Themenwelten
Rezepte
Gutscheine
zum Backstuben-Blog
+49 7306 925900
Öffnungszeiten
Ekomi EHI

Tolle Backideen für Ostern - frühlingshaft und bunt

Kaum ist Weihnachten vorbei, schon steht Ostern vor der Tür und auch draußen wird es langsam bunt. Die Blumen öffnen ihre Knospen, Bäume treiben ihre Blätter aus, die Sonne strahlt und die Tage werden immer länger. Frühling liegt in der Luft und die Natur erwacht zum Leben! Um dieses besondere Gefühl auf Ihren Tisch zu bringen, haben wir viele neue und klassische Rezepte für Ostern zusammengestellt, mit denen Sie Ihre Familie begeistern werden. Wie z. B. mit einem klassischen Osterlamm, leckeren Oster Cupcakes oder himmlischen Ostertörtchen.

3.95 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 102169
3.95 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 102169
17.50 € 11,59 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 117526
17.50 € Grundpreis: 11,59 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 117526
10.25 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 558220
10.25 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 558220

Das Osterlamm - der Klassiker unter den Ostergebäcken

Das wohl bekannteste Ostergebäck ist das Osterlamm. Doch woher kommt es und was hat es mit Ostern zu tun?

Seit Jahrtausenden ist das Schaf bzw. Lamm ein Symbol des Lebens, es sorgt für Speis, Trank und Kleidung. In den alten Kulturen wurde es als Opfertier für Götter verwendet. Auch die ersten Christen haben im Lamm Jesus Christus erkannt, der unschuldig gestorben und wieder auferstanden ist. Das Opferlamm wurde so zum Symbol des Ostersieges, der Auferstehung Christi. Noch heute hat sich die Siegesfahne auf dem Osterlamm erhalten und es ist zu einem Brauch geworden, ein Osterlamm zu Ostern zu backen.



Rezept: Dunkles Osterlamm

Hobbybaecker Rezept Osterlamm Schoko

Rezept ergibt 1 großes Osterlamm

Zutaten Teig: Sonstiges:
So wird's gemacht:
  1. Schoko-Muffin-Teig nach Packungsanleitung herstellen.
  2. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Die Lammform mit Trennspray einfetten und die beiden Hälften mit den Klammern zusammenstecken.
  4. ...
Zum Rezept


Osterbackformen & Ausstecher

Damit Ihnen kinderleicht ein Osterlamm gelingt finden Sie bei uns verschiedene Osterlamm Backformen. Auch süße Muffinformen mit Ostermotiven oder niedliche Ausstecher in Form von Hasen, Eiern, Küken oder ganze Sets finden Sie im Shop

4.15 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 402687
4.15 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 402687
24.25 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 719020
24.25 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 719020
31.95 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 719025
31.95 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 719025
Ausstecher Kaninchen und Karotte, Kunststoff, 2-teiliges
- 30%
3.19 € 4.55 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 962240
3.19 € 4.55 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 962240




Ostertorten und Ostertörtchen

Unsere leckeren Ostertorten versüßen Ihnen die Ostertage. Egal ob raffiniert oder traditionell in unserer Rezeptdatenbank werden Sie sicherlich fündig.

Um eine Ostertorte herzustellen, brauchen Sie einen leckeren Boden sowie eine köstliche Füllung, die fruchtig, aber auch schokoladig sein kann. Damit Ihr Ostergebäck auch unwiderstehlich aussieht, können Sie diese mit Fondant eindecken oder mit Buttercreme einstreichen. Durch einzigartige Dekorationen geben Sie Ihrer Ostertorte den letzten Schliff. Sie finden alle Zutaten, angefangen vom Tortenboden über die Tortenfüllung bis hin zur Dekoration, die Sie zur Herstellung Ihrer süßen Leckerei brauchen, bei uns im Shop.

Wenn es etwas kleiner sein darf, haben wir auch kleine Ostertörtchen für Sie kreiert. Diese sind eine hervorragende Alternative für herkömmliche Ostertorten.

Lassen Sie sich inspirieren und verzaubern Sie Ihre Familie zu Ostern mit einem unvergleichlichen großen oder kleinen Kunstwerk.

Rezept: Zitronen-Osterroulade

Hobbybaecker Rezept Zitronen-Osterroulade

Rezept ergibt 1 Roulade

Zutaten Zutaten Sahnefüllung Zutaten Garnitur
So wird's gemacht
  1. Backofen auf 230° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den Biskuitteig nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen, die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und 5-10 Minuten, je nach Stärke, backen.
  3. Die fertige Roulade sofort vom Backblech abziehen und auskühlen lassen.
  4. Sahnestand nach Anleitung herstellen, auf den erkalteten Rouladenboden streichen, von der langen Seite her aufrollen und ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  5. ...
Zum Rezept
17.50 € 11,59 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 117526
17.50 € Grundpreis: 11,59 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 117526
Hasen springend Schoko-Aufleger, weiß 4,5x3cm,18 Stück
- 35%
6.47 € 9.95 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 401110
6.47 € 9.95 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 401110
5.70 € 5,70 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 500214
5.70 € Grundpreis: 5,70 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 500214
4.15 € 27,67 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 501872
4.15 € Grundpreis: 27,67 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 501872



Hätten Sie es gewusst? Daher stammt der Osterbrauch

Der Ursprung von Ostern geht zurück auf alte Bräuche. Das Wort „Ostern“ leitet sich, aller Wahrscheinlichkeit nach, vom altgermanischen „Austro“ ab. Es stand im früheren Germanentum für die Morgenröte und bezeichnet womöglich ein vorchristliches Frühlingsfest.

Ebenfalls möglich ist, dass das Osterfest von der Frühlingsgöttin der Germanen, namens „Ostara“, abgeleitet worden ist. Man feierte ihr zu Ehren den Beginn des Frühlings und es begann die Aussaat auf den Feldern. Das Osterfest feiern die Christen seit Mitte des 2.Jahrhunderts zum Gedächtnis des Todes und der Auferstehung Jesu Christi. Das Osterfest ist der älteste christliche Feiertag und das Hauptfest im Kirchenjahr. Es steht für die Wiederauferstehung, die Vergebung der Sünden und das ewige Leben. Ostern ist der wichtigste Feiertag, noch vor Weihnachten.

In vielen katholischen Regionen, in Deutschland, Österreich und Frankreich werden die Kirchenglocken in der Osterzeit nicht geläutet. Stattdessen erzählt man den Kindern, dass die Glocken in dieser Zeit nach Rom fliegen. Am Ostersonntag kommen die Glocken mit Süßigkeiten und Eiern für die Kinder zurück. In Schweden gehen die Frauen nachts an eine Quelle, um das Osterwasser zu sammeln und anschließend ihren Liebsten damit zu benetzen, somit ist ihre Liebe gewiss, laut einer Legende. In der USA gibt es eine „Easter Parade“ auf der 5th Avenue in New York. Man verkleidet sich und fährt, wie bei einem Faschingsumzug, mit bunt geschmückten Wagen durch die Straßen.

Wie auch immer das Osterfest gefeiert wird, jede Region hat ihre eigenen Traditionen. Und so kann Ostern in anderen Ländern eine spannende Erfahrung sein. Mit etwas Selbstgebackenen vom Hobbybäcker, wie einem Osterbrot für das morgendliche Frühstück, machen Sie das Osterfest für Sie und Ihre Lieben zu einem unvergesslichen Tag.

Rezept: Osterbrot im Glas

Hobbybaecker Rezept Osterbrot im Glas

Rezept ergibt 6 Weck-Sturzgläser 1/2 Liter und 8 Weck-Sturzgläser 160 ml

Zutaten Vormischung Zutaten Teig
So wird's gemacht
  1. Alle Zutaten für die Vormischung in eine Schüssel geben, gut verrühren und mindestens 1 Stunde (am besten über Nacht) quellen lassen.
  2. Hefe-Quarkteig nach Anleitung herstellen und die Vormischung zum Hefe-Quarkteig geben und langsam unterkneten.
  3. Den Teig für ca. 25 Minuten ruhen lassen.
  4. ...
Zum Rezept

7.30 € 7,30 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 500188
7.30 € Grundpreis: 7,30 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 500188
3.65 € 52,14 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 500281
3.65 € Grundpreis: 52,14 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 500281
1.85 € 18,50 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 538054
1.85 € Grundpreis: 18,50 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 538054
4.45 € 22,25 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 538056
4.45 € Grundpreis: 22,25 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 538056


Internationale Osterrezepte

Ostern wird an vielen Orten der Welt gefeiert. Und natürlich gehört auch dort das Backen dazu.

Ostern in Österreich: Ostern ist in Österreich, genauso wie in Deutschland, neben Weihnachten das wichtigste religiöse Fest. Die Ostereiersuche gehört wie das Backen zu Ostern einfach dazu. Ein traditionelles Gebäck sind die süßlichen Osterpinzen. Denn nach der Fastenzeit darf jetzt wieder geschlemmt werden. Pinzen werden aus einem saftigen Hefeteig hergestellt und mit Rum-Rosinen verfeinert. Gegessen werden sie pur, mit etwas Butter und Marmelade oder auch pikant mit Schinken, frischem Meerrettich und hart gekochten Eiern.

Ostern in Großbritannien: In Großbritannien glauben die Kinder wie hierzulande an den Osterhasen, der die Eier versteckt. Kinder basteln in den Schulen bunte Kopfbedeckungen, die dann in einer Osterparade vorgeführt werden. Auch dort gehört Backen zu Ostern dazu. Der Simnel Cake zum Beispiel ist ein typisch britischer Osterkuchen. Das Besondere ist allerdings, dass dieser Kuchen bereits während der Fastenzeit serviert wird. Ein Simnel Cake ist ein Früchtekuchen gefüllt mit Trockenobst, das zuvor in Brandy, Rum oder Apfelsaft eingeweicht wurde. Er wird klassischerweise mit 11 Marzipankugeln dekoriert, die die Apostel (ohne Judas) symbolisieren sollen.

Ostern in Italien: Auch in Italien ist Ostern das wichtigste christliche Fest. Zu den Ostergebäcken gehört dort die Colomba Pasquale. Sie ist das Pendant zum weihnachtlichen Panettone, nur eben für Ostern. Wörtlich übersetzt bedeutet Colomba Pasquale Ostertaube. Die Colomba Pasquale ist ein üppiger Hefeteig. Der besondere Unterschied zum Panettone ist die knusprig gebackene Kruste aus Zucker und Mandeln. In unserem Rezept haben wir die typische Form einer Taube etwas abgewandelt und den Hefekuchen in einer Holbackform gebacken.

Rezept: Dinkel Pinzen

Hobbybaecker_Rezept_Dinkel-Pinzen

Mit diesem leckeren Osterrezept aus Österreich überraschen Sie Ihre Gäste garantiert.

Rezept ergibt 6 flaumig weiche Pinzen

Zutaten für den Teig: Zutaten zum Besteichen:
  • 1 Ei, verquirlt
  • 60 g flüssige Butter
So wird's gemacht:
  1. Den Teig nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen, mit einem Teigtuch bedecken und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit ein Backblech mit Backpapier belegen.
  3. Anschließend den Teig in ca. 120 g Portionen aufteilen, die Teiglinge rund wirken und auf das Backblech legen.
  4. ...
Zum Rezept

Rezept: Simnel Cake

Hobbybaecker_Rezept_Simnel-Cake

Dieses Osterrezept stammt aus Großbritannien und ist dort ein echter Klassiker.

Rezept ergibt einen Simnel Cake Ø 18 cm

Zutaten für den Teig: Zutaten für die Früchtemischung: Zutaten für die Füllung:
  • ...
So wird's gemacht:
  1. Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen und einen Tortenring Ø 18 cm mit Backpapier einschlagen.
  2. Dann alle Zutaten für die Früchtemischung gut miteinander mischen.
  3. Danach den Rührteig nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen und die Früchtemischung unterheben.
  4. Jetzt die Masse in die Form füllen, in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 160°C Ober-/Unterhitze ca. 60 Minuten backen.
  5. Nach der Backzeit den Kuchen aus dem Ofen holen, auf ein Kuchengitter stellen und auskühlen lassen.
  6. ...
Zum Rezept

Rezept: Rechteckige Colomba

Hobbybaecker_Rezept_Colomba-Pasquale

Mit diesem Osterrezept backen Sie eine knusprige italienische Colomba.

Rezept ergibt zwei Colomba

Zutaten für den Teig: Zutaten für die Früchtemischung: Zutaten für die Dekoration:
  • ...
So wird's gemacht:
  1. Alle Zutaten für die Früchtemischung gut miteinander vermischen und zwei Holzbackformen mit Backpapier-Einleger bereitstellen.
  2. Dann den Teig nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen, die Früchtemischung dazu geben und unterkneten.
  3. Jetzt den Teig mit einem Teigtuch bedecken und ca. 60 Minuten ruhen lassen.
  4. Anschließend den Teig halbieren, in die Holzbackformen legen und nochmals ca. 3 - 4 Stunden ruhen lassen, bis der Teig auf ca. 1 - 2 cm unter den Formenrand aufgegangen ist.
  5. ...
Zum Rezept