchen rund aus Peddigrohr für Brote bis 750g
Alternativ haben wir für Sie: Gärkorb rund aus Peddigrohr für Brote bis 1000 g Für Brote wie vom Bäcker.Für schön, gleichmäßig geformte Brote führt kein Weg an Gärkörben vorbei. Sie haben mehrere Vorteile: Die Körbe ermöglichen weichere Teige und besser gelockerte Brote, die länger frisch halten. Die gleichmäßigere Brotform und die Struktur auf der Oberfläche des Teigstücks bestimmen die Optik des fertigen Brotes mit. Gärkörbe aus Peddigrohr sollten Sie nach Gebrauch immer gut trocknen lassen. Unsere Gärkörbe werden aus lebensmittelrechtlich zugelassenem Material hergestellt (keine billige Dekoware).In unserem Sortiment finden Sie den passenden Bezug für runde und lange Gärkörbchen.Achtung: Gärkörbe - in Österreich und Südtirol auch Simperl genannt - werden oft fälschlicherweise als Backkörbe bezeichnet. Legen Sie das geformte Teigstück zum Aufgehen vor dem Backen in den Gärkorb. Zum Backen sind Gärkörbe nicht geeignet.Maße:Durchmesser 20 cmAußenhöhe ca. 8 cmInnenhöhe ca. 6,5 cm Tipp:Bäckerstärke, Mehl, Schrot, Ölsaaten oder eine Mischung daraus dienen als Trennmittel zwischen Teigstück und Gärkorb, verhindern das Ankleben des Teigs und dienen zugleich als Dekoration für das Brot.Gärkörbe werden verwendet für:Korbbrot:Frei geschobenes Brot, dessen Teigstücke in Gärkörben garen. Die Brote zeichnen sich durch Abdrücke der Korbmuster auf der Kruste aus. Wegen der weichen Teige gelingen diese Brote mit einer besonders lockeren Krume.Sturzbrot:Brote, deren Teigstücke mit dem Schluss nach oben garen und vor dem Backen gestürzt werden müssen. Als Korbbrot gebackenes Sturzbrot zeigt auf der Oberseite das Muster des Gärkorbes.Schwenkbrot:Brote, deren Teigstücke mit dem Schluss nach unten in Backkörben garen und vor dem Backen nicht gestürzt werden. Geeignet für Brote mit mehliger, gemaserter Kruste wie Berliner Landbrot, Frankenlaib oder Gassenhauer oder glänzende Brote, die vor dem Backen mit Wasser, Stärkekleister oder Glanz & Bräune abgestrichen werden.Wissenswertes:Unsere Gärkörbe aus Peddigrohr werden in der EU hergestellt.Unsere große Auswahl an weiteren Gärkörbchen und passendem Zubehör finden Sie hier.

11,85 €* 13,95 €* (15.05% gespart)
Gärkörbchen rund, Holzschliff Herz, für Brote bis 1000 g
Alternativ haben wir für Sie: Gärkorb rund aus Peddigrohr für Brote bis 1000 g Lasst Herzen sprechen.Dieser Holzschliff-Gärkorb fällt durch sein Bodenmuster - ein Herz - auf. Doch er hat noch mehr Vorteile zu bieten: Im temperierten Gärkorb kühlt das Teigstück nicht aus, die Hefe kann flott arbeiten. Gärkörbe ermöglichen weichere Teige und besser gelockerte Brote, die länger frisch halten. Die gleichmäßigere Brotform und die Struktur auf der Oberfläche des Teigstücks bestimmen die Optik des fertigen Brotes mit. Unsere Gärkörbe werden aus lebensmittelrechtlich zugelassenem Material in Deutschland hergestellt (keine billige Import-/Dekoware). Für Brote bis 1000 g.Achtung: Gärkörbe - in Österreich und Südtirol auch Simperl genannt - werden oft fälschlicherweise als Backkörbe bezeichnet. Legen Sie das geformte Teigstück zum Aufgehen vor dem Backen in den Gärkorb. Zum Backen sind Gärkörbe nicht geeignet.Maße:Durchmesser 22 cmTipp:Bäckerstärke, Mehl, Schrot, Ölsaaten oder eine Mischung daraus dienen als Trennmittel zwischen Teigstück und Gärkorb, verhindern das Ankleben des Teiges und dienen zugleich als Dekoration für das Brot.Gärkörbe werden verwendet für:Korbbrot:Frei geschobenes Brot, dessen Teigstücke in Gärkörben garen. Die Brote zeichnen sich durch Abdrücke der Korbmuster auf der Kruste aus. Wegen der weichen Teige gelingen diese Brote mit einer besonders lockeren Krume.Sturzbrot:Brote, deren Teigstücke mit dem Schluss nach oben garen und vor dem Backen gestürzt werden müssen. Als Korbbrot gebackenes Sturzbrot zeigt auf der Oberseite das Muster des Gärkorbes.Schwenkbrot:Brote, deren Teigstücke mit dem Schluss nach unten in Backkörben garen und vor dem Backen nicht gestürzt werden. Geeignet für Brote mit mehliger, gemaserter Kruste wie Berliner Landbrot, Frankenlaib oder Gassenhauer oder glänzende Brote, die vor dem Backen mit Wasser, Stärkekleister oder Glanz & Bräune abgestrichen werden.Wissenswertes:Unsere Gärkörbe aus Holzschliff werden in Deutschland hergestellt.Unsere große Auswahl an weiteren Gärkörbchen und passendem Zubehör finden Sie hier.

14,55 €*