Zubehör zum Brot- und Brötchenbacken
Brot und Brötchen selber zu backen, ist nicht schwer – vor allem, wenn man dazu das richtige Zubehör zur Verfügung hat. Bei uns finden Sie hochwertiges Zubehör in Profiqualität, damit Ihnen auch zu Hause perfekte Brote und Brötchen gelingen.
Produkte














































































































































Welches Zubehör benötigen Sie zum Brotbacken?
Neben qualitativ hochwertigen Zutaten brauchen Sie auch das passende Zubehör, um köstliches Brot und leckere Brötchen zu backen. Mit den unterschiedlichsten Helferlein erleichtern Sie sich die Arbeit ungemein und Sie erzielen damit tolle Ergebnisse.
Backformen für höchste Ansprüche
Neben besten Backzutaten und Brotmehlen erhalten Sie bei uns auch Backutensilien, zum Beispiel beschichtete Backformen. Von der Baguette-Backform mit zwei Mulden für kleinere Haushalte bis hin zum Holzbackrahmen finden Sie die verschiedensten Formen – ausschließlich in Premium-Qualität. Das gilt auch für die Vollkorn-Backform aus Chromstahl in verschiedenen Größen. In Kombination mit dem Deckel aus Chromstahl backen Sie frisches und saftiges Vollkornbrot. Top-Ergebnisse erzielen Sie ebenfalls mit der Toastbrotform mit Deckel oder der Silikonform für Burger-Brötchen.
Haben Sie schon einmal versucht, Ihr Brot in einem gusseisernen Topf zu backen? Wenn nicht, sollten Sie dies einmal probieren. Ein großer Vorteil ist, dass die Hitze durch die besondere Beschaffenheit gleichmäßig verteilt wird, was in haushaltsüblichen Backöfen kaum zu schaffen ist. Dank des Materials wird die Hitze aufgenommen, gespeichert und an den Teigling weitergegeben. Dadurch verteilt sich die Hitze gleichmäßig, die Feuchtigkeit bleibt im Brot und es erhält dadurch die perfekte Kruste. Auch in unserem Sortiment finden Sie mit dem Berndes-Bräter. einen gusseisernen Allrounder. Damit können Sie nicht nur köstliches Brot backen, sondern auch kochen, schmoren und braten.
Auch ein Römertopf eignet sich hervorragend zum Brotbacken. Denn darin gelingt das Brot auch Anfängern ohne Probleme. Durch das Backen im Römertopf bleibt das Brot schön saftig. Der Tontopf wird vor der Verwendung gewässert. Dadurch ist sichergestellt, dass während des Backvorgangs genügend Feuchtigkeit im Backofen verbleibt. So muss keine extra Schüssel mit Flüssigkeit mehr in den Backofen gestellt werden. Durch die hohe Feuchtigkeit wird das Brot saftig, aromatisch und hält länger frisch.
Das richtige Backblech darf nicht fehlen
Unverzichtbar für krosse Backwaren ist das richtige Backblech. Zum Brot- und Brötchenbacken haben wir das passende Backofenblech in Standard-Größe oder das Backblech in 35 × 44 cm für Gastro-Backöfen. Wollen Sie Baguette und Stangenbrot selber backen? Dann darf natürlich das geeignete Baguette-Backblech nicht fehlen.
Gärkörbe und Gärformen
Ein Zubehör, auf das Sie beim Brotbacken auf keinen Fall verzichten sollten, sind Gärkörbe, auch Backkörbe genannt. In unserem Sortiment finden Sie ein breites Angebot dieser praktischen Backhelfer. Die Gärformen aus Materialien wie Kunststoff, Peddigrohr oder Holzschliff sorgen für gleichmäßige Brote und ermöglichen es Ihnen, mit weicheren Teigen zu arbeiten. Während das Teigstück aufgeht, verleiht das Gärkörbchen ihm Halt und verhindert, dass der Teig in die Breite läuft. Gleichzeitig schenkt die jeweilige Struktur des Brotgärkorbs dem Teig ein Muster, das später auch am fertigen Brot erkennbar ist. Wichtig zu beachten ist hierbei, dass der Gärkorb keinesfalls als Brotbackform im Ofen verwendet werden darf.
Teigtuch
Auch ein Teigtuch ist ein wichtiges Backutensil, um Brot zu backen. Damit decken Sie den Teig ab und schützen ihn während der Ruhezeit. Das Teigtuch hält die Temperatur darunter konstant und ermöglicht dadurch ein gleichmäßiges Gehen des Teigs.
Formenspray und Trennspray
Das lästige Auspinseln von Brotbackformen hat ein Ende! Setzen Sie beim Brotbacken auf das bewährte Formenspray und Trennspray vom Hobbybäcker. Damit helfen Sie Ihren Broten zuverlässig aus der Form. Einfach hauchdünn in die Brotbackform sprühen und nichts klebt mehr an. Sehr ergiebig und absolut zuverlässig: der Geheimtipp aller Profis.
Brottopf und Brottaschen – die ideale Aufbewahrung von Brot
Ist ein leckeres Brot erst gebacken, dann soll es auch möglichst lange frisch bleiben. Das gelingt am besten in einem Brottopf aus Steinzeug. Der Topf hält Temperatur und Feuchtigkeit gleichbleibend. Luftlöcher an der Seite und Rillen im Boden sorgen für eine optimale Luftzirkulation. Für eine schöne Präsentation auf Ihrem Frühstückstisch haben wir verschiedene Brottaschen im Sortiment. Darin lässt sich das Brot nicht nur hübsch anrichten, sondern auch hervorragend aufbewahren.
Sie sehen, bei uns finden Sie jede Menge Zubehör zum Brotbacken, damit Ihnen Ihr Hobby leicht von der Hand geht.